Sans-Papiers: Ein kollektives Mammutprojekt
Über achtzig Autor:innen ergänzen mit dem Buch «Von der Kraft des Durchhaltens» den schweizerischen Migrations- und Sans-Papiers-Diskurs um eine dringend nötige Perspektive: die der Sans-Papiers selbst.
Über achtzig Autor:innen ergänzen mit dem Buch «Von der Kraft des Durchhaltens» den schweizerischen Migrations- und Sans-Papiers-Diskurs um eine dringend nötige Perspektive: die der Sans-Papiers selbst.
In ihrem neuen Roman «Augustblau» lässt Deborah Levy eine rastlose Konzertpianistin nach Griechenland reisen. Dort trifft sie auf ihre Doppelgängerin und ihre eigene abgründige Geschichte.
Zwei furchtlose Freundinnen bringen allerhand ins Rollen. Judith Keller lädt mit ihrem Roman «Wilde Manöver» zu einem schillernden Roadtrip durch ein mystisches Zürich ein.
Saskia Winkelmann ist mit ihrem Romandebüt eine fesselnde Geschichte über den freien Fall gelungen: Ein literarischer Rausch mit einer lebensmüden Achtzehnjährigen in der Hauptrolle.
Coming-of-Age-Geschichte als Langzeitgedicht: Ralph Tharayils Debüt «Nimm die Alpen weg» erzählt vom Aufwachsen eines namenlosen Geschwisterpaars und von der Enge der Welt.