Widerstand in der Türkei: Feminismus? Terror!
Frauen wie die beiden Freundinnen Meral Cinar und Hatice Göz haben dem türkischen Patriarchat den Kampf angesagt. Das brachte die eine hinter Gitter und hat die andere ins Schweizer Exil getrieben.
Frauen wie die beiden Freundinnen Meral Cinar und Hatice Göz haben dem türkischen Patriarchat den Kampf angesagt. Das brachte die eine hinter Gitter und hat die andere ins Schweizer Exil getrieben.
Saruhan Oluc, Sprecher der kurdischen Partei HDP, über die Situation der türkischen Opposition vor den Kommunalwahlen im März.
Nach drei Monaten Haft in einem türkischen Hochsicherheitsgefängnis kam der Österreicher Max Zirngast an Weihnachten überraschend frei. Im April beginnt der Prozess gegen den linken Aktivisten – auf Basis einer substanzlosen Anklageschrift, wie er sagt.
Er war einst Türsteher in der Schweiz, später Befehlshaber der albanischen Guerillaorganisation UCK. Für die einen ist der neue Regierungschef des Kosovo ein heldenhafter Volksbefreier, für die anderen ein skrupelloser Clanchef. Wer ist Ramush Haradinaj?
Deutsch-Griffen hat vier Gasthäuser, eine Kegelbahn und null Flüchtlinge. Über die Hälfte der 911 EinwohnerInnen haben die sehr rechte FPÖ gewählt – mehr als sonst irgendwo in Österreich. Warum?
Im süditalienischen Apulien, dem Zentrum der Tomatenproduktion, werden afrikanische Saisonarbeiter zu Billiglöhnen ausgebeutet. Davon profitieren kriminelle Netze.
Ende Mai ist Aleksandar Vucic als Serbiens neuer Präsident vereidigt worden. Im Vorfeld waren unzufriedene StudentInnen massenweise auf die Strasse gegangen. Was ist aus der Protestbewegung geworden, und was hat sie vor?