Linkes Wahlbündnis: Gelingt der Aufbruch in den Niederlanden?
Vor den Parlamentswahlen am kommenden Mittwoch liegt die Liste von Arbeitspartei und Links-Grünen in aussichtsreicher Position. Doch es gibt Zweifel, dass dieser Schulterschluss Wirkung zeigt.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft in diesem ansonsten so deprimierenden, bedrohlichen Herbst in Den Haag, der politischen Hauptstadt der Niederlande. Eines linken Frühlings. So nämlich nennt man den seit Jahren ersehnten Aufbruch der parlamentarischen Linken: ein politisch-gesellschaftlicher Umschwung, raus aus der Bedeutungslosigkeit.
Genau genommen geht es sogar um einen rot-grünen Frühling. 22, 23 oder gar 26 von 150 Parlamentssitzen prognostizieren die aktuellen Umfragen für die am 22. November stattfindenden vorgezogenen Wahlen den zwei Parteien, die erstmals mit einer gemeinsamen Liste antreten: die sozialdemokratische Partij van de Arbeid (PvdA) und Groen Links (GL).