Restitutionen: Im Theater der Selbstvergewisserung
Zum Beispiel zwei Gemälde der Familie Silberberg: Wie sich Schweizer Museen beharrlich den historischen Tatsachen um den NS-bedingten Entzug von Kunstwerken aus jüdischem Besitz verweigern.

«Achtzig Jahre Auschwitzbefreiung», so oder ähnlich lauteten zahlreiche Schlagzeilen am 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Zu Wort kommen an diesem Tag jene, die noch selbst erzählen können, was sie erlebt und wie sie überlebt haben.