Gaza-Verhandlungen : Der Teufel steckt im Detail

Nr. 41 –

Seit Montag wird in Ägypten über Donald Trumps Plan für ein Ende des Kriegs im Nahen Osten gesprochen – bisher sind viele Punkte strittig. Israels Luftangriffe auf Gaza gehen derweil weiter.

 Panzer in Bereitschaft an der Grenze zu Gaza
Die Hamas soll Geiseln freilassen, Israel seine Truppen abziehen. Panzer in Bereitschaft an der Grenze zu Gaza Anfang August. Foto: Jim Hollander, Laif

Auf dem Papier klingt es so einfach: Die Hamas gibt die 48 noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln frei, dafür stellt Israels Militär (IDF) den Krieg ein. Die Hamas legt ihre Waffen nieder, und Israel zieht seine Truppen ab. Das sind die wohl wichtigsten Punkte des Friedensplans für den Nahen Osten, den US-Präsident Donald Trump vor bald zwei Wochen präsentiert hat. Seither wird über die Umsetzung der von Trump vorgegebenen Punkte verhandelt. Dabei zeigt sich: Die Realität ist sehr viel komplexer als die Reissbrettideen.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen