Geheimarmee P-26: Die Schweiz war «Benützer Nr. 11»

Nr. 18 –

Endlich ist der Cornu-Bericht zur P-26 öffentlich. Er beschreibt detailliert, wie sich die Schweizer Geheimarmee dem Übermittlungsnetz der Nato-Staaten anschloss. Ein Funkexperte hilft der WOZ beim Entschlüsseln.

Verschlüsselungsprobe auf der WOZ-Redaktion: Mit dem herausnehmbaren Controller konnte ein P-26-Agent geheime Nachrichten senden und empfangen.

Am Freitag, pünktlich um 9 Uhr, klingelte das Telefon. Zwei Tage zuvor hatte der Bundesrat den Bericht von Untersuchungsrichter Pierre Cornu veröffentlicht. Er behandelt die Beziehungen der früheren Schweizer Geheimarmee P-26 zu ähnlichen Organisationen im Ausland. Mehr als 25 Jahre blieb der Cornu-Bericht geheim, nur eine Kurzfassung erschien. Hat man als Journalist einmal die Abkürzung P-26 in die Zeitung geschrieben, erhält man regelmässig Anrufe, Briefe oder Mails: von ehemaligen UnterstützerInnen (im Tonfall eher zornig) oder von KritikerInnen (eher geheimnisvoll). Es wirkt, als dauere der Kalte Krieg fort, in der Interpretation darüber, was die P-26 genau war. Am Apparat war diesmal Herr Müller, Typ geheimnisvoll.

Er besitze ein Harpoon-Funkgerät und komme gerne auf der Redaktion vorbei, um seine Funktionsweise zu erklären, sagte Müller. Die Station befinde sich in einem Aktenkoffer und sei einfach transportierbar. Im Cornu-Bericht spielen Harpoon-Funkgeräte, wie sie auch von der P-26 benutzt wurden, eine zentrale Rolle. Ein Kapitel beschreibt, wie sich die Geheimarmee dem Übermittlungssystem der Nato-Staaten anschloss, dabei die Neutralität der Schweiz gefährdete und sich schliesslich selbst enttarnte. Wer die historische Tragweite der P-26 begreifen will, muss etwas vom Funken verstehen.

Von der Nato initiiert

Bei seinem Besuch erweist sich Herr Müller als Experte auf dem Gebiet. Er leistete Militärdienst im Bereich der Funkaufklärung und Übermittlung, heute beschäftigt er sich mit der Geschichte von Chiffriergeräten. Seinen richtigen Namen möchte er nicht in der Zeitung lesen, weil er sich nicht politisch exponieren, sondern nur fachlich informieren will. «Ich verstand mich immer als demokratischer Soldat», begründet er seine Motivation. «Geheime Organisationen ausserhalb der Rechtsordnung wie die P-26 hatten nie eine Daseinsberechtigung. Schon gar nicht in unserer Musterdemokratie.» Herr Müller lacht, er hat Humor. Dann klappt er den Koffer auf. Darin befinden sich die grauen Module einer Funkstation.

«Um das System zu verstehen, muss man sich in die Köpfe der Kalten Krieger versetzen», führt Müller aus. «Die P-26 wäre bei einem Einmarsch der Kommunisten aus dem Osten oder bei einem Putsch im Inneren tätig geworden.» Der Bundesrat hätte sich nach Britannien abgesetzt, als Insel ein geeigneter Exilort. In der Schweiz wären die 800 Mitglieder der Geheimarmee mit Sabotageakten aktiv geworden. «Damit die Zentrale in England mit der Schweiz Kontakt halten konnte, waren Funkgeräte nötig, die mehr als 1000 Kilometer reichen. Das Harpoon hat eine Reichweite von 6000 Kilometern.»

Mit dem Cornu-Bericht lässt sich die Entwicklung des Funksystems detailliert beschreiben. Den Anstoss habe zu Beginn der achtziger Jahre das Allied Clandestine Committee (ACC) gegeben, schreibt Cornu: Zum ACC hätten die USA, Britannien und acht weitere Nato-Staaten gehört. Das Komitee habe zur Koordinierung der europäischen Stay-behind-Organisationen gedient, die neben der regulären Armee zum Einsatz gekommen wären. Mit der Ausführung eines neuen Übermittlungssystems sei das deutsche Unternehmen AEG-Telefunken Ulm beauftragt worden.

Im Herbst des Kalten Kriegs war auch das Übermittlungssystem der Schweizer P-26 veraltet. Die Verantwortlichen wandten sich deshalb 1983 an Britannien und wurden auf das neue System verwiesen. Die Schweizer konnten darauf bei Telefunken in Deutschland an einer internationalen Übung teilnehmen. Ein weiterer Test mit britischer Beteiligung folgte in der Schweiz. Am 25. Februar 1987 wurde im Büro des Generalstabschefs der Armee, Eugen Lüthy, der Kauf beschlossen: Die Bestellung umfasste vier Kommandozentralen sowie 111 Aussenstationen. Sie sollten eine Verbindung nach Britannien wie auch innerhalb der Schweiz sicherstellen.

Getarnter Kauf

Bei Herr Müllers Koffer handelt es sich um eine Aussenstation des Systems. Die Aussenstationen waren für Agenten konzipiert, damit diese unerkannt bleiben konnten. Herr Müller nimmt schwungvoll einen Baustein aus dem Koffer: «Der berühmte Controller.» Darauf konnten verschlüsselt Nachrichten geschrieben oder empfangen werden, ähnlich einem heutigen Handy. Müller erklärt den Clou: «Der Agent platzierte die ganze Station im Wald. Wenn sie neue Nachrichten empfangen hatte, holte er den Controller nach Hause. Und er brachte ihn wieder zurück, wenn er neue senden wollte.» Für die Aussendung wurde ein späterer Zeitpunkt programmiert. «So konnte unser Agent abends in der Dorfbeiz ein Bier mit dem kommunistischen Bürgermeister trinken.» Wäre die Anlage enttarnt worden, hätte er ein Alibi gehabt.

Für die Harpoon-Lieferung bezahlte die Schweiz fünfzehn Millionen Franken. Im Verkehr mit der AEG-Telefunken wurde auf einen Vertrag verzichtet. Wie Cornu schreibt, wurde stattdessen im Vertrag des Herstellers mit Deutschland der Nachtrag «Benützer Nr. 11» angefügt. Die Nummerierung bezog sich darauf, dass sich am Harpoon-System zehn Nato-Staaten beteiligten. Als elfter Staat kam die Schweiz dazu.

Aus einer historischen Perspektive ist der Vorgang brisant. Die Geheimarmee der Schweiz, die stets die Maxime der Neutralität hochhielt, schloss sich einem Übermittlungssystem von Nato-Staaten an. Sie verzichtete zur Tarnung sogar auf einen Vertrag. Auch aus technischer Sicht war die Anbindung klar, ergänzt Herr Müller: «Alle Harpoon-Geräte hatten den gleichen Codierschlüssel.»

Schon in der Kurzfassung seines Berichts von 1991 hatte Cornu die Beteiligung am Harpoon-System neutralitätspolitisch als «bedenklich» bewertet. In der ausführlichen Fassung heisst es, die Übermittlungen hätten zwar auch nur zwischen der Schweiz und Britannien stattfinden können: «Aber die Beschaffung des Systems Harpoon verwirklichte, was auch immer der Wille der schweizerischen Verantwortlichen gewesen sein mag, eine Voraussetzung zu einer möglichen künftigen Integration der P-26 in ein europäisches Stay-behind-Netz.»

Voll eingebettet

Pierre Cornu hatte in seinem Bericht die Frage zu beantworten, ob die P-26 und ihre Vorläuferorganisationen seit der Gründung 1957 mit der Nato paktierten. Diese Frage verneint er grundsätzlich. Die Schweizer Geheimarmee sei vielmehr durch Britannien mittels Ausbildungsgängen konzipiert worden. Cornu spricht dabei von einem Lehrer-Schüler-Verhältnis. Dies war auch bei anderen paramilitärischen Widerstandsorganisationen Europas der Fall. Liest man sich durch den Bericht, wird die Unterscheidung zwischen der Nato und Britannien zunehmend obsolet. Vielmehr erscheinen die Briten neben den USA als die koordinierende Kraft zwischen den europäischen Geheimarmeen.

Wie stark die P-26 ins westeuropäische, antikommunistische Sicherheitsdispositiv eingebunden war, zeigt der Schluss der Harpoon-Geschichte: Die Geheimarmee enttarnte sich selbst. Zwar hatten die Briten noch gewarnt, dass sie die Schweizer bei einem Kauf nicht länger decken könnten, wie Cornu schreibt. Als die P-26 doch mitmachte, wurde ihre Existenz den Belgiern bekannt. «Eine hübsche Pointe», sagt Herr Müller. «In der Kommandozentrale in Gstaad trugen die P-26-Mitglieder Sturmmasken, um sich nicht zu erkennen. Am Ende gaben sie gegenüber ausländischen Staaten die Existenz ihrer Organisation preis.»

In der Schweiz flog die Geheimarmee 1990 auf. Die definitive Inbetriebnahme des Harpoon-Systems war auf 1992 vorgesehen. Bei der Liquidierung der P-26 wurden die Funkgeräte nach Auskunft des Verteidigungsdepartements vom Nachrichtendienst archiviert. Sie werden heute in der Zentralstelle für historisches Armeematerial aufbewahrt.

Und woher hat eigentlich Herr Müller seinen Koffer? Wie wenn es einen letzten Beweis für die internationale Verflechtung der Geschichte gebraucht hätte, sagt er: «Aus Deutschland.»

Der geheime Bericht

Anfang Jahr wurde bekannt, dass Handakten zum Cornu-Bericht zu den Auslandsbeziehungen der P-26 verschwunden sind. Dank eines Vorstosses der grünen Genfer Nationalrätin Lisa Mazzone stieg der Druck, die Geheimhaltung des Berichts endlich aufzuheben.

Der veröffentlichte Bericht enthält noch immer Schwärzungen. Sie betreffen vor allem die Rolle Britanniens beim Aufbau von Stay-behind-Organisationen, was die internationale Forschung dazu blockiert. In den Fussnoten wird klar, dass die Handakten wertvoll wären: So enthalten sie einen Insiderbericht zur Geschichte des Spezialdienstes, des Vorläufers der P-26.