Literatur: Mann ringt mit sich

Nr. 42 –

Heinz Helles «Wellen» ist eine verblüffende Neuauflage des Bildungsromans in den letzten Tagen des Patriarchats.

«Und auch wenn privat alles super ist gerade, macht mir dieses Projekt langsam durchaus Kopfschmerzen, da ich auch nach über 800 handgeschriebenen Notizbuchseiten immer noch nicht genau weiss, wer hier redet und worüber und mit wem und warum …», sinniert der Erzähler in Heinz Helles Roman «Wellen». Ganz so rätselhaft, wie er behauptet, ist seine Identität zwar nicht. Eindeutig handelt es sich um einen Mann deutscher Herkunft, der als Schriftsteller und Werbetexter arbeitet, mit seiner Frau in Zürich lebt und während der Pandemie zum zweiten Mal Vater wurde. Seine Identität ist dennoch kritisch und gerät nach der Geburt der zweiten Tochter in eine Krise.

Da er die traditionell mütterliche Betreuungs- und Sorgearbeit übernimmt, wird sein männliches Selbstbild auf unerwartete Weise erschüttert. Fragen drängen sich auf: Warum wird er wütend, wenn sein Baby weint? Ist die Bereitschaft zur Gewalt Teil seiner männlichen Identität? In welcher Beziehung steht dies zu den Verbrechen der Nazis? Und was gefällt ihm eigentlich an der Pornografie? Aus Liebe zu seinen Töchtern, zu seiner Frau, vielleicht auch aus dem einfachen Wunsch nach einer gerechteren Welt macht er sich an die Arbeit an sich selbst.

Lustvolles Ringen

Er beobachtet sein Denken und Fühlen mit dem Ziel, sich zu verändern. Der Roman dokumentiert diesen Versuch einer Verwandlung und ist eine verblüffende Neuauflage des Bildungsromans in den letzten Tagen des Patriarchats. Ob es sich dabei um ein selbstauferlegtes Erziehungsprogramm oder um eine Befreiung von einer bereits erfolgten Erziehung handelt, bleibt ungewiss. Anstatt mit besserwisserischen Ratschlägen und Mansplaining zu nerven, lässt uns Helle am durchaus lustvollen Ringen eines Mannes teilhaben, der versucht, sich zu mögen, obwohl er weiss, dass er «nur ein verwirrter, unentschlossener, wehleidiger Mann» ist.

Unsicher ist die Identität dieses Ichs aber auch, weil Helle seine Figur so nah an sich selbst anlegt, dass ständig der Eindruck entsteht, der Autor würde uns intime Einblicke in sein eigenes Privat- und Seelenleben gestatten. Auf die Spitze getrieben wird dieser Authentizitätseffekt dadurch, dass der Roman als Stream of Consciousness verfasst ist, eine Technik, die suggeriert, dass wir direkt ans Bewusstsein der Figur angeschlossen sind und deren Wahrnehmung, Gefühle und Reflexionen im Moment des Entstehens miterleben. An die Stelle einer geschlossenen Erzählung tritt der ungeordnete Sprachfluss, der sich wellenartig bewegt: auf und ab, vor und zurück, assoziativ, ausufernd, ohne feste Kontur.

Auch wenn diese Technik aus der Gegenwartsliteratur nicht mehr wegzudenken ist, gelten die Stream-of-Consciousness-Romane seit ihren Anfängen als experimentell, literarisch anspruchsvoll und schwer zugänglich. James Joyce, Virginia Woolf und William Faulkner, die dieser Technik als Pionier:innen zum Durchbruch verhalfen, erprobten neue literarische Darstellungsformen und lenkten den Fokus auf die Sprache selbst. Die scheinbar sinnentleerten Wortreihen in «Ulysses», die halluzinativen Stimmen des traumatisierten Kriegsheimkehrers in «Mrs. Dalloway» oder das wirre Stottern des geistig behinderten Benjy in «The Sound and the Fury» sind schwer verständlich, weil diese Texte daraufhin angelegt sind, die ungeordnete, subjektive Wahrnehmung des Individuums sprachlich darzustellen. Stilistisch wird das durch verkürzte Syntax, willkürliche Wortbildungen, Lautmalerei und Sprachspiele inszeniert – sprachliche Mittel also, die der Kommunikation entgegenwirken und eine narrative Verständigung über die Verfasstheit der Welt verweigern.

Wille zum Dialog

Helle greift diese Grundidee der radikalen Subjektivität zwar auf. Doch er kombiniert die Introspektion des modernen Monologromans mit dem kommunikativen Stil des klassischen Briefromans. Sein Ich führt keine neurotischen Selbstgespräche, sondern richtet sich an ein geliebtes Du, mit dem es im Austausch ist. So heisst es ganz am Anfang: «Am Abend fragst du mich, warum ich dich liebe, und ich sage: Weil du so riechst, wie du riechst.» Und später: «Und als du mich neulich fragtest, wie es sich anfühlt, Teil eines potenziell gewalttätigen Geschlechts zu sein, dachte ich lange nach.» Dieser Wille zum Dialog macht sich in der Sprache bemerkbar. Obwohl die Sätze oft sehr lang sind, wirken sie niemals kryptisch, sondern fliessen dahin, sind freundlich und immer um Verständlichkeit bemüht.

Der Roman erinnert daran, dass Sprache nicht nur subjektive Wahrnehmungen abbildet, sondern auch das Teilen von Erfahrungen ermöglicht. Und vermutlich ist das der wichtigste Teil dieses männlichen Bildungsprojekts: Der Erzähler sucht den Austausch dort, wo er sein grösstes Defizit feststellt, und erweitert seinen Horizont um die weibliche Perspektive. Er ist berührt von Texten von Autorinnen über häusliche Gewalt, Geburt und Abtreibung und stellt fest, dass er sich damit identifizieren kann – dass er sich sogar damit identifizieren will. «Auch Frauen können ja Remarques ‹Im Westen nichts Neues› lesen, lege ich mir seltsamerweise als Erwiderung zurecht, ohne von irgendwem angegriffen worden zu sein.»

«Wellen» ist ein Bekenntnis zur verbindenden Kraft von Sprache, das wie aus der Zeit gefallen wirkt. Doch liegt nicht seit jeher genau darin das Potenzial der Literatur?

Buchcover von «Wellen»

Heinz Helle: «Wellen». Roman. Suhrkamp Verlag. Berlin 2022. 284 Seiten. 34 Franken.