Franziska Meister (mei)

Kultur / Wissen

Auf allen Kanälen: Kurzfutter statt Kontext

Streicht SRF sein «Wissenschaftsmagazin», befördert es die Prekarisierung des Wissenschaftsjournalismus – und seine eigene gleich mit.


Sachbuch: Wenn der Staat beim Gift wegschaut

Die Historikerin Claudia Aufdermauer folgt den Spuren giftiger Chemikalien in der Industrialisierung der Schweiz. Was daraus zu lernen wäre: Wir sollten Probleme endlich nicht mehr in die Zukunft verlagern.


Long Covid: Die Gefahr bleibt im Hirn

Eine Studie lässt vermuten, dass sich das Spike-Protein des Coronavirus im Gehirn ablagert und dort Entzündungsprozesse auslöst. Das würde viele Long-Covid-Symptome erklären – aber auch neue Fragen aufwerfen.


Aus dem Untergrund: Zeitmaschine Nautilus

Eine riesige Bohrmaschine gräbt sich durch den Boden unter der neuseeländischen Stadt Auckland und bringt Schätze und Schichten aus prähistorischer Vergangenheit zum Vorschein. Giulia Parlato hat dieses Gedächtnis der Landschaft mit ihrer Kamera eingefangen.






Maschinenpoesie: Wild wuchernde Textlandschaften

Autor:innen bringen Schreibmaschine, Computer und KI an ihre ­ Grenzen: Das Zürcher Literaturmuseum Strauhof bietet einen vergnüglichen Spaziergang durch hybride poetische Welten.