Dinu Gautier (dig)

Digitale Kanäle

Migrationspolitik : Milch und Honig nur für uns

Mario Gattiker flirtete früher mit den Autonomen. Heute erklärt der neue Direktor des Bundesamts für Migration, weshalb das Nothilferegime schwierig umzusetzen ist und wieso es keine Regularisierung von Sans-Papiers geben wird.


Rund um den Fussball: Acht Polizisten mit Handschellen

Erstmals geht ein Staatsanwalt wegen einer im Internet geäusserten «Aufforderung zu Gewalttätigkeiten» gegen einen Fussballfan vor.


Senegal: «Wir haben endlich das Schweigen gebrochen»

Im Senegal versucht eine Jugendbewegung, vor den Wahlen den Präsidenten zu vertreiben und dabei den «neuen Senegalesen» zu erfinden. Die Regierung antwortet mit Repression und verteilt Umschläge mit Geld.





Staatsschutz: Vom Pausenplatz direkt zum Geheimdienst

Der Schweizer Staatsschutz setzte ihn auf GlobalisierungskritikerInnen im In- und Ausland an. Jetzt redet der Spitzel über seine Tätigkeit.



Menschenrechtsbeobachtung: Ausschaffungen mit einem Feigenblatt für die Behörden

Der Evangelische Kirchenbund überwacht künftig Ausschaffungen. Wie es zum Deal zwischen Bundesamt für Migration und Kirchenbund kam, wieso Menschenrechtsorganisationen dem Engagement skeptisch gegenüberstehen und warum von allen Seiten Sünde droht.


Migrationspolitik: «Auf den Flüchtlingen lastet ein unglaublicher Druck»

Widersprüche, Scheinheiligkeit, Mythen: Justizministerin Simonetta Sommaruga erzählt im WOZ-Interview von ihrer Suche nach einer glaubwürdigen Migrationspolitik. Sie will die Asylverfahren beschleunigen – verspricht aber auch Verbesserungen für vorläufig Aufgenommene, Sans-Papiers und Menschen in Nothilfe.