Etrit Hasler findet die Diskussionen um die Fussball-Nati müssig
Etrit Hasler findet die Diskussionen um die Fussball-Nati müssig
Der neue grüne Genfer Gemeinderat Julien Cart praktiziert die Wiederaneignung des Politischen
Zuerst lehnte die türkische Regierung den Nato-Einsatz gegen Libyen ab. Dann schickte sie Fregatten. Nun will sie «vermitteln»
Der ehemals sozialistische Südjemen und der islamische Nordjemen bilden einen Staat voller Widersprüche
Die Strategie seiner Partei, die Themen des Front National zu übernehmen, erweist sich als Rohrkrepierer
Doch die städtischen Eliten werden wohl kaum die radikale Umwälzung fordern
Oskar Wälterlin schrieb als Direktor des Zürcher Schauspielhauses von 1938 bis 1961 Theatergeschichte. Zum 50. Todestag ist eine neue Biografie erschienen
Der thailändische Regisseur Apichatpong Weerasethakul hat mit «Uncle Boonmee» einen verspielten und betörend schönen Film über das Sterben und Erinnern gedreht
Das Internationale Filmfestival Freiburg hat sein Spektrum verbreitert und ist gleichzeitig exklusiver geworden
Nick Lüthi über eine vermeintliche TV-Revolution