Das politische Selbstverständnis Schwedens und Finnlands schloss jahrzehntelang Neutralität und Sozialstaatlichkeit ein. Die Werte des Ausgleichs, die im Inneren galten, übertrugen sich in eine internationalistische Aussenpolitik. Dieses Prinzip wurde mit dem Nato-Beitrittsgesuch aufgegeben.