Direkt zum Inhalt
WOZ Die Wochenzeitung

Ihr Profil

Login

  • Passwort zurücksetzen

Bereits ein Abo?

Profil einrichten App installieren

Neu hier?

Abo bestellen

Suche

Hauptmenü

Inhalt

Aktuelle Ausgabe 16. Oktober 2025
  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Kolumnen
  • wobei
  • Le Monde diplomatique
  • Audio
  • Archiv

Infos und Dienstleistungen

  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • WOZunterwegs
  • Inserieren
  • Abonnieren
  • Aboservice
  • WOZ Markt
  • Shop
  • ProWOZ
  • Kontakt
  • Die WOZ abonnieren
  • Die WOZ in der App lesen

Soziale Medien

  • Fediverse
  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

Themen Menu

  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • Kolumnen
  • wobei
  • Le Monde diplomatique
  • Audio
  • Archiv

Zum 3. März: Abstimmen leicht gemacht

Nr. 9 – 28. Februar 2013

Von Susi Stühlinger

Ja? Oder doch leer? Gar Nein? Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie bei der Abzockerinitiative stimmen sollen: Mithilfe des WOZ-Flussdiagramms fällen Sie todsicher die richtige Entscheidung.

Abstimmungshilfe zur Abzockerinitative (507.5 KB)

Spenden

Hat Ihnen dieser Text gefallen? Hat er Ihnen geholfen, Ihre Haltung zum Thema zu schärfen, oder hat er Sie vortrefflich provoziert? Und was ist Ihnen das wert? Unabhängiger Journalismus ist auf einen Beitrag vieler angewiesen.

Einen Betrag spenden

Ähnliche Texte

Das könnte Sie auch interessieren

Abzockerinitiative : «Das ist nicht Populismus. Das ist Politik»

Am 3. März wird über die Abzockerinitiative abgestimmt. Warum setzt sich die SP für das Projekt des konservativen Unternehmers Thomas Minder ein, der die Wirtschaft durch Stärkung der Kapitalinteressen von ihren Sünden befreien will? SP-Präsident Christian Levrat verteidigt sich.

07.02.2013


Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (31) : Abzocker (sind das alleinige Übel)

Schamlose Abzocker wühlen die Volksseele auf. Kürzlich haben sie ihre Quittung an der Urne bekommen. Wird jetzt alles besser?

13.06.2013


Abzockerinitiative : Eine Watsche für die da oben

Die Millionengehälter und goldenen Fallschirme für Manager nerven die Bevölkerung seit zehn Jahren. Jetzt kommt die Minder-Initiative zur Abstimmung. Ein Stimmungsbild von der Basis.

31.01.2013


Hungerstreikende : Selbstbestimmte Eigenexekution

Eine Umfrage der WOZ zeigt: Bereits zwölf Kantone haben juristische Grundlagen, um Hungerstreikende in den Gefängnissen unter dem Schlagwort «Selbstbestimmung» sterben zu lassen.

04.07.2013


Economiesuisse : Ein Dampfer gerät ins Schlingern

Der Wirtschaftsverband steckt mindestens acht Millionen Franken in den Kampf gegen die Abzockerinitiative. Nun wird er selbst immer heftiger kritisiert. Seine Geschichte, seine Versäumnisse.

21.02.2013

Stellenmarkt

Leiter:in Rechtsdienst 80-100 % syndicom - Gewerkschaft Medien und Kommunikation | Bern | Festanstellung | 100 %

Middle Donor Fundraiser:in Greenpeace | Zürich | Festanstellung | 80 %

Public Fundraising Manager 80 % SolidarMed | Luzern | Festanstellung | 80 %

Branchenleiter*in 80-100 % Syna - die Gewerkschaft | Schweiz | Festanstellung | 90 %

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 80–100 % Syna - die Gewerkschaft | Schweiz | Festanstellung | 90 %

Alle Stellenanzeigen…

Werbung

WOZ Die Wochenzeitung: Antifascist Intelligence. Jetzt abonnieren!

WOZ-Newsletter

Wöchentlich bestens informiert: Hier den kostenlosen WOZ-Newsletter abonnieren! 

Fussbereich

  • Start
  • Aktuelle Ausgabe
  • App
  • Newsletter

  • Schweiz
  • International
  • Kultur/Wissen
  • wobei
  • Le Monde diplomatique

  • Abonnieren
  • Aboservice
  • Inserieren
  • WOZ Markt
  • Shop

  • Kontakt
  • Über uns
  • Archiv
  • Spenden
  • ProWOZ

  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz­erklärung
  • AGB
  • Impressum

Genossenschaft Infolink

WOZ Die Wochenzeitung

Hardturmstrasse 66

CH-8031 Zürich

+41 44 448 14 14

woz@woz.ch