Berner Notschlafstellen: Eiskalt
Unkomplizierte Hilfe für alle, die sie brauchen – so könnten Notschlafstellen funktionieren. In den obszön reichen Städten der Schweiz sollte man es sich leisten können, dafür zu sorgen, dass niemand auf der Strasse schlafen muss. Aber unkompliziert sind Behörden nie. Wer wann wie lange in öffentlich finanzierten Notschlafstellen schlafen darf, ist reglementiert. Je nach Stadt und Kanton gibt es verschiedene Triagesysteme, Aufnahmebedingungen und Reglemente. In die Bresche springen private Angebote, die vor dem Zugriff der Law-and-Order-Fantasien von Politikerinnen und Beamten mit Profilierungsdrang geschützt sind.