Esther Banz
Klimapolitik: Wählerin am Apparat
Im Oktober wählen wir für die nächsten vier Jahre die National- und StänderätInnen. Was werden die PolitikerInnen gegen die Treibhausgase unternehmen? Eine Wählerin nimmt den Hörer in die Hand.
Durch den Monat mit Thomas Haemmerli (Teil 5): Von den Guerillas lernen?
Durch den Monat mit Thomas Haemmerli (Teil 4): Sind Sie repräsentativ?
Durch den Monat mit Thomas Haemmerli (Teil 3): Alles Schrumpfköpfe?
Durch den Monat mit Thomas Haemmerli (Teil 2): Wie interessant ist Ironie?
Durch den Monat mit Thomas Haemmerli (Teil 1): Was ist ein Messie?
Grönland: Wo die Zukunft schmilzt
Auf der grössten Insel der Welt zeigen sich die Wirkungen der Klimaveränderung besonders drastisch. Während den Inuit die Lebensgrundlage abhanden kommt, wittern Tourismusverantwortliche den Frühling.
Paraquat: Das Bauerngift
Die Organisation Erklärung von Bern (EvB) macht Druck auf Syngenta. Sie ruft die Schweizer Bevölkerung dazu auf, an einer Abstimmung im Internet teilzunehmen. Es geht um den Verkauf sehr gefährlicher Pestizide.
Peng, peng!: Kinder, gebt die Waffen ab!
Wasserpistolen, Pump-Action, Sackmesser, böse Worte - und natürlich brutale Computerspiele: Das Kinderzimmer von heute ist gut ausgerüstet. Jetzt aber werden die Waffen eingesammelt. Unterwegs mit dem Künstlerduo Interpixel