Mario Gattiker flirtete früher mit den Autonomen. Heute erklärt der neue Direktor des Bundesamts für Migration, weshalb das Nothilferegime schwierig umzusetzen ist und wieso es keine Regularisierung von Sans-Papiers geben wird.
Im Senegal versucht eine Jugendbewegung, vor den Wahlen den Präsidenten zu vertreiben und dabei den «neuen Senegalesen» zu erfinden. Die Regierung antwortet mit Repression und verteilt Umschläge mit Geld.
Kein Zutritt zum Wef für die WOZ: Was weiter geschah: «Erbärmliches Wef»
Der Evangelische Kirchenbund überwacht künftig Ausschaffungen. Wie es zum Deal zwischen Bundesamt für Migration und Kirchenbund kam, wieso Menschenrechtsorganisationen dem Engagement skeptisch gegenüberstehen und warum von allen Seiten Sünde droht.
Widersprüche, Scheinheiligkeit, Mythen: Justizministerin Simonetta Sommaruga erzählt im WOZ-Interview von ihrer Suche nach einer glaubwürdigen Migrationspolitik. Sie will die Asylverfahren beschleunigen – verspricht aber auch Verbesserungen für vorläufig Aufgenommene, Sans-Papiers und Menschen in Nothilfe.