Für ihren neuen Roman «Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit» wurde Dana Grigorcea, die Zürcher Autorin mit rumänischen Wurzeln, nicht nur in Klagenfurt ausgezeichnet. Seit letzter Woche ist sie auch eine der fünf KandidatInnen für den Schweizer Buchpreis.
Gewaltlos kommt man weiter: Der Dokumentarfilm «Everyday Rebellion» will zeigen, dass spielerischer Protest im Kampf gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit mehr Erfolg verspricht.
Die Zürcher Kultband Baby Jail veröffentlicht zwanzig Jahre nach ihrer Auflösung das Album «Grüsse aus dem Grab». VertreterInnen dreier Generationen erinnern sich an freche Songs und tolle Eltern.