Jean-Arnault Dérens
Kosovo: Vorsicht, Blinddarm!
An den Problemen, mit denen AlbanerInnen wie SerbInnen zu kämpfen haben, hat sich auch über ein Jahr nach der Unabhängigkeit wenig geändert.
Kosovo: Der autonome Krisenherd
Ist es politische Kurzsichtigkeit oder Ausdruck nationalistischer Begeisterung? Pristinas Unabhängigkeitserklärung könnte jedenfalls den ganzen Balkan destabilisieren.
Kosovo: Gefährlicher Präzedenzfall
Zum ersten Mal seit Jahren spricht man wieder von einem möglichen Krieg.
Balkan: «Serbe, Türke, Marsmensch»
Im Kosovo leben neben der albanischen Mehrheit nicht nur SerbInnen, sondern noch etliche andere ethnische Minderheiten. Ein Besuch bei diesen bedrängten Gemeinschaften.
Kosovo: Ahtisaari imitiert das Aland-Modell
Die Uno-Pläne sind naiv - und heuchlerisch.
Kosovo: Das Ende hat begonnen
Kaum noch jemand glaubt, dass die Unabhängigkeit der serbischen Provinz verhindert werden kann oder die Flüchtlinge wieder zurückkehren können. Trotzdem machen die PolitikerInnen weiter wie bisher.
Bosnien und Herzegowina: Schleichende Sezession
Nach elf Jahren der Fremdbestimmung sollen die nächsten Wahlen das Land wieder einen. Doch die multiethnische Gemeinschaft gibt es nicht mehr.
Montenegro: Europas 55 Prozent
Der Entscheid fällt am 21. Mai: Bleibt der kleine Mittelmeerstaat in einer Union mit Serbien oder wird er unabhängig?
Serbien: Gegengift ohne Packungsbeilage
Der mutmassliche Kriegsverbrecher Ratko Mladic ist nicht aufgetaucht. Lässt die EU sich das gefallen?