Tipp der Woche: Fake Research
Männerwelten: Lasst ihn spielen
Männlichkeit ist auch nur eine weitere Marketingkategorie. Oder wieso die Messe Man’s World in Zürich Oerlikon den Mann zwar mit Spielzeug verführt, um Sex aber einen grossen Bogen macht.
Agenda
500 Jahre Reformation: Politisch schwer zu kontrollieren
Eine Ausstellung im Museum Strauhof in Zürich untersucht die Macht des Wortes – von der Zürcher Reformation bis zur Frauenbewegung.
Pop: Diese Queen macht sich zur Kaiserin
Rap: Liebevoll entmenschlicht
Die US-Rapperin Cupcakke bringt in ihren expliziten Tracks über Sex die Widersprüche zum Tanzen. Nun reflektiert sie ihren eigenen Erfolg, zumindest bis zur zweiten Strophe.
Internetkunst: Netzgrusel und Kopforgasmen
Poppy ist einer der berühmtesten und seltsamsten Youtube-Stars. In ihr spiegelt sich vor allem unsere eigene erotisierte Faszination fürs Internet.
Tränengas: Ein reizendes Gespenst
Im Krieg ist der Einsatz verboten, gegen DemonstrantInnen wird Tränengas aber von der Polizei gerne eingesetzt – obwohl nur wenig über die Waffe bekannt ist. Der Reizstoff, 1914 erstmals verwendet, ist bis heute allgegenwärtig, aber auch unfassbar.
