Auch die Präsidentschaftswahl am kommenden Wochenende wird den serbischen Machtkampf nicht entscheiden. Denn Vojislav Kostunica, der nun Serbiens Präsident werden will, erhält Zulauf von den Armen. Und davon gibt es viele.
Die USA fordern von Serbien bis Ende März weitere Auslieferungen von mutmasslichen Kriegsverbrechern. Dies führt zur nächsten Zerreissprobe in Belgrad.
Weniger als ein Jahr nach dem Sturz des Regimes von Slobodan Milosevic steht die Koalition demokratischer Parteien DOS vor dem Zerfall – und Serbien vor einer tiefen Krise.
Die Kämpfe in Mazedonien sind auch für Serbien gefährlich. Und Grund zum Jubel über die Zulassung serbischer Streitkräfte in die Pufferzone an der Grenze zum Kosovo gibt es schon gar nicht.