Franziska Meister (mei)

Kultur / Wissen



Das Wetter: «So als blickte man auf die Börse»

Warum die Wettermodelle zwar immer besser werden, die Entwicklung eines Gewitters aber trotzdem schwer vorhersehbar bleibt, erklärt der Atmosphärenphysiker Oliver Fuhrer von Meteo Schweiz.


Neue Monografie: Historiker der Gefühle

Der Kulturjournalist René Aguigah zeichnet James Baldwin als «aktivistischen Intellektuellen», doch er unterschätzt dabei dessen tatsächliche Radikalität.


Zum Tod von Irène Schweizer: Eigenwillig im besten Sinn

Der Jazz lebt von Referenzen – nicht nur stilistisch, sondern auch bezogen auf Personen. Vor allem und noch immer: Männer. Jazz ist vielleicht eine der letzten Bastionen, in der ein Geniekult noch weitgehend unhinterfragt gepflegt wird. Ausser man schert sich nicht darum.




Generation Angst?: Emotionen in Endlosschlaufe

Psychische Erkrankungen unter Jugendlichen nehmen stark zu. Daran seien die sozialen Medien schuld, sagt der US-Sozialpsychologe Jonathan Haidt. Doch seine monokausale Begründung führt in die Irre.