Nach den Parlamentswahlen erlebt Kirgistan tagelanges Chaos. Von der Hoffnung auf Erneuerung ist nicht viel geblieben; profitieren könnten NationalistInnen, Kriminelle und die bisherigen Machthaber.
Tausende SchwedInnen lassen sich RFID-Chips in die Hand implantieren – als Schlüssel oder Bahnticket. Für die Biohackerszene ist das der erste Schritt hin zu Cyborgs.
Rechtsfreie Zonen in migrantisch geprägten Quartieren von Malmö? Gräuelpropaganda, die den Rechtspopulisten bei den anstehenden Wahlen helfen wird. Tatsächlich aber nehmen die Gewalttaten mit Schusswaffen zu. Die Gründe sind vielfältig. Auch die soziale Ausgrenzung spielt eine Rolle.