Elodie Kolb (elk)

Kultur / Wissen, Stagiare

Kurzfilmtage Winterthur: Zoom auf weibliche Realitäten

Feiern und abtreiben – in ihrem prämierten Kurzfilm unterläuft die junge Westschweizer Filmemacherin Camille Surdez gängige Erwartungen.



Theater: Jungfrau für alles

Jeanne d’Arc bleibt als Mythos auch heute fast beliebig anschlussfähig – diesen Herbst auf mehreren Bühnen in der Schweiz.


Literatur: Süsse Früchte des Widerstands

Melara Mvogdobos «Grossmütter» erzählt von der späten, aber radikalen Befreiung zweier Frauen. Bevor er für den Schweizer Buchpreis nominiert wurde, fand der Roman kaum Beachtung.


Studiengang auf der Kippe: Was geistert da durch die Gänge des Toni-Areals?

Die Leitung der Zürcher Hochschule der Künste provoziert Student:innen einmal mehr mit kommunikativen Verwirrspielen. Die neuste Episode betrifft den Master Transdisziplinarität.


Literatur: Das Zuhause als Geschwür

Louisa Mertens Debüt «Hundesöhne» ist sprachlich fesselnd, verheddert sich zum Teil aber auch in den eigenen Konstruktionen von Identität und Herkunft.