Andreas Fagetti

Gewerkschaft Syndicom: «Der Fisch stinkt vom Kopf her»

Erlebt Syndicom das nächste Jahrzehnt nicht mehr? Das behaupten KritikerInnen aus den eigenen Reihen. Die Gewerkschaftsleitung ist dagegen optimistisch. Fakt ist: Syndicom leidet an Schwindsucht. Weshalb, darüber gehen die Meinungen weit auseinander.



Bundesrat wählt Fedpol-Beamten: Ein Datenfresser wird Datenschützer

Datenschutzaffine PolitikerInnen sind irritiert bis schockiert über den vom Bundesrat gewählten Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten Adrian Lobsiger. Schafft der freisinnige Vizechef der Bundespolizei den Rollenwechsel? Zweifel sind angebracht.


Lohndumping als Geschäftsmodell: Mafiamethoden auf Schweizer Baustellen

Sie kommen aus Rumänien, Ungarn oder Polen und erledigen in der Schweiz die Drecksarbeit. Meistens für Dumpinglöhne – oder gar keinen Lohn. Bürgerliche PolitikerInnen und die Wirtschaftsverbände verharmlosen die Zustände. Und die Auftraggeber waschen ihre Hände in Unschuld.




Frankenschock und Stellenabbau: «Die halten uns wohl für Vollidioten»

Im Januar hob die Schweizerische Nationalbank den Euromindestkurs auf. Der Entscheid wirkt sich verheerend auf den Industriestandort Schweiz aus. Gegen 10 000 Stellen gehen allein dieses Jahr verloren. Was Gewerkschaften, der Arbeitgeberverband und ein Direktbetroffener dazu sagen.