Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- 50 000 Flüchtlinge : Appell an die Made im Speck Europas
- Diesseits von Gut und Böse : Grosse Lieben
- Hausmitteilungen
- Kommentar: Zeitungskolumnisten und der Islam : So schweigt doch bitte!
- Stromversorgung : Kannibalismus vom Feinsten
- Officina Bellinzona : Herr Meyer darf sich auf etwas gefasst machen
- Was weiter geschah : Die Möwen fliegen weiter
- Wichtig zu wissen : Interessante Synergien
- Die Hildebrand-Affäre und die Folgen : Heisser Draht zwischen Blocher und Köppel
- Terrorbekämpfung : Sozialarbeit hilft, Massenüberwachung nützt nichts
- Pflanzenzüchtung : Ohne öffentliche Unterstützung züchten nur noch Grosskonzerne
- Besuch bei einem Rebzüchter : «Reben, die es hier schaffen, überleben fast überall»
International
Thema
Kultur / Wissen
- SRF-Talentshow : Die grosse Bühne und das Kleingedruckte
- Essay : Ist das Museum eine Garage? Ein Waffenlager? Ist der Sockel eines Monuments eine Militärbasis?
- Auf allen Kanälen : Wer zahlt, befiehlt
- Im Affekt : Keine Politik, bitte
- Kinofilm «Aloys» : In den Wurmlöchern der Fantasie
- Literatur : Dort drüben, da hinten, in Frohburg
- Agenda
- Neues aus der Wissenschaft : Telefonieren mit links
- Sachbuch : Fundgrube an praktischem Wissen
- Sachbuch : Grundsäulen der Moral
- Tipp der Woche : Die halbe Welt in Stans