Anina Ritscher

Dana Grigorcea: «Städte sind wie Brausetabletten»

Für ihren neuen Roman «Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit» wurde Dana Grigorcea, die Zürcher Autorin mit rumänischen Wurzeln, nicht nur in Klagenfurt ausgezeichnet. Seit letzter Woche ist sie auch eine der fünf KandidatInnen für den Schweizer Buchpreis.


«Everyday Rebellion»: Mit Clowns gegen die Diktatoren

Gewaltlos kommt man weiter: Der Dokumentarfilm «Everyday Rebellion» will zeigen, dass spielerischer Protest im Kampf gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit mehr Erfolg verspricht.


Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (42): Arbeit aufschieben (ist unproduktiv)

Schieben Sie Arbeiten auf, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen? Dann liegen Sie vollkommen richtig.



Lara Stoll: Auf einen Cappuccino mit der Antidiva

Sie ist aufmüpfig und kann ganz schön laut werden. Die erfolgreiche Slampoetin Lara Stoll hat vom Wort zu «Bild mit Ton» gefunden.


Baby Jail: Im Laufgitter wiederauferstanden

Die Zürcher Kultband Baby Jail veröffentlicht zwanzig Jahre nach ihrer Auflösung das Album «Grüsse aus dem Grab». VertreterInnen dreier Generationen erinnern sich an freche Songs und tolle Eltern.