Wohnpolitik in Winterthur: Der Fall «Mumpitz»
Ein Wagenkollektiv besetzt ein Grundstück – und möchte bleiben. Es solle verschwinden, fordert dagegen der SP-Stadtrat, der sich für bezahlbaren Wohnraum einsetzt.
Wenn Nils Sesari* morgens vor seine Tür tritt, hört er die Autobahn noch lauter rauschen als in der Nacht. Gelegentlich fährt ein Zug wenige Meter hinter seinem Wagen vorbei; und bei Regenwetter muss er darauf achten, nicht neben die selbstgebauten Holzwege zu treten, um nicht auszurutschen. Doch für seine Mitbewohner:innen und ihn ist dieser Ort ein wunderbares Zuhause.