Intifada: Die verwirrte Nation
«Der erste Aufstand war das Gegenteil von einem Selbstmordattentat», schreibt der palästinensische Filmemacher und Autor Subhi al-Zobaidi über die Intifada, die sich zum zwanzigsten Mal jährt.
«Der erste Aufstand war das Gegenteil von einem Selbstmordattentat», schreibt der palästinensische Filmemacher und Autor Subhi al-Zobaidi über die Intifada, die sich zum zwanzigsten Mal jährt.
Abbas ist gescheitert. Die Hamas auch. Doch ihr Konflikt wird immer blutiger.
Nach dem israelischen Krieg gegen den Libanon ändert sich auch die politische Landschaft in Palästina.
Die arabische Welt schaute diesem Krieg zu. Heute fühlen sich die meisten AraberInnen als SiegerInnen. Zu Unrecht, denn der militärisch erfolgreiche Kampf der Hisbollah zeigte bloss die arabische Verwirrung und Ratlosigkeit.
Kein westliches Geld mehr für die Hamas-Regierung, alle Kontakte abgebrochen - gibt es eine Zukunft mit Hamas? Und gibt es eine ohne?
Am 25. Januar soll in Palästina ein Parlament gewählt werden. Behindert wird die Wahl nicht nur von der israelischen Besetzung. Auch einige militante Gruppen wollen sie verhindern. Ein Bericht aus Gasa und Ramallah.
Schon kurz nach dem israelischen Abzug kommt es zu palästinensischen Raketenangriffen und massiven israelischen Angriffen. Kann Gasa ohne Gewalt funktionieren?
Wichtiger als die antretenden KandidatInnen bei der Präsidentschaftswahl sind ihre Programme und die Umstände der Wahl.