Dominic «Gixu» Leuthard, Sänger der rechstextremen Band Indiziert, will für die Pnos in den Berner Grossen Rat
Dominic «Gixu» Leuthard, Sänger der rechstextremen Band Indiziert, will für die Pnos in den Berner Grossen Rat
Das populistische Mouvement Citoyens Genevois (MCG) wollte bis 2011 Fraktionsstärke im Nationalrat erreichen, aber der Plan ist vorerst gescheitert
Nachdem in St. Gallen die Städteinitiative angenommen wurde, wird auch in anderen Städten die Plafonierung des Autoverkehrs gefordert
Diese Woche berät der Ständerat über die SVP-Ausschaffungsinitiative. Doch der Begriff «Ausländerkriminalität» ist eine rassistische Konstruktion
Die Bahngesellschaft aufspalten, und die Einzelteile betriebswirtschaftlich arbeiten lassen – in Schweden ging das gut, bis es kalt wurde
Die Reden des vor dreissig Jahren ermordeten Befreiungstheologen Oscar Arnulfo Romero dienen dem aktuellen Präsidenten El Salvadors als Leitmotiv seiner Politik
Die Befreiungstheologie hat Indien verändert – und noch immer findet sie neue AnhängerInnen
Zwei Jahre nach den blutigen Unruhen tritt in Kenia ein Sektenpriester als «Sonderbeauftragter für Versöhnungsfragen» auf
Dass in Afrika wieder häufiger geputscht wird, finden nicht alle afrikanischen Medien schlecht
Muammar Gaddafi hat der Schweiz den Krieg erklärt. Ja, darf er das denn?
Zum Tod des Chansoniers Jean Ferrat (1930–2010)
Es gibt immer mehr Ausstellungen, doch immer weniger Kunstkritik in den Medien. Philip Ursprung, Professor an der Universität Zürich, geht der Frage nach, warum das so ist
Warum Autoren und Leserinnen des deutschen «Meinungsmediums» Verleger Jakob Augstein angreifen
Auch wenn ihre Bäuche wachsen: Am Fliegen kann die Aeronauten niemand hindern