Palästina: Abbas und die Bushtruppe
Während die USA die Milizen des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas ausrüsten, wird die Hamas der Fatah immer ähnlicher. Und die israelische Regierung lacht sich ins Fäustchen.
Während die USA die Milizen des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas ausrüsten, wird die Hamas der Fatah immer ähnlicher. Und die israelische Regierung lacht sich ins Fäustchen.
Hilflos gegenüber den Bedürfnissen der palästinensischen Bevölkerung klammert sich die Hamas an ihre demokratisch erworbene Macht.
Lange zögerte die Hamas-Bewegung, überhaupt an Wahlen teilzunehmen - dann fuhr sie einen haushohen Wahlsieg ein. Was veränderte sich innerhalb der Hamas? Und was vertritt sie angesichts des internationalen Boykotts? Ein Blick ins Innere der Hamas; als Vorabdruck des Buches «Hamas».
Drei Universitäten gibt es im Gazastreifen. Der Alltag ist hart, die Forschungsfreiheit wegen der politischen Lage nur teilweise gewährleistet.
Die islamistischen WahlsiegerInnen sehen sich riesigen Erwartungen gegenüber, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Anfang Januar schon soll in Palästina ein neuer Präsident gewählt werden. Wird er auch der neue starke Mann?
Nach der Überführung von Arafat in ein Spital in Frankreich ist das von vielen erwartete Chaos ausgeblieben.
Die Selbstmordattentäter und Bombenleger der islamistischen Hamas gelten als zentrales Hindernis für einen israelisch-palästinensischen Frieden.