Rechte Esoterik: Die Schulen der Neuen Welt

Nr. 20 –

Seit der Pandemie träumen Coronaleugner:innen von einem spirituellen Zeitalter. Der Wissenschaft stehen sie skeptisch bis feindlich gegenüber. Verdeckte Recherchen zeigen, was droht, wenn diese Bewegung Schulen gründet.

ein Kind sitzt in einer Blase mit Tieren und Pflanzen, drum herum sind Symbole der Regelschule, des Staats und der Industrie platziert

Als ich Fabian frage, wie alles angefangen habe mit den Verschwörungstheorien, erzählt er einen Traum, den er als Kind oft geträumt habe: «Da ist dieser finstere Mann, der ein Rehkitz im Arm hält und ihm plötzlich die Kehle durchschneidet.» Dann sei jeweils die Mutter des Kitzes aufgetaucht. «Ich wollte auf sie zugehen. Doch plötzlich ist zwischen uns ein reissender Fluss – und hinter mir eine Menschenmenge, die schreit, dass ich dableiben soll. Aber ich kämpfe mich immer weiter durch den Fluss.»

Auf die Frage, was er damit sagen wolle, antwortet Fabian, der eigentlich anders heisst: «Der Traum zeigt, dass ich schon immer so war. Ich schwimme gegen den Strom.»

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen