Von oben herab: It’s our economy, stupid

Nr. 47 –

Stefan Gärtner zum Zugkauf

Die Wahrheit über einfache Wahrheiten ist, dass sie gar nicht immer einfach sind. Wenn es bei der Frage, ob eine Muslima mit Kopftuch unterrichten dürfen soll, von befürwortender Seite heisst, es gehe doch wohl um Kompetenz, nicht Kleidung, liegt die Falle darin, dass es um Kompetenz schon darum nicht geht, weil sie hoffentlich vorausgesetzt werden darf. Das Rauchverbot auf dem Schulhof wird man nicht dadurch infrage stellen, dass es um Lernerfolg, nicht Gesundheitsfragen gehe, und auch eine doppelt promovierte Nonne, deren Fähigkeiten ausser Zweifel stünden, verkörperte ausserhalb des Religionsunterrichts jene Religion, von der man finden kann, sie sei Privatsache. Wie man Lehrpersonal, das doch über intellektuelle Beweglichkeit und Abstraktionsvermögen verfügen soll, vielleicht auch zumuten darf, von sich und dem, was immerfort zur unverrückbaren «Identität» gehört, aus Gründen auch einmal abzusehen.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen