COP30: Eine kleine Ermutigung bleibt

Nr. 48 –

Auch die Klimakonferenz 2025 ist ohne echten Fortschritt zu Ende gegangen. Während die Auswirkungen der Erderhitzung immer verheerender werden, fehlt in der Abschluss­erklärung der COP30 in Belém ein konkreter Plan, wie die Welt von Kohle, Öl und Gas wegkommt. Schlimmer noch: Die Abschlusserklärung verschweigt sogar, dass fossile Energien der Haupttreiber der Klimakrise sind. Petrostaaten wie Saudi-Arabien oder Russland konnten sich durchsetzen. Ermutigt wurden sie von den USA, die an der Konferenz nicht vertreten waren.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen