Rebell:Innenrätsel: Die Sängerin mit der Jahrhundertstimme
Tipp der Woche: Vom «Weiberhaus» zur Justizvollzugsanstalt
Literatur: Die verbindende Wirkung des Heroins
In seinem Romandebüt «Der Junge, der das Universum verschlang» erzählt der australische Schriftsteller Trent Dalton eine Coming-of-Age-Geschichte der etwas anderen Art.
Medienvielfalt: «Wir sind kein Anti-Tamedia-Projekt»
In Bern ist ein Crowdfunding für ein neues Onlinemedium gestartet: Die «Hauptstadt» will der schwindenden Medienvielfalt mit unabhängigem Journalismus entgegenwirken.
Auf allen Kanälen: Kleingeistige Kritik
Gekannt hat ihn im deutschsprachigen Raum kaum jemand: den neuen Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah. Das sagt mehr über den hiesigen Buchmarkt aus als über die Qualität seiner Werke.
7. April 2061: Schulstreik: Den Lerob reichts
Im Affekt: Vorsicht: Mehrsprachigkeit!
Durch den Monat mit Patrícia Melo (Teil 4) : Wie hat sich Ihr Blick auf Männer verändert?
Weil sie Leserin ist, ist sie Autorin geworden: Patrícia Melo übers Recherchieren, die Rückmeldung ihres Verlegers auf ihren Roman und warum der Blick in die Vergangenheit immer wichtig ist.
Durch den Monat mit Patrícia Melo (Teil 3): Warum bleibt die Rache nur ein Traum?
In Brasilien ist die Vergewaltigung indigener Frauen eine gezielte Strategie von Landräubern. Die Autorin Patrícia Melo erzählt, wie sie beim Schreiben mit einem Kniff für die Bestrafung der Täter sorgt.
