Corinne Buchser
Subventioniertes Asphaltland : Unter dem Asphalt ist der Boden tot
Der Bund treibt die Intensivierung der Landwirtschaft mit einer beispiellosen Erschliessungspolitik voran. Unzählige Feldwege werden asphaltiert und ausgebaut – mit Subventionen aus dem Landwirtschaftstopf. Das riesige Nebenstrassennetz hat einen hohen Preis.
Militärflugshow: Kriegsspiele auf der Axalp
Einmal im Jahr wird die abgelegene Axalp zum Kriegsschauplatz: Die Leistungsschau der Schweizer Luftwaffe zieht Tausende von Flugfans an – und vertreibt TouristInnen und Tiere.
Bröckelnde Berge: Der Kampf am Berg
Wer den historischen Felsenweg am Bürgenstock entlangwandert, dem eröffnet sich ein einmaliges Panorama. Doch dieser Ausblick hat seinen Preis. Bericht von den Bauarbeiten in den senkrechten Wänden über dem Vierwaldstättersee.
Namensänderung: Im Namen des Vaters
Einen Namen offiziell ändern zu lassen, ist alles andere als einfach - es sei denn, er klingt wirklich peinlich. Wer will schon Frau Seckel heissen?
Sparmassnahmen: Rote, gelbe, teure Lappen
Zwanzig Büros, fünf Korridore, fünf Treppen und zehn Toilettenanlagen in drei Stunden sauber: Ein neues Putzkonzept soll dem Bund beim Sparen helfen - und setzt das Personal unter Druck.
Mäusefänger: Der Jäger im Untergrund
Hans Flückiger ist ein gefragter Mann. Denn in der Schweiz herrscht zurzeit an vielen Orten eine wahre Nagerplage.
Seide und Skandale: Wenn Mode Sünde ist
Strafe fürs Tragen falscher Klamotten? Das gab es in früheren Zeiten ebenso wie «metrosexuelle» Männer. Ein Rundgang durch Basels Modegeschichte.
Der Wartsaal: Im Rhythmus des Wartens
Wer am Bahnhof mehr als fünf Minuten zu überbrücken hat, trinkt schnell einen Kaffee oder geht einkaufen. Gibt es sie noch, die Menschen, die einfach sitzen und warten, gibt es überhaupt noch Wartsäle?