Venezuela: Risse im Regierungsblock
Die Proteste der Opposition lassen nicht nach – und für Venezuelas Präsident Nicolás Maduro wird die Situation immer gefährlicher. Die Mehrheit wäre schon zufrieden, wenn sich die Versorgungslage verbessern würde.
Die Proteste der Opposition lassen nicht nach – und für Venezuelas Präsident Nicolás Maduro wird die Situation immer gefährlicher. Die Mehrheit wäre schon zufrieden, wenn sich die Versorgungslage verbessern würde.
Die angekündigten Sanktionen gegen Kuba werden vor allem die aufkeimende private Wirtschaft treffen, indirekt aber auch den Staat.
Die Mayavölker wollen ihre traditionelle Art der Rechtsprechung in der Verfassung verankert wissen. Die Elite des Landes läuft dagegen mit Schmutzpropaganda Sturm.
Tijuana im äussersten Nordwesten von Mexiko lebt von der Grenze zu den USA und hasst sie zugleich. Von Menschen, die auf die andere Seite wollen, und solchen, die unter Zwang zurückgeschickt wurden.
Die neuste Wendung der Schmiergeldskandale in Brasilien: Bestechungsvorwürfe, die von der Elite zunächst als Waffe gegen linke Regierungen eingesetzt wurden, wenden sich nun gegen sie.
Die Frühgeborenenstation im Spital von Santa Ana bekommt den Namen des 1988 ermordeten Schweizer Internationalisten.
Nach Plünderungswellen versuchen Opposition und Regierung, ihre AnhängerInnen zu mässigen. Doch ein Grossteil der Bevölkerung fühlt sich von den politischen Anführern längst nicht mehr repräsentiert.