Anna Jikhareva (jik)

Schweiz / International / Wirtschaft

Demoverbote: Wen soll das schützen?

Die Demoverbote in Bern, Zürich und Basel sind mehr als fragwürdig. Denn die Versammlungsfreiheit muss auch in politisch unruhigen Zeiten gelten.


Umgang mit der SVP: Alles so schön normal hier

Neue Grenzüberschreitungen und altbekannte Provokationen: Die SVP kann machen, was sie will – in weiten Teilen der Öffentlichkeit gilt sie noch immer als ganz gewöhnliche bürgerliche Partei. Wie kommt das?


Blog zu den Wahlen 2023: Was passiert am rechten Abgrund?

Die SVP hat im Wahlkampf alles auf die Karte Zuwanderung gesetzt – und überdeutlich gewonnen. Auf die komplexen Fragen einer krisengeschüttelten Gegenwart haben die Rechtspopulist:innen allerdings keine Antworten.


Predator Files : Operation «Loco» in Madagaskar

Eine heimliche Lieferung im diplomatischen Gepäck, fehlende Exportlizenzen und die Überwachung Oppositioneller zu Vorführzwecken: Wie der französische Intellexa-Partner Nexa Cyberwaffen an den Inselstaat Madagaskar verkaufte.


Predator in Vietnam: Am Haken

Das vietnamesische Regime versuchte, Dissidenten und auch EU-Abgeordnete auszuspionieren. Dabei nutzte es eine neue Variante des Trojaners Predator. Im Zentrum der Affäre: ein internationaler Streit um die Fischerei.



Der Fall Libyen: Spionage­produkte für den Bürgerkrieg

Trotz Waffenembargo wollte die Intellexa-Allianz den libyschen General Haftar beliefern. Ein abgehörtes Gespräch belegt die Umgehungstricks.


Nexa-Skandal in Frankreich: Heisser Draht ins Élysée

Weitgehend unbehelligt von den Behörden und mit besten Kontakten bis zu Präsident Macron: Die Geschäfte der Firma Nexa mit autoritären Herrschern könnten zu einem grösseren Politikum werden.


Belarus-Prozess: «Arrogant und taktlos»

Der Angeklagte ist vom Vorwurf des Verschwindenlassens freigesprochen worden. Ein fragwürdiges Urteil.


Überwachung: Die Predator Files

Eine Welt ohne Skrupel: Wie die Intellexa-Allianz um den israelischen Exgeheimdienstler Tal Dilian Überwachungstrojaner an Despoten verkauft – und die Schweiz als sicheren Hafen zur Verschleierung ihrer Geschäfte nutzt. Die grosse internationale Recherche.