Film: Porträt der tunesischen Jugend

Nr. 36 –

Filmstill aus «Where the Wind Comes From»: zwei junge Menschen schreien
«Where the Wind Comes From». Regie: Amel Guellaty. Tunesien/Frankreich/Katar 2025. Jetzt im Kino.

Vieles hier wäre für eine romantische Liebesgeschichte angelegt: zwei gegensätzliche Charaktere, ein Roadtrip, der gemeinsame Traum von einer besseren Zukunft. «Where the Wind Comes From» jedoch – das ist das Erfrischendste an diesem warmen Coming-of-Age-Roadmovie der jungen tunesischen Filmemacherin Amel Guellaty – erzählt von der platonischen Liebe zwischen einer jungen Frau und einem jungen Mann in Tunesien.

Um diesen Artikel zu lesen, haben Sie drei Möglichkeiten:

Jetzt die WOZ abonnieren Login (für Abonnent:innen) App laden und Einzelausgabe kaufen