David Hunziker (huz)

Kultur / Wissen

Alles Gute fürs 2018: Auf gehts in andere Sphären!

Nach diesem Jahr kanns eigentlich nur besser werden. Die Kulturredaktion pfadet schon mal vor: Wir schüren die Vorfreude auf ein Fabelwesen im Wassertank und auf Gospel in der Fabrik, wir verlieren den Kopf mit einem Punkdichter und heben das Glas zum Wohl der «Republik».



Pop: Der Adorno des Rock ’n’ Roll

Wenn Rockmusik heute noch lebt, dann dank Leuten wie ihm: Ian Svenonius, heimliche Galionsfigur der New Yorker Szene und einsamer Kämpfer gegen das Imperium. Jüngst führte der Musiker und Essayist sein erstes Soloalbum in Zürich auf.


StudentInnenproteste: Lange Nächte im Kampf gegen den Bildungsabbau

Schweizweit treffen Sparwellen auch die Bildung. Besonders in Basel gewinnt der Protest dagegen an Schwung. Jetzt wird der Uni-übergreifende Widerstand eingefädelt, doch der Gegner ist mächtig.


Pop: Der Haifisch tanzt im Weltall

Da braut sich etwas zusammen: Das Zürcher Duo Ikan Hyu macht scharfe Gitarrenmusik in minimaler Besetzung – aber mit maximal ausgereiztem Gerätepark.



SP-Delegiertenversammlung: Leider harmonisch

JournalistInnen suchen gerne nach dem Graben, der die SP teilt. An ihrer Delegiertenversammlung in Olten war sich die Partei hingegen in den meisten Fragen einig – und gab sich ein feministisches Selbstverständnis.




Kein Indierock: «Meine Verbündeten sitzen in Betonlöchern»

EMA gehört zu den lautesten politischen Stimmen im US-Pop. Auf Zwischenhalt in der Schweiz spricht sie über ihren Kampf um künstlerische Freiheit, tiefgründige Erfahrungen in der Vorstadt und das langweiligste Auto der Welt.