Lisa Schneider


Die Zukunft der Region: «Diesen Krieg haben beide Seiten verloren»

Wie kann es nach der Waffenruhe in Gaza weitergehen, wie die Menschlichkeit nach so viel Leid bewahrt werden? Ein Gespräch mit der israelischen Intellektuellen Fania Oz-Salzberger.


Gaza-Verhandlungen : Der Teufel steckt im Detail

Seit Montag wird in Ägypten über Donald Trumps Plan für ein Ende des Kriegs im Nahen Osten gesprochen – bisher sind viele Punkte strittig. Israels Luftangriffe auf Gaza gehen derweil weiter.


Israels geopolitische Stellung : Konfrontation um jeden Preis

Nach dem Hamas-Massaker vor zwei Jahren hat Israel seine Aussenpolitik neu ausgerichtet. Inzwischen nimmt allerdings sogar die Unterstützung von Netanjahus westlichen Verbündeten ab. Wie kam es dazu?


Offensive auf Gaza-Stadt: «Der Taxifahrer kam nicht mehr»

Trotz grosser internationaler Kritik marschiert die israelische Armee in Gaza-Stadt ein. Sawsan Al-Ajouri, eine junge Autorin, versucht zu fliehen.


Hunger in Gaza: Das schlimmste Szenario

Der jüngste IPC-Bericht schlägt Alarm: Die Hungersnot im Gazastreifen spitzt sich weiter zu, und die wieder aufgenommenen Hilfslieferungen ändern bisher wenig daran. Dohaa Musleh, eine junge Mutter aus Gaza-Stadt, schildert die unerträgliche Situation.


Geflüchtete im Libanon: Am nächsten Tag: Krieg

Mehr als eine Million Menschen mussten im Libanon vor den israelischen Luftangriffen fliehen. In Notunterkünften wie Beit Shabeb finden sie vorläufig Zuflucht.


Das Schicksal der Jesid:innen: Als seien sie bloss Gäste

Vor zehn Jahren verübte der Islamische Staat im Nordirak einen Genozid an den Jesid:innen. Viele Überlebende wohnen bis heute in Provisorien. So wie die Teenagerin Silva Ali.


Eskalation im Nahen Osten: Zerbrochene Illusionen

Wegen anhaltender Angriffe aus dem Libanon sind viele Städte im Norden Israels evakuiert worden. Auch Familie Cohen aus Schlomi musste ihre Heimat verlassen.