Lukas Tobler (lut)

Schweiz / International / Wirtschaft




Vom Fischen und von Racial Profiling

Mitte Februar rügte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Schweiz für ihren Umgang mit Racial Profiling. Jetzt hat das Bundesgericht (BGer) erstmals in einem Urteil darauf Bezug genommen. Dem Anschein nach eher widerwillig.



Gemeinsames europäisches Asylsystem: Licht ins Wirrwarr der Paragrafen

Die EU-Institutionen haben sich nach jahrelangem Ringen auf eine Reform ihres Asylsystems geeinigt. Das Paket ist umfassend und unübersichtlich. Was darüber schon bekannt und was davon zu halten ist.


Rechte Bedrohung in Deutschland: «Ausländer­feindlichkeit ist nun Mainstream»

Während Rechtsextremist:innen offen Deportationen propagieren, plant die EU drastische Verschärfungen ihrer Grenzpolitik. Damit haben SPD und Grüne ihre Grundwerte verraten, sagt Cornelia Ernst von der Linkspartei.


Geile Uniformen in Davos

«Vroom vroom» machen die Helikopter – und die Schweizer Herzen hüpfen vor Glück. In diesem Land ist man sonst ja stolz darauf, einen Bundesrat im Linienzug zu entdecken.


Platzfrage: Auch Golfplätze könnten öffentlich sein

Utopien sind enge Grenzen gesetzt: Im öffentlichen Raum steht der geteilte Luxus immer mehr unter Druck. Und doch zeigt er sich vielerorts erstaunlich widerstandsfähig.