Fünf Tage ohne Handy
«Ich bin auf jeden Fall handysüchtig», erklärt die Teenagerin umstandslos in die Kamera. Im Experiment der «Rundschau» haben rund vierzig Menschen einer Berner Siedlung freiwillig ihr Handy abgegeben, ein SRF-Team hat sie während dieser fünf Tage begleitet.
Greenpeace: Erfolg gegen Syngenta-Pestizid
Es ist ein wegweisender Entscheid, den das Bundesgericht gefällt hat: Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) muss bei der Zulassung eines Syngenta-Pestizids mit dem Wirkstoff Tefluthrin über die Bücher.
Im Affekt: Saufen mit Miraculix
Loïc Bawidamann: Was tun gegen Verschwörungserzählungen?
Der Staat als Feind oder weshalb sich auch Linke in kruden Theorien verlieren können.
Literatur: Der Tag, an dem sich alles auf null stellte
Lizzie Doron ringt sich mitten im Strudel von Massaker und Krieg Sätze ab, die in verdichteten Alltagsepisoden vom permanenten Ausnahmezustand in Israel berichten.
Wissenschaft: Dem Virus auf der Spur
Mit seinem Dokumentarfilm «Blame» platzt Christian Frei mitten in aktuelle Kontroversen und Verschwörungsthesen zum Ursprung der Coronapandemie.
Tipp der Woche: Sweet Dreams!
Bedrohte Wissenschaft: Ab sofort gilt: Unwissenheit ist Stärke
Massenentlassungen, Forschungsverbote und vorauseilender Gehorsam in Bundesbehörden und Hochschulen: In den USA wird gerade das Rad der wissenschaftlichen Erkenntnis zurückgedreht.
Swiss und Edelweiss grounden!
Die Swiss hebt ab: Schon 2023 flog sie einen Rekordgewinn ein, heute vermeldet die Fluggesellschaft für 2024 neue himmlische Superlative. Der höchste Umsatz unserer Geschichte! 18 Millionen Menschen durch die Luft befördert, neun Prozent mehr als 2023!
