Daniela Janser (dj)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung, Geschäftsstelle

Filmfestival Locarno: Im Wilden Westen der Seele

Am Werk von Sam Peckinpah lässt sich bis heute die filmische Darstellung von Gewalt diskutieren. Am Filmfestival von Locarno wird dem US-Regisseur eine Retrospektive gewidmet.



Roman «Flammenwerfer»: Wer bremst, will doch nur die Zeit anhalten

Vorwärts in die Vergangenheit: Die US-Schriftstellerin Rachel Kushner hat einen furiosen Roman gegen den Trend zur Entschleunigung geschrieben.


Edward Snowden im Film: Im Hotel mit dem digitalen Samurai

Zusammen mit Glenn Greenwald war die Filmemacherin Laura Poitras die erste Vertraute des Whistleblowers Edward Snowden. Ihr Dokumentarfilm «Citizenfour» ist die Chronik einer historischen Zusammenkunft.



Forensische Architektur: Wie man Trümmer zum Sprechen bringt

Spurensicherung jenseits von Fernsehserien wie «CSI»: Ein gross angelegtes Forschungsprojekt um den Architekten Eyal Weizman betreibt Forensik im Dienst der Machtlosen. Auf dem Spiel steht die Architektur der öffentlichen Wahrheit.


Comic-Drama: Alles in einem einzigen Rechteck

Die Graphic Novel «Fun Home» war Alison Bechdels ebenso fulminante wie zärtliche Annäherung an den eigenen Vater. Im neusten Comic der US-Autorin ist jetzt die Mutter dran.


Jonathan Lethem: Die sexuelle Energie ist grösser als die politische

In seinem Roman «Der Garten der Dissidenten» fächert der US-Schriftsteller Jonathan Lethem ein gewaltiges Panorama um eine Familie von LinksaktivistInnen auf. Doch das Politische erstickt dabei am Busen des Privaten.


Nostalgischer Rückblick: Heisser Schmelztiegel

Jonathan Lethem erweist sich mit «Festung der Einsamkeit» als sprachgewaltiger US-Autor einer jungen Generation.