Literatur: Von der Würde der Tiere

Nr. 27 –

Buchcover von «Für kurze Zeit nur hier»
María Ospina Pizano: «Für kurze Zeit nur hier». Roman. Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Unionsverlag. Zürich 2025. 197 Seiten.

Menschen spielen im feinsinnigen Debütroman der kolumbianischen Kulturwissenschaftlerin María Ospina Pizano durchwegs die Nebenrollen. «Für kurze Zeit nur hier» stellt den Alltag unterschiedlichster Tiere – Insekten, Vögel, Hunde – ins Zentrum. Pizano schreibt detailgenau und empathisch aus der Perspektive der (oft geschundenen) Kreaturen. Der Roman beginnt und endet mit der Geschichte zweier herrenloser oder ausgesetzter Hündinnen im Armenviertel von Bogotá, dazu gesellen sich Episoden über einen ordinären Käfer, der als Amselmahlzeit endet, oder über ein Stachelschweinbaby, das mit menschlicher Muttermilch gesäugt wird, ehe es bei der Umweltbehörde der kolumbianischen Hauptstadt Unterschlupf findet.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen