Ausstellung : Was die Fotos nicht zeigen
Noch ein unterbeleuchtetes Kapitel Schweizer Geschichte: In «Und dann fing das Leben an» erzählen Ayse Yavaş und Gaby Fierz von der Migration von Türk:innen in die Schweiz – und zurück. Es ist auch Yavaş’ eigene Geschichte.

Er bat den Vorarbeiter der Giesserei um 300 Franken Vorschuss. Damit kaufte er sich Essen, eine Pfanne und Öl. «Und dann fing das Leben an.» Dies erzählt Hüseyin Yavaş an einer der Hörstationen in der gleichnamigen Ausstellung, die zurzeit in der Kaserne in Basel zu sehen ist. Gemeinsam mit zehn anderen jungen Männern kam Yavaş in den sechziger Jahren aus der Türkei in die Schweiz, um hier zu arbeiten. Eigentlich wollte er nach Kanada oder Deutschland, doch ein Freund, der als Übersetzer in einer Giesserei in Brugg arbeitete, vermittelte die Männer dorthin. So verliess Yavaş den Küstenort Doğancılı am Schwarzen Meer und landete in einer Kleinstadt im tiefsten Aargau.