Silvia Süess (süs)

Kultur / Wissen

#MeToo: Schweigen ist auch keine Lösung

Noch immer fehlt uns die Sprache, um über sexuellen Missbrauch zu reden – weswegen viele Betroffene schweigen. Was das mit ihnen macht, zeigen ein Film und der neue Roman «Scham» von Inès Bayard.




Serie: Solidarität statt Egotrip

Es gibt kein Richtig oder Falsch in Sachen Sex: Diese Message vermittelt die britische Serie «Sex Education» auf höchst vergnügliche Weise – und ist dabei alles andere als pädagogisierend.


Durch den Monat mit Soni Soni (Teil 4): Wie sind Sie in der Schweiz gelandet?

Demnächst ist Soni Soni mit ihrer Doktorarbeit an der ETH Zürich fertig. Warum sie nicht zurück nach Indien möchte, obwohl sie das dortige Chaos vermisst – und wie sie ihre Forschung zu Prostituierten zur Beschäftigung mit Waisenkindern führte.



Durch den Monat mit Soni Soni (Teil 3): Was geschah 2002 in Gujarat?

Bei der Regionalwahl in Delhi hat Narendra Modis BJP-Partei eine herbe Niederlage erlitten. Die Historikerin Soni Soni über das Ergebnis, verantwortungslose Politiker – und über die tödlichen Auswirkungen religiöser Spannungen.


Durch den Monat mit Soni Soni (Teil 2): Warum wollten Sie keinen Nachnamen?

Sogenannte Ehrenmorde gehören in Indien noch immer zum Alltag. Die Historikerin Soni Soni über die Frage, wie sie mit dem Kastensystem zusammenhängen, die Macht von Bollywood – und warum sie nicht verheiratet ist.


Durch den Monat mit Soni Soni (Teil 1): Wer steckt hinter der Attacke auf Ihre Uni?

Als eine Uni in Delhi vor wenigen Wochen von einem rechten Mob angegriffen wurde, war die Historikerin Soni Soni mittendrin. Wie es so weit kam und warum genau diese Einrichtung Premierminister Narendra Modi Angst macht.


Tourismus: Ski Heil!

Seit Jahren geht das Interesse am Wintersport zurück. Die Branche ist alarmiert und fordert immer mehr Subventionen. Stattdessen sollte sie endlich einsehen, dass der alpine Breitensport am Ende ist.