Tipp der Woche: Inszenierte Bergwelt
Durch den Monat mit Nadine Wietlisbach (Teil 2): Ist der Fotograf ein wandelndes Klischee?
Die Selbstinszenierung von Fotografen verdeckt, dass sich der Beruf in den letzten Jahren stark verändert hat. Fotomuseumsdirektorin Nadine Wietlisbach über Heldenmythen und notwendige Reibungen beim Ausstellungsmachen.
Theaterrevolution: Kampfansage an den Klassiker
Im Gymnasium und Germanistikseminar ist Kleists «Die Verlobung in St. Domingo» beliebter Lesestoff. Ein Theaterstück klopft die Novelle nun gnadenlos auf ihre Hohlstellen ab.
Durch den Monat mit Nadine Wietlisbach (Teil 1): Was ist subversiv an Bildern mit nackten Frauen?
Seit gut einem Jahr ist Nadine Wietlisbach die neue Direktorin des Fotomuseums Winterthur. Als Kuratorin steigt sie mit einer kontroversen Schau der US-Künstlerin Anne Collier ein.
RebellInnenrätsel: Die couragierte Spionin
Im Affekt: Die Künstlerin im Bullshitdetektor
Tipp der Woche: Fotografie als soziale Frage
Agenda
Michael Jackson: Was er auslöst in uns
Hat er, oder hat er nicht? Die Frage, ob Michael Jackson Kinder missbraucht hat, steht nicht erst seit dem neuen TV-Dokumentarfilm «Leaving Neverland» im Raum. Klüger wäre es, unsere eigene Komplizenschaft mit dem wechselhaften Jackson-Spektakel zu hinterfragen.