Der Zürcher Kokain-Report: 1,7 Kilo pro Tag

Nr. 8 –

Es war eine Zahl, die vor einem knappen Jahr für Schlagzeilen sorgte: In Zürich werden jeden Tag 1,7 Kilogramm Kokain konsumiert. Wir wollten wissen: Was bedeutet das?
Wir trafen mehrere Dutzend Personen, die mit der Substanz zu tun haben. Viele Gespräche fanden im vorliegenden Text keinen Platz – wir möchten uns dennoch bei allen bedanken, die uns ihre Zeit opferten.
Wir trafen GelegenheitskonsumentInnen aus unterschiedlichen Szenen, wir trafen Menschen mit mehr oder weniger problematischem Konsumverhalten. Wir sprachen mit Drogenpsychiatern, Staatsanwälten und SchmugglerInnen, mit PolitikerInnen, Ärzten, Polizisten und Historikern (dass in den Chefpositionen der Zürcher Kliniken oder bei den Behörden vornehmlich Männer sitzen, hat in dem Text zu einem Männerüberhang geführt).
Das ist unsere Geschichte.

  • Fotos: Lukas Wassmann

«Was man an der Natur
Geheimnisvolles pries,
Das wagen wir
verständig zu probieren,
Und was sie
sonst organisieren liess,
Das lassen wir
kristallisieren.»

Johann Wolfgang von Goethe, «Faust. Der Tragödie zweiter Teil» (1832)

Erster Teil: Spuren einer Volksdroge

«Im Rotlichtviertel, in der kaputtesten Ecke der Stadt, war ich nachts sicher. Sicher nämlich, dass ab etwa drei Uhr nachts alle anderen, die noch unterwegs waren, ungefähr genauso DRAUF waren wie ich. Es gab in Zürich zwei Clubs, die zuverlässig dominiert waren von Drogenmonstern, der eine befand sich im Dachgeschoss eines Parkhauses, der andere Kaputtenclub lag in einem Kellergeschoss. So genau bekam ich ohnehin nicht mehr mit, wo ich gerade war, mir fiel nur auf, dass es entweder zu viel Ausblick auf die Stadt und deren Lichter gab oder gar keinen – und dass ich lange nicht mehr in einem Erdgeschoss gewesen war.»
Benjamin von Stuckrad-Barre, «Panikherz» (2016)

Frühling 2017. Wir sitzen auf dem Rasen der Bäckeranlage im Kreis 4 in Zürich, trinken Bier und diskutieren über eine Zahl: 1,7 Kilogramm. Das ist die Menge Kokain, die gemäss der jährlichen Abwasserstudie der ETH-Wasserforschungsstelle Eawag 2016 in der Stadt Zürich konsumiert wurde. Und zwar jeden Tag. Die NZZ schreibt von einer Stadt im «Bann des weissen Gifts».

Dabei ist es zwanzig Jahre her, dass die Bäckeranlage von einem Polizeisonderkommando geräumt und abgeriegelt wurde, nachdem die Infektionsraten wegen dreckiger Spritzen immer mehr gestiegen waren. Heute krabbeln Kinder durch das Gras, und das Einzige, was hier noch steigt, sind die Wohnungsmieten. Eine offene Drogenszene gibt es in Zürich nicht mehr.

Hat Kokain Heroin abgelöst? Wer sind die KonsumentInnen von heute, die täglich 1,7 Kilogramm Kokain verbrauchen? Und überhaupt: Ist das viel? Immerhin heisst es, dass Kokain sehr schnell süchtig macht. Sind diese 1,7 Kilogramm pro Tag beziehungsweise 620,5 Kilogramm pro Jahr Ausdruck eines gesellschaftlichen Problems in dieser Stadt?

Ein paar Tage später: Gesprächstermin mit Thilo Beck, Chefarzt der Arbeitsgemeinschaft für risikoarmen Umgang mit Drogen (Arud), die 1991 als medizinische Antwort auf das damalige Drogenelend in der Stadt gegründet wurde. Wir sitzen in einem karg eingerichteten Sitzungszimmer an der Konradstrasse im Kreis 5. Auch so ein Ort, wo heute die Mieten steigen – und sich vor 25 Jahren nach der Schliessung des Platzspitzes Süchtige in Hinterhöfen und direkt auf der Strasse Spritzen in Arme, Beine und Hals jagten, bevor sich am Letten die zweite offene Szene bilden sollte. Prügel für alte Damen, wenn sie die Handtasche nicht rausrückten. Die Beschaffungskriminalität war auf einem Höchststand.

«Unter dem Druck der damaligen Schreckensbilder hat die Drogenpolitik Fortschritte gemacht», sagt Beck, der sich seit dreissig Jahren mit dem Thema beschäftigt. «Dann sind die Bilder verschwunden, und die Politik hat sich anderen Dingen zugewandt. Aus den Augen, aus dem Sinn. Wir sind auf halbem Weg stehen geblieben. Das ist ein grosses Problem für unsere tägliche Arbeit.»

1,7 Kilogramm Kokain pro Tag, Herr Beck, können Sie das erklären? «Es ist der Beleg, dass Kokainkonsum stattfindet», sagt Beck. «Und dass unsere Gesellschaft diesbezüglich einen Normalisierungsprozess durchlaufen muss. Das Schadenspotenzial von Kokain wird übertrieben eingeschätzt. Die Substanz wird verteufelt, weil sie illegal ist. Wenn Sie sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen, sollten Sie von folgender Annahme ausgehen: Substanzen sind im Grunde neutral. Es ist die Art des Konsums, die entscheidend ist.»

Thilo Beck ist ein Mann, der mit seinen Ansichten provoziert. Immer wieder hat er in der Vergangenheit die Legalisierung aller psychoaktiven Substanzen gefordert. «Ich fände es wichtig, dass Sie in Ihrem Bericht auch einmal den sogenannten Normalkonsum darstellen», sagt der Chefarzt. «Horrorgeschichten von Süchtigen kennen wir zur Genüge. Dem unproblematischen Konsum wird zu wenig Beachtung geschenkt. Man nimmt die schlimmsten Fälle und generalisiert. Die Mehrheit konsumiert psychoaktive Substanzen ohne Probleme. Das ist beim Alkohol so, das ist beim Kokain so. Diesen Normalkonsum verstehen die Menschen als Steigerung ihrer Lebensqualität. Wenn man zusammen ein Glas Wein trinkt oder eine Linie Kokain zieht, dient das der Steigerung der sozialen Interaktion. Es gibt Leute, die mal an einem Abend zwei Linien Heroin schnupfen, sich wohlfühlen und danach ins Bett gehen. Andere trinken zwei Gläser Rotwein. Es ist ein Mythos, dass man vom einmaligen Konsum einer Substanz süchtig wird.»

Unabhängig von der Substanz gebe es immer einen gewissen Prozentsatz an Menschen, bei denen der Konsum aus dem Ruder laufe, im Schnitt zwischen 15 und 25 Prozent der KonsumentInnen, sagt Beck, und bei fast all diesen Menschen sei die Abhängigkeit nicht die Ursache, sondern Ausdruck eines tiefer liegenden Problems. «In der Medizin sprechen wir von Vulnerabilitätsfaktoren. Die schwer Betroffenen, die bei uns in Behandlung sind, weisen alle Risikofaktoren für eine Abhängigkeit auf, die sie von Normalkonsumenten unterscheiden: zerrüttete familiäre oder schwierige sozioökonomische Verhältnisse, Traumatisierungen wie etwa durch Misshandlungen, psychische Störungen, ein unbehandeltes schweres ADHS. Solche Menschen tendieren dazu, ihr Leiden mit Substanzen zu betäuben.»

Beck ist für eine Legalisierung von Kokain. «Was dabei letztlich passieren würde, wissen wir nicht. Wir müssen es ausprobieren. Die Vorstellung, dass alle anfangen würden, sich zu Tode zu konsumieren, ist panisch übertrieben. Als 1994 die heroingestützte Behandlung eingeführt wurde, herrschte eine riesige Nervosität. Viele haben behauptet: ‹Wenn ihr diesen Schwersüchtigen Heroin abgebt, dann driften sie ab und konsumieren sich ins Oblivion.› Man hat schnell gemerkt, dass diese Menschen sich über die Heroinbehandlung selbst reguliert haben. Sie haben sich auf eine Dosis eingestellt, mit der sie zurechtkommen, mit der es ihnen gut geht.»

Diejenigen, die koksen wollten, kämen gemäss Beck schon heute an den Stoff. «Die Droge ist in Zürich zugänglich für alle. Es wird mit viel Geld ein repressives System aufrechterhalten, das mehr Schaden als Nutzen verursacht. Es entstehen Parallelmärkte, die unkontrolliert sind, erbarmungslos, und einen grossen Schaden verursachen.»


Kokain zur Steigerung der Lebensqualität – im Café La Stanza beim Paradeplatz treffen wir Janina. Die 32-jährige Wirtschaftsprüferin kokst seit fünfzehn Jahren und sagt: «Ich liebe Kokain. Es verbessert mein Leben.» Sie trägt Schuhe von Charles Louboutin, einen schwarzen Hosenanzug von Gucci und eine Handtasche von Louis Vuitton. «Und Amphetamin liebe ich fast noch ein wenig mehr», sagt sie. «Ich liebe sie beide. Ohne Amphetamin und Koks wäre ich heute nicht da, wo ich bin.»

Wenn sie am Freitag nach einem Fünfzehnstundentag und einer Siebzigstundenwoche ins Wochenende starte, halte sie nichts davon ab, sich eine Linie Koks zu gönnen. «Ich trinke keinen Alkohol. Andere trinken ein Feierabendbier, ich ziehe eine Linie.» Ein Gramm reiche ihr im Schnitt für fünfzehn bis zwanzig Linien.

«Ich will wegen meines strengen Jobs nicht auf Club und Party verzichten», sagt Janina. «Oder auf meine Freunde. Oder auf einen verkaterten Besuch samstags bei den Eltern. Mit einer Linie Koks oder Amphetamin ist das kein Problem.» Sie bestellt einen neuen Cappuccino und sagt, dass sie jedes Jahr «Sober October» zelebriere, «Nüchterner Oktober». «Da nehme ich nix», sagt sie. «Ich bin eine fortgeschrittene Userin. Ich lagere diverse Drogen zu Hause so wie andere Wein im Keller. Trotzdem habe ich kein Bedürfnis, sie ständig zu nehmen.»

Der Vorrat in ihrem «Weinkeller» besteht aus einigen LSD-Filzen, ein paar Gramm Haschisch, einem grossen Plastikbeutel mit gefrorener Amphetaminpaste, einem Beutel Kokain, zwei Tütchen mit MDMA-Kristallen, zehn gelben und blauen Ecstasytabletten, Ketamin, ein wenig 2C-B und einer Pipette mit GBL, die sie kürzlich beim Putzen hinter dem Büchergestell entdeckt hat.

«Die meisten Drogen konsumiere ich nur selten, zur Erholung vom Alltag», sagt Janina, deren Name geändert ist, so wie viele Namen, die in diesem Text folgen werden. «Kokain und Amphetamin sind alltagskompatibel. Kokain macht mich wach, ich fühle mich gut, ein leichter, warmer Rausch legt sich über mich. Amphetamin ist eine Leistungsdroge: Ich ziehe eine grosse Linie, setze mich fokussiert hin und arbeite zehn Stunden am Stück.»


Sonntagmorgen, sechs Uhr. Technoparty im Keller eines besetzten Hauses. Nils ist im Redeschwall. Er und zwei Freunde sitzen auf einem Sofa und ziehen Regenbogenlinien: Linien aus Kokain und Ketamin. Ketamin ist ein Betäubungsmittel, das unter anderem die Affinität zu Musik verstärkt. «Das Kokain schiebt dich an, das Ketamin wirkt leicht psychedelisch», sagt der gelernte Schreiner, der heute als Fotograf arbeitet.

Abgesehen von Heroin konsumiert der 33-Jährige so ziemlich alles, was der Markt zu bieten hat: MDMA, Ecstasy, Speed, DMT, Ketamin und am häufigsten Kokain. «Die Qualität der Drogen gibt in Zürich zu keinen Klagen Anlass. Und der Stoff ist immer verfügbar.»

Er sei ein «High Sensation Seeker», sagt Nils, «ich suche ständig eine möglichst hohe Erlebnisdichte, und das Kokain hilft mir dabei, die Synapsen zu befeuern. Ich kokse jedes Wochenende.» Wenn er nach Hause komme und nicht schlafen könne, schlucke er ein Beruhigungsmittel, ein Valium, ein Xanax oder ein Temesta. «Ich schlafe sofort ein und fühle mich am nächsten Tag pudelwohl.» Am Montag geht er wieder arbeiten.

«Unter der Woche habe ich zu viel zu tun, um Drogen zu nehmen», sagt Nils. «Am Wochenende kokse ich fast immer. Ich mache das seit dreizehn Jahren. Und mein ganzes Umfeld auch. Ich warte immer darauf, dass es mal einen umhaut, aber es passiert einfach nicht.» Dann sagt Nils: «Wartet einen Moment!»

Er wedelt mit der Hand. Zieht eine Linie Koks.

Zieht eine zweite Linie. Eine dritte. Schüttelt sich.

«Ah, schon besser», ruft er.

Zieht eine vierte Linie.

«Ich habe eine geniale Idee», sagt er dann.

«Wer könnte euch besser schildern, wie und wo in Zürich überall gekokst wird, als ein Koksdealer?»


«Von der Ärztin bis zum Tellerwäscher. Von der Anwaltskanzlei bis zum besetzten Haus. So würde ich meine Kundschaft beschreiben. Einzig mit den Junkies habe ich nichts zu tun.» Johnny, 28, verkauft Drogen an Partys und bringt Leuten das Kokain mit dem Fahrrad nach Hause. Eher zufällig ist er in die Sache reingerutscht. Vor fünf Jahren, er war völlig pleite, wurde er von einem Bekannten aus der Technoszene angefragt, ob er GBL in die Schweiz schmuggeln wolle. Mit dem Flixbus fuhr er nach Polen, kaufte dort für 1300 Euro zwanzig Liter der Partydroge, bestieg den Bus zurück nach Zürich und verkaufte sie hier für 10 000 Franken.

Johnny fährt auch wegen eines einzigen Gramms Kokain durch die ganze Stadt. Er zahlt für das Gramm 45 Franken und verkauft es für 100. Ein Gewinn von 55 Franken. «Pro Wochenende verkaufe ich bis zu dreissig Gramm. Aufwand und Ertrag stehen in einem guten Verhältnis. Weil ich immer nur mit kleinen Mengen unterwegs bin, laufe ich nicht Gefahr, wirklich hart bestraft zu werden.» Aus Vorsicht wechselt er seine Handynummer alle paar Wochen.

Ein wichtiger Absatzmarkt sind für ihn After Hours, die Technopartys, die erst gegen Morgen beginnen. «Kokain ist die Droge Nummer eins, vor MDMA, Ecstasy, Ketamin», sagt er. «Auch wenn die Clubs Dealer rauswerfen, ist es ihnen letztlich recht, wenn im Club gekokst wird. Wenn die Leute koksen, saufen sie mehr.»

Johnny kauft das Kokain einmal monatlich in Zürich in einer grösseren Menge, teilt es in kleinere Einheiten und verkauft diese gleich weiter. «Im Moment ist in Zürich so viel hochprozentiger Stoff auf dem Markt, man kann es sich nicht leisten, das Zeug zu strecken», sagt er. Der Reinheitsgrad liege häufig bei neunzig Prozent. «Wenn sich der Schweizer einen neuen Fernseher kauft, kauft er in der Regel kein Billigprodukt. Er gibt lieber mehr Geld aus und kriegt dafür Qualität. So ist es auch beim Koks.»

Es gebe in Zürich viele Leute, die ähnlich wie er Kokain verkauften. Er kenne selbst ein Dutzend Dealer. «Ein erheblicher Teil des Kleinhandels läuft über den Bekanntenkreis. Das macht es den Bullen fast unmöglich, irgendetwas dagegen zu tun», sagt er.

Als Dealer könne man beobachten, wie manche KundInnen immer mehr konsumierten. «Zuerst rufen sie dich nur ab und zu an, vielleicht alle paar Monate. Dann alle paar Wochen. Dann jedes Wochenende.» Er habe sich gefragt, ob er ein schlechtes Gewissen haben müsste, weil er mit Kokain handle. «Kann ich noch in den Spiegel schauen? Aber dann sagte ich mir: ‹Was du tust, ist scheisse. Aber immerhin gestehst du es dir ein.›» Andere Leute arbeiteten bei Nestlé und stellten sich diese Fragen gar nicht.

«Es gibt drei Dinge, die ich mit Sicherheit weiss», sagt Johnny. «Erstens: Gutes Kokain ist in Zürich so verfügbar wie noch nie. Zweitens: Es wird viel mehr konsumiert als noch vor fünfzehn Jahren. Drittens: Kokain ist keine elitäre Droge mehr. Alle nehmen Kokain. Auch in jedem Alternativlokal koksen sich heute die Leute die Birne voll.»


Das Tram Nummer 11 Richtung Rehalp bringt uns zur Haltestelle Balgrist. Von dort spazieren wir hinab zum Hügel Burghölzli und zur Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK), wo uns zwei Kokainexperten erwarten: der Psychiater Marcus Herdener, Leiter des Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen, sowie der Psychologe und Kokainforscher Boris Quednow.

«Man kann aufgrund der Abwasserdaten nicht sagen, wie viele Leute tatsächlich konsumieren», sagt Quednow, als wir ihn auf die ETH-Studie ansprechen. «Es kann sein, dass es wenige Leute sind, die sehr viel konsumieren. Es kann aber auch sein, dass es viele Leute sind, die wenig konsumieren. Wir wissen auch nicht, wie viele koksende Pendler und Touristen darin enthalten sind.» Das solle sich ändern, so der Kokainforscher: «Wir planen im Moment eine Studie, mit der wir diese Frage hoffentlich bald besser beantworten können.» Dafür ProbandInnen zu finden, sollte kein Problem sein. «Bei einer Studie zu Opiaten meldet sich fast niemand. Aber wenn wir in einem Veranstaltungskalender im Internet Probanden für eine Kokainstudie suchen, kriegen wir jeweils sehr viele Rückmeldungen.»

Kokain sei in seiner täglichen Arbeit sehr präsent, sagt Psychiater Marcus Herdener. «Wir haben wegen Kokain viele Patienten. Das lässt allerdings keinen Schluss auf eine Gesamtzahl zu. Wir sehen ja nur jene, die ein Problem haben.» Die Mehrheit kokse, ohne Probleme zu haben. «Wir gehen davon aus, dass in Zürich im europäischen Vergleich relativ viel Kokain konsumiert wird. Einerseits schliessen wir das aus den Abwasseranalysen, andererseits entsteht dieser Eindruck aber auch in unserem Arbeitsalltag. Genaue Konsumentenzahlen sind aber schwierig abzuschätzen. Mit Sicherheit kann man aber in der Stadt Zürich von einer vergleichsweise hohen Zahl an Konsumenten sprechen und davon ausgehen, dass der tatsächliche Anteil deutlich höher ist als das knapp eine Prozent, das in den üblichen telefonischen Gesundheitsbefragungen für die Schweiz ermittelt wird.»

In der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankungen habe man es mit der ganzen Bandbreite der Gesellschaft zu tun, sagt Herdener. «Es ist wichtig, dass man beim Thema Drogen nicht in Stereotypen denkt. So verschieden die Menschen ohne Substanzprobleme sind, so verschieden sind die Menschen mit Substanzproblemen.» Bei einer Kokainstudie mit 150 KonsumentInnen sei «vom Randständigen bis zum Investmentbanker» alles dabei gewesen, sagt Quednow. «Es ist nicht so, dass Kokainkonsumenten unter den Besserverdienenden einen Schwerpunkt bilden. Handwerker, Hilfsarbeiter, Hausfrauen, Lehrer, Köche: Kokain wird in allen sozialen Schichten konsumiert.»

In den siebziger Jahren sei Kokain eine Nischensubstanz für KünstlerInnen und Reiche gewesen, sagt Quednow. Inzwischen könne es sich jeder leisten, der halbwegs ein Einkommen habe. In den Achtzigern kostete ein Gramm über 300 Franken, heute koste es einen Hunderter. «Hohe Qualität, günstiger Preis, Schweizer Kaufkraft. Mit Letzterer kann man sich mehr Kokain leisten als in Frankreich, Österreich oder Italien. Das ist eine der Erklärungen dafür, warum Kokain in Zürich in den letzten zwanzig Jahren von einer Droge der High Society zu einer Volksdroge geworden ist.»

Kokain könne man rauchen, spritzen, schnupfen, sagt der Psychiater Marcus Herdener. Dabei schütte der Körper die körpereigenen Botenstoffe Dopamin, Noradrenalin und Serotonin aus. Dies führe zu gesteigerter Euphorie, Redseligkeit sowie erhöhter Risikobereitschaft und unterdrücke Müdigkeit und Hunger. «Nach kurzer Zeit lässt die Wirkung nach, und das Hirn verlangt nach mehr. Viele Konsumenten fallen dann in ein Loch und verspüren das Bedürfnis, wieder zu konsumieren.»

Wer Kokain konsumiere, sagt Boris Quednow, setze sich vor allem bei einem chronischen Konsum einem erhöhten Risiko für einen Infarkt aus. «Das gilt auch für Menschen mit gesundem Herzen. In der Stunde nach dem Konsum hat man ein zwanzigfach erhöhtes Herzinfarktrisiko. In Kombination mit Alkohol erhöht sich dieses Risiko auf das Vierzigfache. Wenn sie einen jungen Mann im Alter von etwa 25 Jahren in der Notaufnahme haben, der einen Hirnschlag oder einen Herzinfarkt erlitten hat, spielen oft Stimulanzien eine Rolle, wenn es keine kardiologische Vorerkrankung gibt.» Bilduntersuchungen von SchwerstkonsumentInnen hätten laut dem Psychologen ergeben, dass manche viele kleine Mikroläsionen im Hirn hätten, also «Minischlaganfälle».

Nach einer intensiven Konsumphase würden viele Menschen in ein Loch fallen, beschreibt Marcus Herdener Folgeerscheinungen auf psychischer Ebene. «Man kann in diesen Momenten depressiv werden oder sogar Suizidgedanken entwickeln. Akut kann man auch paranoide Zustände erleiden, also Verfolgungsideen entwickeln. Das geht in der Regel mit dem Absetzen des Konsums wieder weg.» Übermässiger Konsum könne auch die Wahrnehmung verändern, sagt der Arzt. «Man kann Dinge sehen und hören, die es nicht gibt. Was uns vor allem bei Menschen, die intensiv Kokain konsumieren, begegnet, ist, dass sie manchmal einen Dermatozoenwahn entwickeln, das Gefühl also, Käfer oder andere Tiere unter der Haut zu haben.»

Wir sind auch in die PUK gekommen, um von Herdener und Quednow zu hören, was sie von Thilo Becks Vorschlag halten, Kokain zu legalisieren.

«In der Fachwelt herrscht ein Konsens, dass man den Konsum entkriminalisieren muss», antwortet Boris Quednow. «Man muss den Konsumenten aus der Verantwortung nehmen. Dass der Konsument kriminalisiert wird, halte ich für wenig sinnvoll. Ich sehe das aus der Optik der Menschen, die Substanzprobleme haben. Diese Menschen können es sich nicht mehr aussuchen, ob sie konsumieren oder nicht.»

Das bedeute nicht, dass er wie Beck den Handel legalisieren würde. «Ich habe bezüglich Legalisierung eine klare Meinung», sagt Quednow. «Substanzen wie Kokain können, chronisch konsumiert, dazu führen, dass die Fähigkeit zur Selbstverantwortung geschwächt wird. Es ist das Wesen der Abhängigkeit, dass die Eigenverantwortung irgendwann nicht mehr funktioniert. Aus einer gesellschaftlichen Perspektive würde ich daher sagen: Es ist die Aufgabe des Staates, die Menschen manchmal auch vor sich selbst zu schützen. Beim Autofahren erlauben wir es dem Staat ja auch, uns vorzuschreiben, dass wir uns anschnallen. Bei den Substanzen hingegen heisst es, der Mensch habe ein Recht auf Rausch, jeder müsse das für sich selbst entscheiden. Das würde ich nicht unterschreiben, denn viele Substanzen untergraben eben gerade die Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen.»

Quednow, der seit über fünfzehn Jahren zu Kokain forscht, sagt: «Auch ich als Experte kann mir die Substanz und ihre Risiken nicht vollständig erklären. Es ist die Aufgabe der Experten, das Gefahrenpotenzial von Kokain zu beurteilen, und die Aufgabe des Staates, die Gesundheit der Bevölkerung bestmöglich zu garantieren. Ich gehe davon aus, dass eine Legalisierung von Kokain die Gesamtgesundheit verschlechtern würde. Denn es ist auch eine Frage der Verfügbarkeit: Je verfügbarer eine Substanz ist, desto mehr Leute werden ein Problem damit bekommen.»

Marcus Herdener sagt, er stehe irgendwo zwischen Beck und Quednow: «Substanzkonsum findet in unseren Gesellschaften seit Jahrhunderten statt. Daher kann man den Schluss ziehen, dass es unmöglich ist, diesen Konsum über alle Klassen hinweg zu verbieten. Es ist nicht realistisch. Es gibt illegale Substanzen wie Cannabis oder Kokain, die extrem breit in der Gesellschaft verfügbar sind. Das Modell einer drogenfreien Gesellschaft – ob das wünschenswert ist oder nicht, sei einmal dahingestellt – ist nicht realistisch. Es gibt keine mir bekannte Gesellschaft, wo dies der Fall war. Die Frage, die sich daraus ergibt: Wie können wir den Bedarf an Konsum, der offensichtlich besteht, so steuern, dass für die Gesellschaft am wenigsten Schaden entsteht?»

Der Schwarzmarkt produziere Probleme. Mit der organisierten Kriminalität sei weltweit sehr viel Leid verbunden, sagt Herdener. «Die Folgen einer Abhängigkeit sind ein anderer Aspekt. Auch sie verursachen viel Leid. Je mehr Menschen man einer Substanz aussetzt, umso mehr Süchtige gibt es: Das ist eine Milchbüchleinrechnung. Dennoch glaube ich, dass es bessere Modelle geben muss als ein Verbot. Abgesehen von der organisierten Kriminalität ist es heute beispielsweise ein riesiges Problem, dass die Konsumenten nicht wissen, was sie konsumieren. Man sieht das aktuell in den USA, wo aufgrund der Opioidepidemie Zehntausende pro Jahr an Überdosen sterben. Weil sie nicht wissen, was sie konsumieren. Das könnte man über eine regulierte Abgabe deutlich eindämmen.»


Letzten Sommer wäre Kurt fast durch seinen chronischen Konsum von gestrecktem Kokain gestorben: Als man den jungen Mann aus Zürich in die Intensivstation des Universitätsspitals einlieferte, war die Sauerstoffsättigung im Blut lebensbedrohlich tief. «Ich hatte zwei Jahre lang fast jeden Tag Kokain geschnupft», sagt der 25-jährige Jusstudent. «Um mir das Studium zu finanzieren, arbeitete ich in einem Nachtclub. Ich trank viel Alkohol und kokste. Nachmittags spielte ich mit meinen Freunden Playstation, begann, mit ihnen Koks zu ziehen. Sie gingen dann irgendwann nach Hause, und ich ging arbeiten und kokste die ganze Nacht weiter. Ich vernachlässigte Studium und Sport, passte den Freundeskreis immer mehr dem Konsum an, und so glitt ich schrittweise in eine Sucht.»

Die Ärzte diagnostizieren eine pulmonale Hypertonie, einen lebensbedrohlichen Lungenhochdruck, vermutlich ausgelöst, so steht es im Bericht des Zürcher Universitätsspitals vom September 2017, durch eine Reaktion des Körpers auf das Kokainstreckmittel Levamisol, ein Medikament gegen Fadenwürmer. Ein Streckmittel, so heisst es in medizinischen Fachkreisen, das vor zehn Jahren erstmals in Kokain aufgetaucht ist und mit dem heute rund siebzig Prozent des in den USA konsumierten Kokains gestreckt ist. «Auch in Zürich enthielten zwischen 2010 und 2016 fünfzig bis siebzig Prozent aller Kokainproben Levamisol», sagt PUK-Forscher Boris Quednow.

«Von schweren Folgeerkrankungen durch Levamisol wird verhältnismässig selten berichtet, vielleicht aber auch deshalb, weil das Mittel nicht als Ursache erkannt wird», sagt Andreas Schleich, Facharzt für Nierenerkrankungen am Stadtspital Waid in Zürich. Er hatte in einer Fachzeitschrift auf die Folgen von Levamisol durch chronischen Kokainkonsum hingewiesen, und zwar, nachdem sich schwere Hautentzündungen einer 65-jährigen Patientin im Triemli-Spital vorerst nicht hatten erklären lassen. «Bei jüngeren Patienten fragen wir relativ bald nach Drogenkonsum», sagt Schleich. «Bei dieser älteren Dame kamen wir anfangs nicht auf die Idee, sie zu fragen, ob sie seit Jahren regelmässig Kokain konsumiere.» Derzeit behandelt Schleich einen Mann mittleren Alters, einen regelmässigen Kokainkonsumenten, der wegen des Levamisol eine Nierenentzündung bekommen hat. «Angesichts des steigenden Konsums in Zürich ist das eine Entwicklung, die wir im Auge behalten müssen», sagt der Arzt.

Levamisol werde von den Drogenkartellen bereits in den Produktionsländern beigemischt, sagt Arud-Chefarzt Thilo Beck. «Einfach weil die Kartelle der Meinung sind, dass sich ihr Produkt dadurch besser verkaufen lässt. Bis heute weiss niemand genau, warum die Kartelle das Kokain ausgerechnet damit strecken. Es wird angenommen, die euphorisierende Wirkung werde so stärker wahrgenommen. Andere sind der Meinung, Levamisol lasse das Kokain flockiger aussehen.» Beck wirft dem Staat vor, sich aus der Verantwortung zu stehlen: Bei Nahrungsmitteln sorge er dafür, dass nichts verkauft werde, was giftig sei, «doch im Bereich der Substanzen versagt er völlig. Durch die Verbotspolitik lässt er es zu, dass sich die Leute auf dem Schwarzmarkt versorgen und sich Dreck durch die Nase ziehen. Der Staat wäre verpflichtet, eine Alternative zur Verfügung zu stellen und die Bevölkerung zu schützen.»

«Das Kokain spricht: Liebes Gehirn, ohne mich bist du ein Nichts.»
Aus den Tagebüchern von Dr. Satan

An einem Abend im November fahren wir mit Dr. Satan in eine Blocksiedlung nach Schlieren zu seinem Dealer. Wir klingeln bei einer Wohnung im dritten Stock.

Ein hagerer, unrasierter Mann um die vierzig, der nur Basketballshorts trägt, öffnet die Tür.

Wir ziehen die Schuhe aus, und der Dealer führt uns ins Wohnzimmer. Auf einer weinroten, hufeisenförmigen Sofagarnitur sitzt eine etwa zwanzigjährige Frau in einem Trainingsanzug apathisch vor einem Glastisch, auf dem Spuren von weissem Pulver liegen.

Sie sagt kein Wort, und offenbar spricht sie kein Deutsch, denn der Dealer sagt ihr auf Englisch, sie solle ihm eine kleine Tasche rüberreichen.

In der Luft liegt der Duft von Marihuana.

Dr. Satan sagt, die Frau sei eine Romaprostituierte. Sein Freund habe sie einem Zuhälter abgekauft. Jetzt wohne sie bei ihm.

Auf dem Tisch liegt eine Grammwaage. Der Dealer zieht einen Plastikbeutel hervor.

Ein Pitbull rennt durchs Zimmer. Der Dealer schmeisst ihm einen Tennisball hinterher. In einer Glasvitrine stehen eine Bong – eine Wasserpfeife ohne Schlauch – und ein Terrarium mit Vogelspinnen.

Dr. Satan will zehn Gramm kaufen, hat aber nur Geld für fünf Gramm dabei.

Das sei schlecht, sagt der Dealer.

Dr. Satan kauft fünf.

«Kennst du jemanden, der Valium braucht?», fragt der Dealer.

«Ja, voll», sagt Dr. Satan. «Ich bring ihn dir.»

«Wollt ihr noch eine Linie ziehen?», fragt der Dealer.

«Unbedingt!», sagt Dr. Satan.

«Wie hast du es sonst im Leben?», fragt der Dealer.

«Mache gerade Entzug», sagt Dr. Satan.


Ein paar Tage später sitzen wir abends auf einer Parkbank bei der ehemaligen Zürcher Börse und blicken auf die Sihl. Dr. Satan tippt auf seinem Smartphone. Das Hintergrundbild zeigt seine drei kleinen Söhne. «Mein Psychiater meint, ich gehöre zu einer kleinen Gruppe von Süchtigen, die schwer zu therapieren seien», sagt der 41-jährige Treuhänder.

Mit 31 konsumierte er zum ersten Mal Kokain, geraucht als Freebase. Es riss ihn hinauf in höchste Höhen, die Horrorbilder der Vergangenheit waren mit einem Mal weggewischt. Doch schon nach fünf Minuten, als das High vorbei war, waren sie wieder da, und er stürzte ins Bodenlose. Er wollte sofort wieder hoch. Die Nacht kostete ihn 20 000 Franken. Heute, mehr als zwanzig solcher Freebase- und Crackorgien später, hat er Schulden von 100 000 Franken in Kleinkrediten, obwohl er als Treuhänder gut verdient.

Dr. Satan ist auch schwer schnupfsüchtig. Er hat immer mindestens drei Gramm Kokain bei sich. Für den Fall, dass das Reissen nach Kokain komme. Damit er keinen Scheiss mache. Damit er nicht an der Langstrasse in einem Puff ende und Tausende Franken verrauche.

«Du läufst die Langstrasse runter, meistens schon betrunken, und dann wirst du von einer Prostituierten angehaucht», beginnt Dr. Satan seinen Langstrassen-Bericht. «Man ist geil, kopfgeil, geht mit hinauf ins Zimmer, und dann kommt irgendwann die Pfeife ins Spiel. Pipa, wie die Dominikanerinnen sagen. Geraucht wird Crack oder Kokainbase. Das Rauchen ist sensationell, viel besser als Schnupfen. Leider macht es auch viel schneller süchtig. Das High ist unvergleichlich, tausendmal besser, als wenn man schnupft, dafür viel kürzer. Und dann gehts tief hinab.

Ich erinnere mich an meine erste Nacht. Die Prostituierte sass mir gegenüber und hielt die Pfeife in der Hand, und ich habe sie angebrüllt: ‹Ich möchte sterben! I wanna die!› Ich wollte nie wieder damit aufhören, also habe ich einfach immer weitergemacht.»

Die Prostituierten und Dealerinnen an der Langstrasse haben ihm einen Namen gegeben: Dr. Satan.

Dr. Satan wurde als Kind vergewaltigt. Der Missbrauch fand in der eigenen Familie statt. «Ich wollte mir die Birne wegknallen, alle Wut rauslassen, die tief in mir steckte, den Hass, wollte mich erniedrigen, wie ich als Kind erniedrigt worden bin», sagt er. «Und ich wollte befehlen. Wer zahlt, befiehlt. Fünf Frauen, die tun, was man ihnen sagt. Obwohl sexuell fast nichts passiert in einer solchen Nacht. Wenn du Crack oder Freebase rauchst, ist der Körper betäubt, nichts geht mehr. Alles passiert im Kopf. Ich bin nicht homosexuell. Aber auf Crack ist alles möglich. Eine Transsexuelle kommt ins Zimmer, und dann fickt sie dich. Man liegt da und hat Bilder im Kopf und raucht und zahlt und raucht, und es gibt keine Grenzen mehr. Eine Prostituierte telefoniert ständig. Sie bestellt mehr Cracksteine oder bei einer weiteren Dame das Lesegerät für die Kreditkarte. Geld spielt keine Rolle mehr. Man würde in diesen Momenten alles tun, um an den nächsten Hit zu kommen. Sie räumen dir dein Konto leer. Du gehst am Freitagabend rein, und wenn du rauskommst, ist es Samstagnachmittag.

Viele Männer schämen sich, weil sie in diesen Orgien völlig die Kontrolle verlieren. Das Ersparte. Den neuen BMW», sagt Dr. Satan. «Ein Freund von mir arbeitet im Management einer Bank. Er verdient eine Viertelmillion. Letzte Woche musste ich ihm einen Tausender leihen.»

In der Entzugsklinik Frankental lernt Dr. Satan einen Mann kennen, der von seinem Vater ein Dutzend Uhren im Wert von 100 000 Franken geerbt hatte. «Sie sind alle für Crackorgien draufgegangen», sagt Dr. Satan. «In der Entzugsklinik heisst es unter den Süchtigen: ‹Die Uhren gehen an die Huren.›»


«Wir haben es in unserer Therapiearbeit immer wieder mit vermögenden Bankern oder Anwälten zu tun, die in einer derartigen Konsumphase bis zu 30 000 Franken liegen lassen», sagt Drogenpsychiater Thilo Beck. «Immer wieder hören wir von Patienten, dass in vielen Bordellen in Zürich Kokain oder Crack à discretion zur Verfügung stehe. Bei diesen Exzessen geht es allerdings nicht um Sex, sondern in erster Linie ums Freebasen. Die Prostituierte ist vor allem dazu da, die Pfeife vorzubereiten.»

Das Rauchen von Kokain als Base oder als Crack gestalte sich schnell exzessiv, sagt Beck. Beim Schnupfen von Kokain, der verbreitetsten Konsumform, sei das High deutlich weniger stark und somit auch das folgende Tief. Beim Rauchen werde die Droge über die Lunge «extrem schnell angeflutet», schneller als beim Spritzen – die maximale Wirkung der Droge ist in Millisekunden da. «Die Wirkung klingt schnell wieder ab. Das High dauert bloss wenige Minuten. Das zwingt die Menschen zu einer ständigen Wiederholung des Konsums, weil sie den brutalen Absturz von diesem spektakulären High fast nicht aushalten. Der Crash lässt die Menschen ins Bodenlose fallen. Um ihn hinauszuzögern, rauchen manche mehrere Tage am Stück ohne Pause. Aber irgendwann crasht jeder. Die meisten lassen für drei oder vier Wochen die Finger vom Stoff. Dann folgt in der Regel die nächste Orgie.» In solchen Phasen würden zehn bis zwanzig Gramm Kokain verbraucht, plus Champagner, plus Spesen für die Frauen. «Die Prostituierten arbeiten schichtweise», sagt Beck. «Ein extrem teures Gesamtpaket.»

Das Argument von Kokainforscher Boris Quednow, wonach bei einer Legalisierung von Kokain die Verfügbarkeit steige und somit auch die Zahl der Süchtigen, hält Beck für fragwürdig. «In einem Markt wie hier, wo die Verfügbarkeit schon sehr hoch ist, wäre der Unterschied im Konsum, der durch eine Legalisierung entstehen würde, vermutlich nicht so hoch.»

Wenn man Substanzen reguliere, müsse man sich das Vorgehen gut überlegen. «Man muss den bestehenden Schwarzmarkt anschauen und das Angebot so wählen, dass es keine übermässige Stimulierung des Konsumenten bedeutet», sagt Beck. «Der Preis darf nicht zu tief, aber auch nicht zu hoch sein. Zudem sollte man verbieten, das Produkt zu bewerben. Wichtig ist, dass man die Menschen informiert, was sie tun. Die Leute müssen wissen, was sie konsumieren und wie es wirkt. Dann können sie entscheiden, ob sie das Risiko auf sich nehmen wollen oder nicht. Leuten, die süchtig werden, müssen wir Unterstützung anbieten. Wir müssen ihnen helfen, Strategien zu entwickeln, den Konsumdrang besser zu steuern.»

Eine Entkriminalisierung des Konsums, wie Quednow sie fordere, sei laut Beck ein Schritt in die richtige Richtung, aber letztlich inkonsequent. «Was gekauft wird, muss auch verkauft werden. Wenn man den Konsum legalisiert, muss man konsequenterweise auch das, was die Leute konsumieren, legal zur Verfügung stellen, sonst bleibt der Schwarzmarkt erhalten – ein Markt, der sich nicht darum kümmert, ob es jemandem schlecht geht. In einem regulierten Markt hätten wir viel bessere Möglichkeiten, Risikokonsum frühzeitig zu erkennen, zu begleiten und die Leute zu unterstützen – und durch Information vielleicht auch zu verhindern, dass sie überhaupt süchtig werden.»


Wir sitzen in einer Kontaktbar im sogenannten Bermudadreieck im Zürcher Kreis 4. Halb zehn Uhr an einem Samstagabend. Ein DJ spielt in unangenehmer Lautstärke brasilianische Discohits, drei in die Jahre gekommene Männer zwängen sich an einen runden Tisch. Das Bier kostet acht Franken und die Piccolos, die Miniproseccoflaschen für die Damen aus der Dominikanischen Republik, die sich zu uns gesellen, fünfzig. Es riecht nach Kotze. Wir kommen direkt zur Sache und fragen, ob wir Crack kaufen könnten.

Ist es wirklich so einfach, im Kreis 4 an Crack oder Freebase zu kommen? Kann man, wie Dr. Satan es beschreibt, einfach in ein Bordell hineinspazieren, und ein paar Stunden später hat man sich in einem schäbigen Zimmer um sein Bankkonto geraucht?

Die Damen sagen, dass wir sie ins Séparée begleiten müssen, und fragen, ob wir eine Kreditkarte hätten. Haben wir nicht. «Schade», sagen sie. Wir verabschieden uns, treten raus auf die Strasse und laufen hundert Meter weiter, vorbei an suchenden Blicken, jeder und jede scheint hier etwas anbieten zu wollen. Schliesslich entscheiden wir uns für zwei Männer, aber im letzten Moment fällt unser Blick auf eine asiatische Transsexuelle auf der anderen Strassenseite. Ihr roter Mantel leuchtet hell, sie fixiert uns mit ihrem Blick, und irgendwie sieht diese Prostituierte aus wie ein Motiv aus der Welt von Dr. Satan. Wir gehen auf sie zu, und sie sagt: «Hi», und wir fragen, ob sie Kokain oder Crack verkaufe. «Zum Schnupfen oder zum Rauchen?», fragt sie. Wir sagen: «Zum Rauchen.» Und sie sagt, wir sollten mitkommen. Und dann verschwinden wir zu dritt in einem Hauseingang und steigen fünf Stockwerke hoch, und auf jedem Stockwerk leuchten in einer Ecke die roten Sensoren von Infrarotkameras. Sie wohnt ganz oben im Haus.

Sie schliesst die Tür auf zu einer Einzimmerwohnung, die so klein ist, dass man neben dem kleinen Bett kaum Platz zum Stehen hat. Aber das kann man sowieso nicht, weil die Decke schräg ist. Das einzige Fenster ist winzig, wie auch das Badezimmer. Auf einem Schreibtisch stehen allerlei Medikamente sowie Nasenduschen, Augentropfen und Desinfektionsmittel, gestapelte Plastikboxen voller Essensreste vom Thairestaurant um die Ecke. Auf einem Gestell neben dem Bett ein Billiglaptop mit dem Standbild eines Pornofilms, auf dem eine sehr alte, sehr dicke Frau von einem jungen Mann die Vagina geleckt bekommt. Auf dem Boden liegen Lederstiefel und Filzpantoffeln, an der Wand hängt ein Bild der Königin von Thailand neben dunkelbraunen Streifen, als habe jemand sehr dreckige oder blutige Hände an der Wand abgestrichen. Der dunkelrote Bettbezug ist voller Flecken.

Sie fragt: «Ihr wollt Crack rauchen?»

Wir sagen, dass wir das wollten, und sie sagt, eine Ladung koste hundert, sie müsse den Stoff aber zuerst holen. Und während sie hundert Franken entgegennimmt, kramt sie ein altes Handy aus ihrem Mantel und ruft jemanden an. Durch das Telefon hören wir eine Frauenstimme. Die beiden unterhalten sich in gebrochenem Deutsch.

«Wo du? Wie lange? Zwei Minuten.»

Sie verlässt das Zimmer, und wir sitzen schweigend im engen Raum auf dem Rand des Betts. Am Boden ein überquellender Aschenbecher, es riecht nach kaltem Zigarettenrauch.

Wir sitzen in der Stille und stellen uns vor, wie vermögende Schweizer Anwälte oder Treuhänder oder Banker hierherkommen und Crack für Tausende von Franken verrauchen, weil sie nicht mehr vom High herunterkommen wollen, während die Prostituierte Pornos mit alten Frauen auf dem Laptop abspielt oder irgendwelche sexuellen Wünsche erfüllt, und wie die Männer am nächsten Tag nach draussen treten, das Bankkonto leer geräumt, eine schwere Drogendepression im Anmarsch, nach Hause zu Frau und Kindern.

Nach zehn Minuten kommt die Transsexuelle mit einer Kugel aus Alufolie zurück. Wir öffnen die Folie, darin liegen kleine, weisse Steinchen, die aussehen wie Meersalz und ein wenig nach Zement riechen. Sie geht ins Badezimmer und kommt zurück mit einer Bong. Das Wasser ist abgestanden, der Pfeifenkopf mit Aluminium ausgekleidet.

«Kommt, raucht», sagt sie.

«An diesem Abend hatte ich wieder sechs Gramm gerupft. Aber es war bessere Qualität. Es war keine schäbige Langstrassen-Qualität. Das hab ich dann auch gemerkt.»
David, ETH-Physiker

David bleibt vor einer Bushaltestelle in der Nähe seiner Wohnung stehen. «Hier haben die Dealer irgendwann auf mich gewartet», sagt er und nimmt einen Zug von seiner Marlboro-Gold-Zigarette. An der Langstrasse war der 32-jährige Physiker als lukrativer Kunde aufgefallen: einer, der sehr regelmässig sehr viel kauft und dabei immer den üblichen Strassenpreis bezahlt – hundert Franken pro Gramm – und nie Mengenrabatt fordert. Ab dem Sommer 2015 schnupft David während eineinhalb Jahren täglich sechs Gramm Kokain – ein Normalkonsument verbraucht an einem Abend etwa ein halbes Gramm, ein ganzes reicht im Schnitt für fünfzehn bis zwanzig Linien.

In dieser Menge kauft er den Stoff auch immer: sechs Gramm. «Meine Fahrt an die Langstrasse wurde zum täglichen Ritual», sagt er und nimmt einen Schluck Red Bull Zero. «Ich hätte gar nicht gewusst, wo ich sonst den Stoff hätte kaufen können.» Geld ist kein Problem, denn er hat vom verstorbenen Vater, einem Unternehmer, eine Million Franken geerbt. «Ich weiss nicht, wie viel Geld ich verkokst habe», sagt David, der nun seit einem Jahr kein Kokain mehr konsumiert hat. «Es waren mehrere Hunderttausend Franken. Irgendwann ist nichts mehr die Nase hochgegangen. Sie war verstopft und verklebt, alles voller Blut und Schleim. Nichts ging mehr hoch. Also versuchte ich, den Stoff zu essen.»

Nach seinem Studium der Physik verdient David in seinem ersten Job als Analyst jährlich 150 000 Franken. Er wird schnell befördert, arbeitet bis zu sechzehn Stunden täglich. Die religiöse und esoterische Mutter und die Schwester empfangen Botschaften aus dem Himmel. Für ihn sei ein anderes Leben vorherbestimmt, eine andere Frau, ein Baby und ein anderer Beruf.

Nach drei Jahren gibt David seine Karriere auf und beginnt eine Ausbildung zum Naturheilpraktiker. Die Mutter stellt immer häufiger religiös fundierte Anforderungen an seine Lebensführung. «Irgendwann konnte ich nicht mehr», sagt David. Mutter und Schwester brechen mit ihm. Er sitzt allein in seiner neu eröffneten Praxis, und von irgendwo, weit entfernt, hört er jetzt erstmals auch Stimmen. Kokain hat er bis dahin nur gelegentlich probiert. Wenn er mit Freunden an der Langstrasse unterwegs war, kaufte sich jemand ein bisschen was. Also geht er dorthin, warum, das weiss er heute gar nicht mehr so genau, und kauft sich sein erstes Gramm. Das schnupft er während der Arbeit in seiner Praxis. «Der Zeitpunkt, als ich begann, alleine Kokain zu ziehen, war der Anfang vom Ende», sagt er.

Während sich die meisten KonsumentInnen mit Kokain stimulieren, sucht David den totalen Rausch. «Kokain war für mich ein Tor zu einer anderen Welt», sagt er. «Ich war schon immer ein Suchender. Kokain gab mir das Gefühl, es gebe da draussen etwas zu entdecken.»

Die Stimmen sind jetzt immer da, die Vögel sprechen mit ihm, ständig hört er Polizeisirenen. Wenn er Kokain snifft, erhält er geheime Codes und Nachrichten. Im Rausch kommen ihm geniale Geistesblitze, die er mit Stiften auf die Wände seiner Wohnung schreibt. Morgens um sechs, wenn er die letzte Linie gezogen hat, legt er sich hin und schläft. Am Nachmittag fährt er wieder an die Langstrasse und kauft Kokain – die Menge steigert sich schnell, bald sind es die täglichen sechs Gramm. Dann setzt er sich in ein Dönerrestaurant in seinem Quartier, das rund um die Uhr geöffnet ist. Er notiert seine Gedanken auf Zettel, trinkt alleine Bier – das Kokain in der Jackentasche –, freut sich auf das, was in der Wohnung folgen wird. Die Personen, die ihm zufällig auf der Strasse oder im Dönerladen begegnen, sind wichtig. Ein Kaiser. Ein General. Vielleicht ein Agent. Die Menschen unterteilt er nach Farben, in Rot und Blau, Gut und Böse. Manchmal denkt er, er sei ein Angehöriger der US-Marines. An vieles kann er sich nicht mehr erinnern.

Das erste Gramm zieht er immer gleich auf ex. Alles auf einmal. «Ich rauchte eine Zigarette, legte mich hin, dann kam die Scheibe», sagt David. «Es ist, wie wenn man an einem kalten Tag in die Badewanne steigt. Entspannend, aber auch anregend. Alle Probleme sind auf einen Schlag weg. Alles ist gewürzter. Ein Porno war auf Koks viel besser. Wenn ich Musik gehört habe, dachte ich, der Sänger spricht direkt zu mir. Nach dem vierten Gramm kommen die Halluzinationen. Du schläfst mit einer Frau, die gar nicht da ist. Doch du spürst sie. Nach dem fünften Gramm beginnt alles zu schwappen, wie auf einem Schiff.»

Er duscht nur noch selten, wäscht seine Kleider nicht mehr. Er nimmt nicht wahr, dass er komplett vereinsamt. «Wenn du Stimmen hörst, Dinge siehst, bist du immer beschäftigt», sagt er. Seine Freunde versuchen, ihn anzurufen, sein Telefon schaltet er gar nicht mehr ein. Die Wohnungstür öffnet er niemandem. Ein Freund fängt ihn vor der Wohnung ab und redet auf ihn ein, einen Therapeuten aufzusuchen. Dieser überweist ihn direkt in eine stationäre Klinik, wo ihm eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert wird. Er bekommt Medikamente gegen die Stimmen in seinem Kopf.

Zwei Monate ist David im Sommer 2016 in stationärer Behandlung, dann wechselt er in eine Tagesklinik. Dort trifft er zum ersten Mal andere Menschen, die ebenfalls abhängig sind. Er lernt auch eine Frau kennen, die ihm Kokain anbietet. Dann verschafft sie ihm die Nummer eines Dealers, der besseren Stoff verkauft als das miese Zeug, das man an der Langstrasse bekommt. Schnell ist David zurück bei der alten Tagesdosis: sechs Gramm – aber viel reinerer Stoff.

Sein Rückfall endet im Januar 2017 abrupt. Nach mehreren Gramm spürt er ein Krabbeln im Gesicht. Er schlägt die Augen auf. Die Wohnung ist voller schwarzer Spinnen. Er zieht eine Linie. Die Spinnen werden grösser. Er zieht mehr. Die Spinnen wachsen. Es sind Hunderte. Er schnappt sich ein T-Shirt und rennt halb nackt aus der Wohnung. Auch draussen überall Spinnen. Er will fliehen. Weiss nicht, wohin. Fällt zu Boden. Passanten kommen. Versuchen, ihn zu beruhigen. Rufen einen Krankenwagen.

Zweiter Teil: Hundert Jahre Verbotspolitik

«Der Coco-Schnupfer wartet die beginnende Depression nicht ab, sobald er das Abklingen der euphorischen Phase fühlt, wird eine neue Prise genommen. Dies wiederholt sich drei-, viermal pro Stunde. So bleibt er Tag und Nacht in fieberhafter Hast und fühlt weder Hunger noch Durst noch Schlaf. Die Art der psychischen Verwirrungen, der Halluzinationen und Delirien variiert nach Geistesentwicklung, Erziehung, sozialer Klasse und Umgebung.»
Victor Heinemann, «Medizinische und psychologische Überlegungen zur Schaffung einer Gesetzgebung gegen Kokain-Missbrauch» (1923)

Im September 2017, während seines Wahlkampfs um einen Sitz im Bundesrat, wird ein altes Zitat des FDP-Nationalrats Ignazio Cassis hochgekocht. Der Tessiner Arzt forderte darin die Legalisierung von Kokain. Die SVP geht auf Distanz. In der NZZ liefert Cassis den Kontext: Die Schweizer Drogenpolitik müsse endlich eine kohärente Suchtpolitik werden. Er vertrete diese politische Linie seit fünfzehn Jahren. Zu dieser Überzeugung sei er als junger Arzt in den frühen neunziger Jahren gekommen, als er auf dem Platzspitz Nadeln ausgetauscht habe. Dort habe er feststellen müssen, dass die Prohibitionspolitik unwirksam sei. «Wir müssen den Schwarzmarkt austrocknen. Ich bin weder für eine Prohibition noch für eine Kiosklösung», sagt Cassis. Er plädiere für die Regulierung aller psychoaktiven Substanzen, für einen regulierten Markt, «ähnlich, wie wir die Arzneimittel und die Genussmittel regulieren».

In einem anderen Interview, ebenfalls mit der NZZ, fordert im Oktober 2017 die Zürcher Gesundheitsvorsteherin und SP-Stadträtin Claudia Nielsen, dass Kokain reguliert abgegeben werden soll. Im November spricht sich die NZZ in einem ganzseitigen Kommentar für die Legalisierung von Kokain aus. Von einem Verbot profitiere nur der Schwarzmarkt. Als wir Nielsen Anfang Dezember 2017 zum Gespräch treffen, sagt sie: «Es muss eine Form geben, Kokain legal abzugeben. Es geht dabei nicht nur darum, Leute, die ein Suchtproblem haben, besser behandeln und begleiten zu können. Es geht auch darum, dass Leute, die kein Suchtproblem haben, sauberes Kokain kaufen können, ohne dabei den Schwarzmarkt und die Drogenmafia zu unterstützen. Substanzkonsum gehört zur Menschheit. Man schafft ihn nicht aus der Welt, indem man ihn verbietet. Wie beim Alkohol müsste man beim Kokain den übermässigen Konsum problematisieren und nicht die Substanz als solche.»

Wann und wie kam Kokain eigentlich auf den Markt? Ab wann wurde es verboten? Und wie ist die heutige Drogenverbotspolitik entstanden? Ein Mann, der eingehend zur Geschichte der Drogen geforscht hat, ist der emeritierte Zürcher Geschichtsprofessor Jakob Tanner. Wir treffen ihn in seinem Büro an der Rämistrasse. Er überhäuft uns mit Quellenmaterial.


1804 isoliert der Paderborner Apotheker Friedrich Sertürner das Hauptalkaloid aus Opium und nennt es Morphium, nach Morpheus, dem griechischen Gott des Schlafs und der Träume. 1859 publiziert der Mailänder Arzt Paolo Mantegazza seine Schrift «Über die hygienischen und medizinischen Vorzüge des Koka und die Nervennahrung im Allgemeinen». Mantegazza war 1854 nach Lateinamerika gereist, um jene Pflanze zu suchen, von der bereits der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt 1801 während einer Südamerikareise berichtet hatte: In Peru würden Eingeborene Kokablätter kauen und damit tagelang ohne Schlaf und Nahrung durcharbeiten.

Der Göttinger Chemiker Friedrich Wöhler greift Mantegazzas Schrift auf. Er lässt sich aus Peru dreissig Pfund Kokablätter liefern und beauftragt seinen Schüler Albert Niemann, mit der Kokapflanze zu tun, was fünfzig Jahre zuvor Friedrich Sertürner beim Opium gelungen war: das Hauptalkaloid zu isolieren. 1860 extrahiert Niemann weisse Kristalle aus der Kokapflanze. Er nennt sie Kokain. Der Chemiker beschreibt eine betäubende Wirkung des Kokains auf Zunge und Mundschleimhaut. Kurz darauf experimentiert er im Labor mit Senfgas. Das Experiment misslingt, Niemann stirbt.

Zwei Jahre später beginnt die Firma Ernst Merck in Darmstadt mit der industriellen Produktion von Kokain. Bevor der Stoff verboten wird, stellen sechs Länder Kokain her: Deutschland, das den Kokainweltmarkt dominiert, sowie Japan, Frankreich, die Niederlande, die USA und die Schweiz.

«Die Basler Firmen Roche und Ciba produzierten tonnenweise Kokain», sagt Jakob Tanner. Als leistungssteigerndes Genussmittel wurde Kokain im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einer Sensation. Der französische Chemiker Angelo Mariani versetzt es mit Bordeaux-Wein und wird zum ersten Kokainmillionär, sein «Vin Mariani» wird zum Genussmittel der oberen Klassen. Papst Leo XIII. stellt sich als Werbeträger zur Verfügung, und auch Königin Victoria, Jules Verne und Alexandre Dumas schwören auf den Kokainwein. Der krebskranke US-General Ulysses S. Grant schreibt seine Memoiren im Vin-Mariani-Rausch. Als der US-Bundesstaat Georgia 1886 Alkohol verbietet und Kokainwein nicht mehr verfügbar ist, kreiert ein morphiumsüchtiger Mann namens John Pemberton Coca-Cola, im damaligen Rezept noch mit Kokain versetzt und als Heilmittel gegen Impotenz, Kopfschmerzen und Morphiumabhängigkeit vermarktet.

«Dem Kokain wurden fantastische Eigenschaften zugeschrieben», sagt Tanner. «Es wurde der Inbegriff einer Leistungsdroge und stiess in Sport und Militär auf grosses Interesse. Alpinisten propagierten es für Gipfelbesteigungen, militärische Kreise, vor allem in Deutschland, glaubten, dass die Truppen nach Gewaltmärschen von drei Tagen immer noch fit für die Schlacht sein könnten. Diese Überschätzung schlug dann rasch in Ernüchterung um.»

Der Wiener Arzt Carl Koller, ein Bekannter Sigmund Freuds, experimentiert 1884 als Erster mit Kokain als lokalem Betäubungsmittel. Zu seinem Durchbruch als Lokalanästhetikum verhilft ihm der Chirurg William Stewart Halsted, Mitgründer des Johns Hopkins Hospital in Baltimore. In den Krankenhäusern werden Dosen und Ampullen voller Kokain und Morphium gestapelt. Regulierende Vorschriften oder Aufklärung über das Abhängigkeitspotenzial der Stoffe gibt es kaum. Viele Ärzte sind inzwischen selbst opium- oder kokainsüchtig und verschreiben die Stoffe schon bei kleinsten Gebrechen.

«Der Treibstoff unserer 1975er-Tour war Merck-Kokain. Wir sorgten dafür, dass es versteckte Gänge hinter den Verstärkern gab, sodass wir zwischen den Stücken Linien ziehen konnten. Ein Stück, eine Nase voll, das war die Regel von Ronnie und mir.»
Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards in seiner Autobiografie «Life» (2010)

Mit dem Abstieg des britischen Weltreichs und dem Aufstieg der USA zur neuen Weltmacht beginnt der Kampf gegen Kokain und Opiate. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte die britische East India Company aus wirtschaftlichen Interessen China mit indischem Opium überschwemmt. Das Empire setzte den Handel und die Legalisierung in zwei Opiumkriegen gegen China durch.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts floriert der Menschenhandel mit chinesischen Billigarbeitern in die USA. Die Chinesen bringen auch das Rauchen von Opium ins Land. «Das über die Opiumkriege von den Chinesen verbreitete Bild sollte für das Schicksal der Arbeitsemigranten aus China bestimmend werden», schreibt Manfred Kappeler, emeritierter Berliner Professor für Sozialpädagogik, in seinem Buch «Drogen und Kolonialismus».

Die US-amerikanische Bevölkerung begegnet den Einwanderern mit zunehmendem Rassismus. Die weissen Arbeiter sehen in den Chinesen «Streikbrecher» und «Lohndrücker». «Dabei», so Kappeler, «diente den Weissen die unter den Chinesen verbreitete Gewohnheit des Opiumrauchens als Vorwand für die Verfolgung einer rassischen Minderheit.» Gewerkschaften und die protestantische Kirche lancieren eine Anti-Opium-Kampagne, die eigentlich eine Anti-Chinesen-Kampagne ist. Der Gewerkschaftsführer Samuel Gompers beklagt «die kleinen unschuldigen Opfer der chinesischen Lasterhaftigkeit unter dem Einfluss des Rauschgifts».

1875 wird in San Francisco ein Gesetz erlassen – das erste Gesetz zum Verbot von Drogen überhaupt –, das sich im Kern gegen die chinesischen Einwanderer und Arbeiter richtet: Nur noch US-StaatsbürgerInnen dürfen Opium verarbeiten und verkaufen. Es ist der erste Schritt zur Kriminalisierung von DrogenkonsumentInnen. In den Städten bilden sich erste Schwarzmärkte.

Auf internationaler Ebene versuchen die USA, den Handel von Opium und Kokain durch die von ihnen einberufene Opiumkonferenz von 1911/12 in Den Haag zu unterbinden. Auf nationaler Ebene folgt im Dezember 1914 mit dem Harrison Act das erste umfassende Drogengesetz der USA. «Herstellung und Handel von Kokain und Opiaten werden verboten», sagt Tanner. «Mit der Kriminalisierung der Drogen wird auch die rassistische Ausgrenzung der Konsumenten verschärft.» Hamilton Wright, erster US-Drogenbeauftragter und Verfasser des Harrison Act, sagt bei den Anhörungen zum Gesetzestext, das Rauchen von Opium gehöre zur «rassischen Eigenart des Chinesen». Harry J. Anslinger, erster Vorsitzender der Vorgängerin der Drogenvollzugsbehörde DEA und ein Mann mit Berner Vorfahren, gibt zu Protokoll, mit Opium und «seiner typisch orientalischen Unbarmherzigkeit» locke der Chinese weisse Mädchen in «Opiumhöhlen», mache sie süchtig und zwinge sie den Rest ihres Lebens zu «unvorstellbar verdorbenen Sexualpraktiken» – mit dem Ziel, dass «die chinesische Rasse die Welt beherrsche».

Bei der Prohibitionspolitik spielen auch rassistische Vorurteile gegen die afroamerikanische Bevölkerung eine wichtige Rolle. «Der Kokainnigger ist verdammt schwer zu töten», sagt ein Arzt bei den Anhörungen zum Gesetz. Die meisten sexuellen Angriffe auf weisse Frauen in den Südstaaten seien das «direkte Resultat des mit Kokain verseuchten Negerhirns». Kokain sei ein Problem der schwarzen Unterklasse. Im Februar 1914 titelt die «New York Times»: «Schwarze Kokainteufel – Neue Plage im Süden». Der «kokainsniffende Neger» sei selbst durch «einen Schuss direkt ins Herz nicht zu töten», schreibt der Journalist Edward Huntington Williams. «Dies war die Begründung dafür, weshalb die Polizei in den Südstaaten mit Waffen eines grösseren Kalibers ausgestattet wurde», schreibt der britische Schriftsteller Johann Hari in seinem Buch «Drogen. Die Geschichte eines langen Krieges».

Die «Plage» lässt sich empirisch nicht belegen. Untersuchungen zeigen, dass damals Kokain unter Weissen verbreiteter war als unter Schwarzen. Dass ein Grossteil der Opiumsüchtigen in den USA weisse Ärzte und – wegen der offensiven Abgabepraxis – deren PatientInnen waren, spielte im damaligen Verbotsdiskurs praktisch keine Rolle. Der Suchtforscher Carl Hart, Professor für Psychologie und Psychiatrie an der Columbia University, schreibt 2014: «Der Mythos vom kokainsüchtigen Afroamerikaner formte die amerikanische Drogenpolitik.»

Die Beschlüsse der Haager Opiumkonferenz bleiben wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs für die meisten Länder wirkungslos. Die USA setzen 1919 deshalb durch, dass diese Beschlüsse – ein Verbot der Produktion und des Handels von Kokain und Opium zu nichtmedizinischen Zwecken – Teil der Versailler Friedensverträge werden.


«Die Schweiz war von den Versailler Verträgen ausgenommen. 1922 ist sie das einzige Industrieland der Welt, in dem Heroin und Kokain legal produziert und exportiert werden können», sagt Jakob Tanner. Der Druck der USA und des Völkerbunds auf den Bundesrat, das Haager Opiumabkommen zu ratifizieren, nimmt zu.

Im Auftrag der Basler Pharma prüft der Basler Staatsrechtler Julius Landmann eine Umsetzung des Haager Abkommens auf seine Verfassungskonformität. In seinem hundertseitigen Bericht «Soll die Schweiz das Haager Opiumabkommen ratifizieren?» kommt er im August 1923 zum Schluss, eine Ratifizierung sei mit der verfassungsmässig garantierten Handels- und Gewerbefreiheit nicht vereinbar. Um die Verfassung zu ändern, brauche es eine Volksabstimmung, zudem würden «gewichtige schweizerische Wirtschaftsinteressen gegen die Ratifizierung sprechen», schreibt Landmann.

Der Druck auf die Schweiz wird so gross, dass der Bundesrat den mühsamen und langwierigen Weg einer Verfassungsänderung mit einem Trick umgeht. Um Verkauf und Produktion von Kokain und Opiaten möglichst schnell verbieten zu können, stellt er diese als Gefahr für die «Volksgesundheit» dar. Damit kann sich der Gesetzgeber auf Artikel 69 der damaligen Bundesverfassung stützen, der es dem Bund erlaubt, «gesetzliche Bestimmungen zur Bekämpfung übertragbarer oder stark verbreiteter oder bösartiger Krankheiten von Menschen und Tieren zu treffen».

1924 beschliesst die Bundesversammlung einstimmig das erste schweizerische Betäubungsmittelgesetz und ratifiziert damit das Haager Abkommen. «Es zeigten sich die Grenzen eines schweizerischen Alleingangs», sagt Jakob Tanner. «Als kleines, neutrales Land konnte die Schweiz nicht einfach sagen: Wir machen nicht mit.»

«Um das erste Schweizer Betäubungsmittelgesetz durchs Parlament zu bringen, dramatisierten Politik und Psychiater die Folgen des Kokainkonsums», sagt Jakob Tanner. «Statistiken zeigen, dass in den Kliniken in erster Linie Alkoholiker lagen, und Alkohol war vom Gesetz nicht betroffen. In der politischen Debatte wurden eine Reihe von Psychiatern zitiert, die die drohenden Gefahren metaphorisch aufblähten. Kokain wurde als Katalysator für Homosexualität dargestellt und mit der Vorstellung verknüpft, die Schweizer seien ein sterbendes Volk. Man verpasste der Droge ein kompaktes Horrorimage. Aus der Leistungsdroge wurde eine Verweigerungsdroge.»

In Zürich hatte sich im Ersten Weltkrieg eine Exilcommunity von Flüchtlingen, von Wehrdienstverweigerern gebildet, Leute, die mit dem Ersten Weltkrieg nichts zu tun haben wollten, sich als Künstlerexistenzen verstanden und den Konsum von Kokain zelebrierten. «Die Politik erweckte den Eindruck, dass die Schweiz von Kokain und Opium überschwemmt werde und dass die Boheme die nationale Moral untergrabe», sagt Tanner. «Die Geschichte des Kokains ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie sich Ordnungsvorstellungen und Ängste an Drogen kristallisieren und wie jene, die solche Stoffe gebrauchen, zu einer Gefahr für die Gesellschaft stilisiert werden.»

Auch eugenische und rassistische Argumente spielen eine wichtige Rolle, als die Schweiz Kokain verbietet. Hans W. Maier, Oberarzt der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, schreibt 1924 von einer «Infektionskrankheit». Er fordert eine Zwangsinternierung von KokainkonsumentInnen wegen ihrer «Nähe zur Schizophrenie» und «Neigung zur Kriminalität». Kokain sei eine Droge, die bei «heterosexuell Veranlagten unter der Wirkung des Kokains homosexuelle Neigungen» hervorrufe. Unter Homosexuellen sei Kokain zudem besonders verbreitet, weil die «ausgesprochen pervers Sexuellen» durch Kokain noch weiter enthemmt und im Drogenmilieu leicht «willenlose Objekte» fänden. Dadurch sei es verständlich, schreibt Maier, «dass Homosexuelle durch Kokainistenmilieus angezogen werden, ganz abgesehen davon, dass ja schon in ihrer Psychopathie ein Moment liegt, das für alle Abwegigkeiten prädisponiert».

Victor Heinemann, Arzt am Gerichtlich-Medizinischen Institut der Universität Zürich, schreibt 1923 im Hinblick auf eine mögliche «Gesetzgebung gegen Kokain-Missbrauch»: «Die Kokainisten entstammen allen sozialen Schichten, hauptsächlich aber dem Milieu der Prostitution, der Lebewelt, die sich mit Hilfe solcher Betäubungsmittel von Sensation zu Sensation peitschen, in der Romantik ihres nächtlichen Strassen- und Cafélebens degenerierend. Die Infektionsgefahr ist ungeheuer gross. Jeder Kokainist ist als ‹Infektionskranker› zu betrachten und als solcher zu behandeln.» In der Mehrzahl seien es «labile Elemente» mit psychopathischer Veranlagung, die der Infektion erlägen. Wer Gelegenheit habe, Einblick in die ungeahnte Entwicklung des Kokainismus zu haben, schreibt Heinemann, «dem öffnen sich beängstigende Perspektiven der Rassenhygiene».


Heute, fast hundert Jahre nach der Einführung des Verbots, werden in der Schweiz täglich 22 Kilogramm Kokain konsumiert. Mit ihrer Jahresproduktion von 1920 hätte die Basler Pharma gerade einmal den Bedarf in der Stadt Zürich von 2016 decken können: 620 Kilogramm. Die von der Stadtpolizei im selben Jahr beschlagnahmte Menge: 15 Kilogramm.

«Für uns ist ein Kilogramm viel», sagt Christoph Zeltner, Chef Planung und Einsatz bei der Stadtpolizei Zürich. Einen Tag vor unserem Treffen hat seine Medienstelle ein Communiqué veröffentlicht, dass man in Zürich Nord 1,2 Kilogramm Kokain beschlagnahmt habe. «So etwas stellt man nicht jeden Tag sicher», sagt Zeltner. «Hier in Zürich ist es nicht wie in Südamerika, wo es Pablo Escobar gab und eine Organisation wie die Narcos, die alles kontrollierte. Hier haben wir Dutzende Kleinstorganisationen, die dem Drogenhandel nachgehen. Das macht die Bekämpfung sehr schwierig.»

Ein grosser Fall den Zürcher Strassenhandel betreffend sei die «Operation Hamster» vor sechs Jahren gewesen, sagt Zeltner. Dabei habe die Stadtpolizei in minutiöser Kleinstarbeit sogenannten Kügelidealern das Handwerk gelegt. Durch monatelange Observation konnte man den Strassendealern einen Umsatz von 850 000 Franken nachweisen.

Der Kokainhandel im Kreis 4 sei heute in den Händen von Dominikanern. «Das liegt ein bisschen auf der Hand, das Kokain kommt ja aus Südamerika», sagt Zeltner. «Man muss also irgendeinen Bezug zu Südamerika haben. Von der Sprache her, Spanisch und so weiter. Die Dominikaner, die im Drogenhandel tätig sind, sind vielfach mit Frauen liiert, die im Rotlichtmilieu verkehren. Oftmals konsumieren diese Frauen selbst Kokain und verkaufen es auch den Freiern.»

Zeltner sagt, deswegen würden in Bordellen im Kreis 4 häufig Drogenkontrollen durchgeführt. «Wir haben auch schon Freier gehabt, die Anzeige erstattet haben, weil ihnen im Rausch die Kreditkarte abgenommen und das Konto leer geräumt wurde. Da haben wir einige erfolgreiche Verfahren geführt.»

Grundsätzlich sei er optimistisch, was die Eindämmung des Kokainhandels in Zürich betreffe, sagt Zeltner: «Wir haben effiziente Teams in der Drogenfahndung, die Kantonspolizei Zürich ein weiteres. Wir erleben es nicht, dass im Strassenhandel paketweise Kokain verkauft wird. Das ist für die Dealer ein viel zu grosses Risiko. Es ist uns gelungen, die Szene stark zu verunsichern. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass sie erwischt werden.»

Operatives erfährt man wenig vom Fahndungschef. Die Studie, wonach in Zürich jedes Jahr Hunderte Kilogramm Kokain konsumiert werden, kommentiert Zeltner nicht. Die Diskrepanz zwischen konsumierter und beschlagnahmter Menge bleibt ungeklärt.


Flughafen Zürich. Hier treffen wir Felix Weingartner, Chef des Kriminaldiensts der Kantonspolizei. Weingartner ist weniger optimistisch als sein Kollege von der Stadtpolizei. «Wir beschlagnahmen am Flughafen jedes Jahr rund sechzig Kilogramm Kokain», sagt er. «Wenn ich diese Zahlen der Abwasseranalyse anschaue, würde das heissen: Wir stellen nur einen tiefen Prozentsatz des importierten Kokains sicher. Der Rest kommt ins Land und wird konsumiert.»

Weingartner erklärt zuerst, wie das Kokain in die Schweiz gelangt: «Produziert wird es in Bolivien, Peru, Kolumbien, per Schiff oder Flugzeug kommt es nach Europa.» Der Flughafen Zürich sei neben jenen in Amsterdam, Frankfurt und Madrid für DrogenschmugglerInnen ein interessanter Knotenpunkt: «Nach Zürich werden mehrere Langstreckenflüge aus Südamerika angeboten, zudem gibt es ein breites Netz von Kurzstreckenflügen. Das dichte Flugnetz wirkt sich für die Geschäftswelt positiv aus, aber auch für Drogenkuriere. Es sind die Direktflüge von São Paolo, Rio de Janeiro und Punta Cana, auf die wir ein besonderes Auge werfen. Auch Kuriere nehmen gerne den schnellsten Weg, schauen aber auch auf den Flugpreis. Deshalb sind zum Beispiel auch Anschlussflüge aus Madrid interessant, denn von dort betreibt Iberia ein dichtes Südamerikanetz.»

SchmugglerInnen würden das Kokain im Handgepäck, in den Haaren versteckten, trügen es am Körper, in Schuhsohlen oder doppelten Kofferböden. Ein Teil der SchmugglerInnen seien BodypackerInnen, die das Kokain in Fingerlingen verpackt schluckten. Zehn Gramm pro Fingerling, Hunderte Gramm bis mehr als ein Kilogramm pro KurierIn. «In der Regel steckt eine Bande dahinter, die Menschen aus ärmlichen Verhältnissen als Kuriere anheuert und ihnen ein paar Tausend Franken gibt», sagt Weingartner. «Früher waren es überwiegend Menschen aus Südamerika. Heute registrieren wir immer mehr Europäer in finanzieller Not, die solche Kurierdienste tätigen.»

Es gebe verschiedene Möglichkeiten, den KurierInnen auf die Schliche zu kommen, sagt der Polizist. «Meistens verhalten sich diese Personen auffällig, weil es in der Regel Leute sind, die es nicht gewohnt sind zu fliegen und an einem Flughafen nur schlecht zurechtkommen. Unsere Fahnder haben ein geschultes Auge für so was», sagt Weingartner. «Die Personen sind nervös, können bei den Grenzkontrollen nicht genau sagen, wo sie hinwollen, oder haben kein adäquates Gepäck dabei. Vielfach ist der Reisepass ganz frisch.»

Ein weiteres Problem für die BodypackerInnen sei, dass die Fingerlinge auch an der Aussenseite mit Kokain kontaminiert seien. «Der Bodypacker konsumiert damit selbst eine gewisse Menge Kokain, wenn er die Fingerlinge schluckt», sagt Weingartner. «Es gibt Schnelltests für Körperschweiss, die uns anzeigen: Dieser Mensch ist entweder ein Konsument – oder ein Packer. Wenn sich der Verdacht erhärtet, begleiten wir die Leute zum Röntgen. Ein Staatsanwalt muss das anordnen. Wir haben eine Arztpraxis mit Röntgenapparat im Haus. Geschluckte Fingerlinge sind auf dem Röntgenbild einfach zu erkennen. Die Kuriere kommen in einen Raum mit Spezialtoilette, wo die Fingerlinge aus dem Kot der Schmuggler gefischt werden. Haben wir die Papierarbeit erledigt, transportieren wir die Schmuggler ins Polizeigefängnis nach Zürich. Abschliessend bringt man sie ins Spital, wo man anhand einer Computertomografie sichergeht, dass sie keine Fingerlinge mehr im Bauch haben.»

Im Schnitt überführe man einen Schmuggler pro Woche. «Manchmal auch zwei und dann wieder einen Monat lang gar keinen. Die Dunkelziffer der eingeführten Drogen ist vermutlich ziemlich hoch. Grundsätzlich ist es ein gesetzlicher Auftrag, den wir leisten. Für mich ist ein Bodypacker immer auch ein Patient mit einem grossen Risiko. Er ist zwar für das verantwortlich, was er getan hat. Trotzdem ist es ein Mensch mit einem schlimmen Schicksal, der sich durch sein Bodypacking an Leib und Leben gefährdet. Öffnet sich ein Fingerling im Magen oder Darm eines Schmugglers, ist ihm der Tod garantiert.»

Vor zwei Jahren, sagt Weingartner, entdeckten Fussgänger in Oberengstringen eine Leiche. Der Mann war an einem Strassenrand deponiert worden. «Die Obduktion ergab, dass die Leiche mit Kokainfingerlingen gefüllt war. Mehrere davon waren geplatzt», sagt Weingartner. «Um an die Drogen heranzukommen, hätten die Abnehmer ihn aufschneiden müssen. Dafür war die Hemmschwelle wohl zu gross. Ich könnte mir vorstellen, dass man in anderen Ländern weniger zimperlich gewesen wäre.»


Noch wissen wir kaum etwas über das operative Vorgehen der Betäubungsmittelfahndung in der Stadt. Ein Drogenfahnder, der von unseren Recherchen erfahren hat, bietet uns anonym seine Hilfe an. Im letzten Moment sagt er ein Treffen in der Lobby des Park-Hyatt-Hotels ab. Stattdessen sagt er am Telefon: «Wenden Sie sich an Valentin Landmann. Als Strafverteidiger hat er sein halbes Leben im Zentrum eines Schneesturms verbracht.»

In seinem Büro am Zürichberg bombardiert uns der Anwalt mit Geschichten aus dem Zürcher Milieu. Er erzählt von Feliciano, einer Milieulegende.

«Feliciano hat fast alles, was er mit seinen kriminellen Aktivitäten verdient hat, wieder die Nase hochgelassen. Wahrscheinlich zwei, drei Millionen Franken. Feliciano war ein bekannter Wirtschaftskrimineller. Aber einer mit Herz. Er hat keine Leute kaputtgemacht. Er hat Leasingbetrüge gemacht. Das ist natürlich schädlich.

An einer Hochzeit hat er zum ersten Mal Kokain konsumiert. Feliciano fuhr sofort voll drauf ab. Es war für ihn die Erleuchtung. Er sagte: ‹Das ist meine Droge!›

Ich sass dann einmal mit ihm an einem Tisch in einem feinen Zürcher Restaurant. Er nahm eine Dose hervor, die man normalerweise für Schuhwichse benutzt. Sie war bis oben gefüllt. Als er aufstand und ruckartig die Dose öffnete, wurden die Leute um ihn herum ein bisschen verpudert. ‹Wer möchte?›, fragte er in die Runde. Einer sagte scheu: ‹Gerne.› Er nahm ein bisschen Kokain aus dem Döschen und schnupfte es. Feliciano sagte: ‹Das nennst du Koksen? Jetzt zeigt ich dir, wie Gott kokst!›

Er steckte seine Nase in die Dose und zog voll hoch. In der Dose entstand ein Trichter. Er blieb steif stehen. Dann kippte er nach hinten um. Blaulicht.

Als Feliciano verhaftet wurde, sagte er zum Staatsanwalt: ‹Ich weiss gar nicht, warum ich mit Ihnen spreche. Ich könnte auch einfach durch die Wand laufen und gehen.› Er hatte inzwischen eine Kokainpsychose entwickelt. Der Staatsanwalt fragte: ‹Warum machen Sie es dann nicht?› Er antwortete: ‹Weil meine Entourage nicht hier ist.›

Feliciano starb an einem Herzinfarkt. Vermutlich wegen übermässigen Konsums.»


Landmann sagt, dass die Mengen in Zürich «steigen und steigen». Was vor zwanzig Jahren ein schwerer Fall gewesen sei, sei heute ein Delikt, «wo wir versuchen, eine kleine Strafe herauszuholen. 500 Gramm: keine riesige Sache mehr. Heute gibt es viele Ameisen. Jede Menge von Kleintransporteuren und Kleinimporteuren.»

Die anderen gebe es auch, sagt der Strafverteidiger. «Bei einem meiner Klienten hat die Polizei einmal 200 Kilogramm gefunden.» Kokain, verpackt in Konservendosen. Eine Scheinfirma, um den Import zu decken. 50 Kilogramm pro Monat für den Zürcher Markt. «Die Sache war direkt verlinkt mit der organisierten Kriminalität in Südamerika.»

Dann sagt Landmann: «Wenn Sie wirklich wissen wollen, wie die Sache auf operativer Ebene läuft, gehen Sie zur Staatsanwaltschaft 2, Abteilung Organisierte Kriminalität, die werden Ihnen helfen können, die machen die wirklich grossen Fälle.»


Theresa schmuggelt seit mehreren Jahren jeden Monat ein bis zwei Kilogramm Kokain von Deutschland nach Zürich. Die Zürcherin lebt vom Kokainhandel. Wir treffen sie in der Innenstadt. Bedingung für das Treffen: Ein reines Fachgespräch müsse es sein, keine Aufnahmen.

«Wenn ich ein Kilogramm einkaufe und als Ganzes weiterverkaufe, zahle ich 32 500 Euro und verkaufe es in Zürich für 47 000 Franken. Ein Gewinn von rund 10 000 Franken pro Kilo», sagt sie. Ein Kilogramm als Ganzes einzukaufen und als solches direkt weiterzuverkaufen, sei die einfachste und schnellste Variante, Geld zu machen. Doch dafür brauche es die entsprechenden AbnehmerInnen. «Wenn ich mir die Mühe mache, ein Kilogramm in kleineren Mengen zu verkaufen, 100 Gramm hier, 200 Gramm dort, steigt der Grammpreis und somit auch der Gewinn. Wenn einer bei mir 50 Gramm kauft, bezahlt er nicht 47 Franken pro Gramm. Dann bezahlt er um die 70. Trotzdem ist das für beide ein gutes Geschäft.»

Je kleiner die Mengen seien, die einer verkaufe, desto höher sei sein Gewinn pro Gramm. «Der andere bezahlt zwar bei mir 70 pro Gramm, verkauft die Gramme aber auf der Strasse einzeln für 100. Die Grammpackungen auf der Strasse enthalten nie ein ganzes, sondern höchstens 0,8 Gramm.» Der Nachteil am Handel mit kleineren Mengen sei, dass der Aufwand viel grösser werde. «Wenn ich ein Kilo direkt verkaufe, habe ich mit einer einzigen Person zu tun und verdiene mit dieser einen Transaktion 10 000 Franken», sagt Theresa. «Wenn ich kleinere Mengen verkaufe, muss ich viele Transaktionen abwickeln. Ich muss mich mit mehreren Leuten treffen und vielleicht auch mit solchen, mit denen ich nicht sonderlich viel zu tun haben möchte.» Trotzdem sei diese Art des Verkaufens verlockend.

«Du verkaufst am Morgen schnell 50 Gramm Kokain und verdienst aufgrund des viel höheren Grammpreises 2000 Franken», sagt sie. «Am Mittag übergibst du die nächsten 50 an den nächsten Kleindealer. Bis zum Abend hast du eine fünfstellige Gewinnsumme zusammen – und hast erst fünf Mal 50 Gramm verkauft. Bleiben dir noch 750 Gramm von deinem Kilo. Es regnet Geld.»

10 000 Franken. So viel muss Theresa pro Kilogramm mindestens verdienen. Sonst ist es kein gutes Geschäft für sie, sagt sie. Schon allein wegen der Risiken. «Weil Leute von den Bullen gefickt werden, ändert sich der Kilokurs ständig. Es ist wie mit einer Aktie. Und wir reden hier nicht von Leuten wie mir, die mit ein paar Kilos erwischt werden», sagt sie. «Wegen ein paar beschlagnahmter Kilos ändert sich der Marktpreis nicht. Der Marktpreis ändert sich, wenn am falschen Ort ein paar Tonnen beschlagnahmt werden. Dann kann es passieren, dass sich das direkt auf mich auswirkt, weil ein Teil dieses Stoffs über Zwischenstationen auch an mich gegangen wäre.»

Das Kokain kommt tonnenweise in europäischen Hafenstädten an – in Rostock, Amsterdam, Rotterdam, Hamburg, Genua –, wird ausgeladen, aufgeteilt, weiterverfrachtet und -verkauft. Von den Kartellen an ZwischenhändlerInnen und von dort an Leute wie Theresa. «Ich fahre nach Deutschland, treffe die richtigen Leute. Ich gebe das Geld, sie geben die Ware, und dann schmuggle ich das Kokain umgehend in die Schweiz. Ich möchte nicht sagen, mit welchem Transportmittel. Es gibt ja wirklich alle möglichen Optionen, wie man es machen kann, zu Fuss, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, dem Zug, dem Bus, dem Flugzeug. Bei meiner Art des Transports ist die Grenze kein Problem. Es kann höchstens sein, dass ich das Kokain verliere. Aber zugeordnet werden könnte es nicht. Natürlich wären Geld und Ware verloren.»

Wenn mehrere Leute in die Kiloeinkäufe involviert seien, gebe es klare Abmachungen, sagt Theresa: «Die Schmugglerin trägt das Risiko, beim Transport erwischt zu werden. Aber das finanzielle Risiko für den Fall, dass der Stoff beschlagnahmt wird, wird zwischen den Financiers aufgeteilt. Diese Deals ändern sich im Detail ständig, weil es dabei immer darauf ankommt, wer mit wie viel Geld involviert ist.»

Sie sagt, es sei noch nie vorgekommen, dass ihre Ware beschlagnahmt worden sei. Sollte das irgendwann einmal passieren, gebe es Abmachungen. «Ich vertraue meinen Abnehmern und sie mir. Ohne ein gewisses Vertrauen funktioniert der Handel auf dieser Ebene nicht. Ich könnte meinen Mitfinanzierern ja auch erzählen, der Stoff sei weggekommen. Ich würde kurzfristig einen guten Gewinn machen. Aber ich wäre nicht lange im Geschäft.»


Hansjörg Müllers Büro ist eine Baustelle. «Entschuldigen Sie den Lärm», sagt er. Es wird gebohrt, gehämmert, geschrien. Totalsanierung der unteren Stockwerke im Gebäude der ehemaligen Börse. Müller arbeitet bei der Staatsanwaltschaft 2, Abteilung C, Organisierte Kriminalität. Sein Spezialgebiet: Drogenhandel.

Als Staatsanwalt leitet Müller Verfahren gegen das organisierte Verbrechen. Er ordnet Observationen und Telefonüberwachungen an. Auch die Frage eines allfälligen Zugriffs wird von ihm entschieden. «Ohne umfassende Überwachungsmassnahmen kommen wir in Fällen, wie ich sie führe, nicht weiter», sagt er. «Dann können wir vielleicht gerade noch ein paar Kügelidealer an der Langstrasse verhaften.»

Müller ist seit 25 Jahren im Geschäft. Er begann auf dem Platzspitz, zog sich als junger Staatsanwalt zur Tarnung eine Jeansjacke an, man gab ihm einen Pfefferspray, «dann zog ich mit den Betäubungsmittelfahndern los». Er sagt, die brennenden Ölfässer habe er bis heute nicht vergessen, an denen sich die Abhängigen aufgewärmt hätten, halbtote Menschen, die herumlagen. Menschen, die dort starben. «Wenn man gesehen hat, von welchem Elend die Dealer profitiert haben, war man sehr motiviert, sie hart zu strafen», sagt Müller.

Sein letzter grosser Fall – derzeit laufen die Aufarbeitungen – betraf eine nigerianische Gruppe, die wöchentlich drei bis vier Kilogramm Kokain ins Land schmuggelte. «Die Organisatoren sitzen einerseits in Nigeria, andererseits in Holland», sagt der Staatsanwalt. «Wir verhaften die Kuriere, doch jene, die Nachschub und Geldfluss kontrollieren, arbeiten weiter. Auch wenn wir die Empfängerzelle geräumt haben, muss ich davon ausgehen, dass der Handel dieser Gruppe weiterläuft. Das Geschäftsmodell funktioniert, alle Beteiligten profitieren davon. Wenn die einen Kuriere weg sind, übernehmen andere.»

Das Kokain gelange von den Niederlanden durch BodypackerInnen in die Schweiz: «Ein Kilogramm pro Person. Immer an einen bestimmten Sammelpunkt. War der Stoff in der Schweiz, ging es wie der Blitz. Die Fingerlinge waren bereits für den entsprechenden Empfänger angeschrieben. Kurz nachdem sie verteilt worden waren, sammelten die Inlandkuriere bereits wieder das Geld für die Ware ein und brachten es zurück an den Sammelpunkt. Dort wurde das Geld in grosse Euronoten gewechselt, gebügelt, gerollt und wieder in Fingerlinge gepackt. Dann wurde es von Kurieren geschluckt und zurück nach Holland gebracht, manchmal via Flixbus, manchmal via Bahn. Wir konnten die Kuriere in der Schweiz nicht fassen. Sie waren zu schnell. Wir gaben an der Grenze Tipps, diese Leute zu röntgen. Sie hatten alle mindestens je 50 000 Euro im Bauch.»

Müller sagt, er sei auf eine gute internationale Zusammenarbeit angewiesen. «Obwohl der Handel in die Schweiz zum Teil in Holland organisiert wird, können wir dort nicht ermitteln», sagt er. «Mit Rechtshilfegesuchen können wir den Holländern immerhin sagen: ‹Durchsuchen Sie Haus X›, und die machen das dann auch. Damit aber wirklich etwas passiert, müssen die Holländer selbst Ermittlungsverfahren eröffnen. Doch in Holland kommen Frachter mit ein oder zwei Tonnen Kokain an. In meinem Fall geht es um ein paar Kilos. Das ist für die Holländer weniger interessant.» Zudem habe in den Niederlanden der Kampf gegen den islamistischen Terrorismus oberste Priorität und fresse viele Mittel.

Die Spur des Geldes: Müller spricht von Zehntausenden Euros in menschlichen Körpern, von Passagieren auf Businessflügen nach Hongkong mit 200 000 Franken im Koffer, von Partnergeschäften für elektronische Geräte in Zürich und in Lagos, die Geld hin- und herschieben, vom anonymen Geldüberweisungssystem Hawala.

Wenn Staatsanwalt Müller Strukturen beobachtet, lasse er die Telefone von zehn bis fünfzehn Personen überwachen. Für die Auswertung seien in seinem jüngsten grösseren Fall bis zu fünf nigerianische IgbodolmetscherInnen beschäftigt, die tagsüber die nächtlichen Gespräche auswerten und im Fall einer Observation Telefonate in Echtzeit abhören und übersetzen. Doch Observationen rund um die Uhr gebe es nicht. «Dafür fehlen uns die Ressourcen», sagt der Staatsanwalt: «Um eine einzelne Zielperson zu observieren, braucht die Polizei mindestens fünf bis sechs Leute. Die kann sie nur für eine beschränkte Zeit einsetzen. Uns stehen nur einige Observationseinheiten zur Verfügung. Im Kanton gibt es drei, vier solche Teams. Die Stadtpolizei verfügt ebenfalls über eine Observationseinheit. Diese Teams werden jedoch für verschiedene polizeiliche Ermittlungen beansprucht.» Es sei schon vorgekommen, dass aufgrund von Telefonüberwachungen klar gewesen sei, dass jetzt eine Lieferung komme. «Ein Kurier hatte die Orientierung verloren und dauernd telefoniert. Wir wussten Bescheid, aber uns fehlten die Ressourcen für den Zugriff, weil die entsprechenden Observationsteams gerade am Weltwirtschaftsforum im Einsatz waren.»

Er habe die Befürchtung, dass die Kostenthematik bei der Strafverfolgung irgendwann zu stark in den Vordergrund gerückt werde. «Logisch muss man sich bei gewissen Fällen überlegen, ob es sich lohnt. Aber Strafverfolgung darf keine ausschliessliche Kosten-Nutzen-Frage sein. Überwachungsmassnahmen kosten, und Strafverfolgungsbehörden sind kein Betrieb, der Gewinn erwirtschaften muss.»

Schon allein Telefonüberwachungen seien unglaublich teuer. «Eine Nummer zur Überwachung freizuschalten, kostet jedes Mal 2530 Franken. Wenn ein Gerät oder eine ausländische Nummer geschaltet wird, dreimal so viel», sagt der Staatsanwalt. «Pro Fall lasse ich mindestens zehn bis fünfzehn Nummern überwachen. Und die überwachten Personen wechseln ihre Nummern häufig wöchentlich. Manche Nummern werden nur für ein paar Stunden und eine bestimmte Funktion benutzt. Ab März 2018 tritt eine neue Gebührenverordnung in Kraft. Dann soll die Freischaltung eines Anschlusses voraussichtlich 3490 Franken kosten. Für Überwachungen brauche ich zudem oft Dolmetscher: Einer kostet 70 Franken pro Stunde.»

Das sichtbare Drogenelend sei aus Zürich verschwunden, und so hätten sich auch die Prioritäten verschoben, sagt Müller. «Sachbearbeiter aus dem Bereich Betäubungsmittel werden vermehrt in den Bereich Islamismus abgezogen. Unsere Observationseinheiten werden vielfach wegen islamistischer Gefährder vom Bund beansprucht. Diese Leute fehlen dann woanders, zum Beispiel bei uns. Wie in Holland frisst das Thema Islamismus auch hier viele Ressourcen.»

Dritter Teil: Zarottis Bericht

«Es ist seit dem Platzspitz ein beliebtes Narrativ in den Medien: Junkies fixen Heroin, Banker schnupfen Kokain. Diese Erzählung ist falsch. Man müsste anstatt von einer Heroinepidemie von einer Heroin-Kokain-Epidemie sprechen. Die meisten Leute am Platzspitz haben beides gespritzt. Cocktails aus Kokain und Heroin. Schon 1990 wurde in der Schweiz doppelt so viel Kokain beschlagnahmt wie Heroin.»
Albert Wettstein, ehemaliger Zürcher Stadtarzt, im Gespräch mit der WOZ

Montagmorgen, 9 Uhr. Interviewtermin auf der WOZ-Redaktion: Florian setzt sich erst mal einen Schuss. «Wenn ich am Wochenende nicht gefixt habe, bin ich am Montag richtig gierig», sagt der Fünfzigjährige. Der Teilzeitinformatiker fixt nur an seinen drei Arbeitstagen. Eine Abmachung zwischen ihm und seiner Frau. Der Teenagersohn soll nicht mitbekommen, dass der Vater drauf ist.

Der Informatiker holt einen Teelöffel aus seiner Tasche und sauberes Besteck: Spritze, Alkoholwatte, Ascorbinsäure und destilliertes Wasser. Er mischt Heroin, Kokain, Ascorbinsäure und das Wasser im Löffel, den er mit einem Feuerzeug erhitzt. Nach einigen Sekunden verschmelzen die vier Zutaten zu einer braunen Brühe. Damit zieht er eine Spritze auf – vier Rationen für den Arbeitstag. Eine zweite Spritze füllt er bloss zu einem Viertel. Er bindet sich den linken Arm ab. «Ich habe sehr dünne Venen», sagt er. «Eine Zeit lang habe ich sie gar nicht mehr getroffen. Es war ein Gemetzel.» Dann rammt er mit der rechten Hand die Spritze in die Innenseite seines linken Oberarms.

«Ich kann nicht aufhören», sagt Florian. «Ich bin extrem drückgeil. Als ich meine Frau geheiratet habe, dachte ich: Jetzt schaffst du es. Als sie schwanger war, dachte ich: Jetzt kannst du aufhören. Mein Sohn kam zur Welt, meine Frau war noch im Spital. Ich fuhr in die Stadt, holte Stoff und setzte mir einen Schuss.»

Mit fünfzehn spielt Florian noch mit Playmobil-Figuren, sammelt Panini-Fussballbildchen. Das Weltgeschehen deprimiert ihn. Er ritzt sich die Arme. In den Schulferien liest er «Wir Kinder vom Bahnhof Zoo» über das Leben einer minderjährigen Drogensüchtigen im Berlin der siebziger Jahre und über deren Freund, der für Drogen auf den Strich geht. Die Schilderungen des täglichen Beschaffungsstresses klingen nach Abenteuer. «Vielen anderen aus meiner Generation ging es genauso», sagt er. Florian fährt zum Shopville im Zürcher Hauptbahnhof und prostituiert sich auf dem Schwulenstrich. Männer bezahlen den Fünfzehnjährigen dafür, dass er sich vor ihnen einen runterholt.

Heroin findet er am Hirschenplatz im Niederdorf, wo sich die offene Drogenszene trifft.

Der erste Schuss misslingt. Florian spritzt sich Luft in den Arm.

Der Arm schwillt an. Der Teenager sucht Rat bei einer Lehrerin, die ihn ins Spital schickt. Als er nach Hause kommt, weiss es die ganze Schule. Von da an gilt er als Junkie. Die Schule will ihn loswerden. Kurz vor der Matura fliegt er raus. «Es war mir egal, ich hatte sowieso anderes im Kopf.»

Florian hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, und am Wochenende schnupft und spritzt er zusammen mit seinen Freunden Heroin. Nach drei Jahren lernt er eine Frau kennen. Sie hat noch nie Heroin genommen. Er setzt ihr den ersten Schuss. Zusammen stürzen sie ab. Bald fixen sie jeden Tag. Sie zeigt ihm Kokain.

«Ein Bekannter von ihr hatte sie am Platzspitz überredet, einen Cocktail aus Heroin und Kokain zu spritzen», sagt er. «Als ich es auch probierte, wurde Kokain sofort dominant in meinem Leben. Koks fixen gibt einen extrem euphorisierenden Flash, viel intensiver als Heroin, das dich beruhigt. Beim Heroin ist nur das erste oder zweite Mal richtig intensiv. Aber wenn du Kokain spritzt, ist der Flash immer wieder von neuem krass. Es sind diese ersten paar Sekunden, die spitze sind, die ich immer wieder suche.» Den meisten Süchtigen auf dem Platzspitz sei es wie ihm ergangen, sagt er. «Ich kenne fast niemanden, der nach einem Kokaincocktail nur beim Sugar geblieben ist.»

Auf seinem heutigen Arbeitsweg besucht Florian eine der städtischen Kontakt- und Anlaufstellen. Er hofft, dass einer der Süchtigen Stoff zum Verkaufen hat. Dann fährt er zur Arbeit. Florians Frau, die sein Konto verwaltet, gibt ihm jeden Tag neunzig Franken. «Wenn ich ein eigenes Konto hätte, würde ich alles Geld für Drogen ausgeben und mich ins Nirwana schiessen», sagt er. Die neunzig Franken reichen für ein halbes Gramm Kokain und ein Fünftel Gramm Heroin, daraus mischt er seine tägliche Cocktaildosis. Der Hausarzt verschreibt ihm Methadon. Er könnte auch am Heroinprogramm teilnehmen, doch er habe Angst vor der Registrierung. Angst, dass die Daten weitergereicht würden, er berufliche Konsequenzen zu befürchten hätte. «Und da ich das Kokain sowieso illegal kaufen muss, ist es kein grosser Unterschied.»

Die Anlaufstellen sind ein Produkt des 1994 eingeführten Viersäulenprogramms: Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression. Durch diese Strategie sind die derzeit rund tausend klassischen Junkies aus dem Zürcher Stadtbild verschwunden. Heute gibt es hier vier solche Anlaufstellen, zwei liegen an der Peripherie, in der Brunau und in Oerlikon, zwei mitten in der Stadt, bei der Kaserne und beim Bahnhof Selnau. Dort, ganz in der Nähe der belebten Bahnhofstrasse und mitten im Kreis 1, bewacht ein Sozialarbeiter mit ordnungsdienstlichen Aufgaben von der Sip (Sicherheit, Intervention, Prävention) den Eingang eines unscheinbaren kleinen Hauses. Rein kommt nur, wer nachweisen kann, dass er in der Stadt Zürich wohnt. Das Raucherzimmer der Anlaufstelle ist voll. Im Fixerraum sitzt ein Mann und setzt sich eine Spritze. An einem Tresen werden Röhrchen zum Schnupfen abgegeben, Spritzen und Pfeifen. Das Licht ist steril und grell wie in einem Operationssaal. Es riecht nach Desinfektionsmittel und Blut. Ein Schild in der Kontakt- und Anlaufstelle warnt: «Kein sichtbarer Deal».

«Wenn die Sozialarbeiter die Leute beim Dealen erwischen, schmeissen sie sie raus und geben ihnen Hausverbot», sagt Florian. «Wenn das passiert, ist es richtig scheisse. Ich sehe keinen Sinn dahinter. Viele Menschen sehen im Dealer einen Bösewicht. Ich sehe es gegenteilig. Wir sind froh drum, dass es Leute aus der Szene gibt, die auch ein bisschen dealen. Leute, die wir kennen und die guten Stoff haben. Jeder Dealer, der hochgenommen wird, ist ein Problem für uns Konsumenten. Diese Leute machen ja auch keine Kohle damit. Die finanzieren sich den Konsum. Sie sind selber süchtig und verschuldet. Sie zu verhaften, ist ein Witz. Wir warten dann halt alle einfach zwei, drei Stunden länger, bis der Nächste kommt, der was rauslassen kann. Einerseits dürfen wir hier im geschützten und sauberen Rahmen konsumieren, andererseits sollen wir den Stoff irgendwo auf der Gasse kaufen.»

Kokain sei unter den Süchtigen das Hauptthema auf der Gasse. «Mit dem Methadon- und dem Heroinprogramm wurde die Nachfrage nach Heroin gedämpft», sagt Florian. Ein zweites grosses Gassenthema sei seit einiger Zeit das Schlafmittel Dormicum: «Noch vor einem Jahr kostete eine Tablette fünf Franken, jetzt kostet sie zehn. Heroin, Kokain, Dormicum – alles in eine Spritze. Man nennt das dann nicht mehr Cocktail, sondern Triplette.»


Die neunziger Jahre stehen für eine drogenpolitische Wende: für eine Abkehr von überwiegend repressiven Ansätzen hin zur Politik der Schadensminderung. Der Begriff steht für einen anderen Umgang mit dem Thema Abhängigkeit. «Man hat gemerkt, es ist unrealistisch, dass alle mit den Drogen aufhören», sagt Arud-Chefarzt Thilo Beck. «Statt die Konsumenten zu kriminalisieren und sie dadurch in Situationen zu bringen, in denen sie sich schaden, sorgt man pragmatisch dafür, dass sie unter bestmöglichen Umständen konsumieren.» Die Abgabe von sauberem Besteck war ein erster Schritt, die Einrichtung von Fixerräumen und die Heroinabgabe ein zweiter. Die HIV-Ansteckungs- und die Todesraten bei Süchtigen sanken, die Zahl der HeroinkonsumentInnen stabilisierte sich.

«Viele der Süchtigen, die äusserlich schlimm und kaputt aussehen, sind Relikte jener Zeit, in der man extrem schlechten Stoff mit dreckigen Spritzen fixte, Tag und Nacht auf den Beinen war, um sich Stoff zu beschaffen», sagt Beck. Heute ist die Schadensminderung als Teil des Viersäulenprogramms im Schweizer Betäubungsmittelgesetz verankert.

1994 wurde in Zürich erstmals Heroin an Süchtige abgegeben. Ein Mann, der damals Süchtigen Spritzen mit Heroin aufzog, war der Arzt Gianni Zarotti. Wir treffen den frisch pensionierten Psychiater vor einem fünfstöckigen Haus am Zürcher Seilergraben. Hier, im Haus zur Ringmauer, befand sich die erste Abgabestelle. Weil in Fachkreisen bereits damals klar gewesen sei, dass die Junkies nicht nur Heroin konsumierten, sondern auch Kokain, gab die Stadt Zürich 1994 nicht nur legal Heroin, sondern auch Kokain ab. «Daran kann und will sich, auch in Fachkreisen, heute niemand erinnern», sagt Zarotti. «Der internationale Druck auf die Schweiz war damals so massiv – das Bundesamt für Gesundheit hat einen doppelten Salto rückwärts gemacht.»

«Die Überlegung, auch Kokain abzugeben, lag auf der Hand», sagt Zarotti. «Wir hatten das Heroinprogramm seit einigen Monaten am Laufen und sahen, dass es den Leuten durch die sauberen Spritzen und den sauberen Stoff sehr schnell viel besser ging. Fast alle konsumierten beides. Heroin bekamen sie legal, Kokain aber mussten sie nach wie vor auf dem Schwarzmarkt kaufen. Wir wollten die Leute von der illegalen Szene wegbringen.»

Ab dem 14. Juni 1994 – so steht es in einem offiziellen Bericht der städtischen sozialen Dienste – gibt die Stadt Zürich legal Kokain zum Rauchen an elf Probanden und eine Probandin ab. Alle sind sie TeilnehmerInnen des Heroinprogramms. Die Zigaretten werden vom Bundesamt für Gesundheit mit fünfzig oder hundert Milligramm Kokainbase versetzt. Dreimal täglich dürfen die ProbandInnen in der Abgabestelle eine Kokainzigarette rauchen.

«Kokain spritzen ist total scheisse. Ich kann es nicht anders sagen. Es lässt das Gewebe absterben. Rauchen ist viel weniger schädlich», sagt Zarotti. «Ein erster Erfolg der Substitution war, dass die Leute das Kokain nicht mehr gespritzt haben.»

«Die Bürokraten in Bern haben darauf bestanden, dass die Zigaretten kein Nikotin enthalten dürfen», sagt der Arzt. «Also belieferten sie uns mit Zigaretten aus Waldmeister, versetzt mit Kokainbase. Der Waldmeister hat unerträglich gestunken. Heute würde ich für Nasenspray plädieren. Trotz des Gestanks haben die Leute die Zigaretten geraucht.»

Ein grundsätzlicher Denkfehler der damaligen Kokainabgabe sei gewesen, dass die Abhängigen vor Ort konsumieren mussten. «Beim Heroin funktioniert das, weil man aufgrund der körperlichen Abhängigkeit den Wecker stellen kann, wann jemand seinen täglichen Schuss braucht», sagt Zarotti. «Kokain funktioniert anders. Die Leute müssen es situativ nehmen können, wenn sie psychisch das Reissen kriegen, wenn sie eine schlechte Situation besser machen wollen oder eine gute Situation noch besser.»

Am 2. September 1994 wird der Versuch mit legalem Kokain beendet. «Praktisch alle reduzierten ihren Konsum von illegalem Kokain während des Versuchs», schreibt Zarotti am 6. September 1994 in seinem Abschlussbericht zum «Pilotversuch mit Cocain-Base-Zigaretten» zuhanden des Bundesamts für Gesundheit. Für die Mehrheit der ProbandInnen habe sich im Laufe der zweieinhalb Monate des Pilotprojekts eine ähnliche prozesshafte Entwicklung weg vom illegalen Konsum gezeigt wie beim Heroin. «Vor dem Hintergrund unserer Erfahrungen empfehlen wir, die Abgabe von Cocain-Base-Zigaretten in der Dosierung von 100mg/Zigarette in den Versuchen unbedingt zu ermöglichen», heisst es im Bericht weiter.

«Wir sind alle davon ausgegangen, dass die Kokainabgabe weitergeführt wird», sagt Zarotti. «Ich kann nicht genau sagen, was passiert ist. Ich kann nur sagen, dass der Bund die Sache sehr schnell sehr diskret sterben liess. Der Druck war riesig: SVP, USA, WHO – alle sind sie Sturm gelaufen. Ständig sind WHO-Experten, viele davon ehemalige Drogenfahnder des FBI oder der DEA, bei uns am Seilergraben aufgetaucht und haben uns behandelt wie Schwerverbrecher. Die hätten uns am liebsten alle verhaftet.» Die Amerikaner seien schon wegen des Heroins durchgedreht, sagt der Zürcher Arzt. «Aber beim Kokain sagten sie, das sei ein absolutes No-Go.»

Zarottis Bericht verschwindet 1994 in einer Schublade der Berner Behörden. Zehn Jahre später, im Jahr 2004, wird Markus Jann, Leiter der Sektion Drogen beim Bundesamt für Gesundheit, von JournalistInnen gefragt, was er von einer Kokainabgabe für Süchtige halte, die Ärzte immer wieder forderten. Markus Jann sagte: «Es gibt keine Hinweise, dass ein solches Programm erfolgreich sein würde.»


«Es ist die Angst», sagt Toni Berthel. «Die Angst und die Bewirtschaftung von Angst, die entscheidende Fortschritte in diesem Bereich verhindern. Geschürt wird die Angst durch eine ständige Moralisierung des Drogenthemas, die eine Differenzierung verhindert.»

Der Psychiater Toni Berthel ist Präsident der dem Bundesrat unterstellten Eidgenössischen Kommission für Suchtfragen. Vor ihm auf dem Tisch liegt ein Interview. Es ist ein moderiertes Gespräch zwischen ihm und dem heutigen Aussenminister Ignazio Cassis über Legalisierungsmöglichkeiten von Drogen, erschienen in einer medizinischen Fachzeitschrift. Das Gespräch ist zwei Jahre alt. Es sind Teile dieses Gesprächs, die im September 2017 für nationale Schlagzeilen sorgten, weil Cassis darin unter anderem die Legalisierung von Kokain gefordert hatte. «Für eine schnelle Skandalisierung wurde es im Wahlkampf ausgegraben», sagt Berthel. «Am gleichen Tag bekam ich einen Anruf von ‹20 Minuten›. Der Journalist bombardierte mich mit Suggestivfragen: ‹Finden Sie das nicht auch schlimm und unverantwortlich?› Das ist die Art und Weise, wie heute in der Öffentlichkeit mit der Suchtfrage umgegangen wird: kurz mit der Moralkeule draufschlagen, und ab zum nächsten Thema.»

Benjamin Dubno, Chefarzt der Integrierten Psychiatrie Winterthur/Zürcher Unterland, sagt: «Fälle von schwerer Abhängigkeit machen den Menschen grosse Angst. Dabei wird übersehen, dass die meisten Menschen unproblematisch konsumieren. Man sieht, was eine Substanz im schlimmsten Fall anrichten kann. Also verteufelt man die Substanz, um sich zu vergewissern, dass das nichts mit einem selbst zu tun hat, dass das einem selbst nie passieren könnte.» Dabei sollte man in seinen Augen den Fokus weniger auf die Substanz als vielmehr auf die Gründe dahinter legen: «Dass bei einer Abhängigkeit die Sucht nicht die Ursache, sondern das Symptom ist: Diese Erkenntnis muss sich durchsetzen. In einigen Kliniken gab es früher sogar einen Suchtvertrag. Leute mussten diesen Vertrag unterschreiben. Darin stand: ‹Einmal Konsum, dann bist du draussen.› Übersetzen Sie das mal auf eine andere Krankheit. Wer würde einem Schizophrenen sagen: ‹Wenn du noch eine Stimme hörst, fliegst du raus›?»

«Es gibt ein menschliches Bedürfnis nach Rausch», sagt Toni Berthel. «Die Medizin aber definiert Rausch bis heute als Vergiftung. Wir reden vom Höhenrausch, vom Glücksrausch, Liebesrausch, Geschwindigkeitsrausch. Rausch ist eine anthropologische Konstante. Sie kommt in allen Gesellschaften vor und hat unterschiedliche Ausprägungen und Formen. Kulturgeschichtlich ist der Rausch fester Bestandteil von Übergangsritualen in neue Lebensphasen und von sozialen Feierlichkeiten. Doch die Medizin definiert den Rausch als krankhaftes Geschehen. Man pathologisiert eine wichtige menschliche Erlebensmöglichkeit. Das ist nicht zukunftsträchtig. Genauso wie das heutige Betäubungsmittelgesetz nicht zukunftsträchtig ist.»

Berthel sagt, dass man zwar für Suchtkranke das Viersäulenmodell eingeführt habe, aber dass es für alle anderen keine Lösung gebe – «für alle Mitglieder unserer Gesellschaft, die psychoaktive Substanzen zur Erholung konsumieren». Das heutige Gesetz bestrafe diese Form von Konsum. «Dabei ist es einfach», sagt Berthel. «Sind Substanzen vorhanden, werden sie konsumiert. Sind sie nicht vorhanden, werden sie organisiert und dann konsumiert. Also stellt sich doch die Frage: Wie organisieren wir den Rausch?»

«Manchmal», sagt Dubno, «wenn ich neue Assistenzärzte einführe, die noch keine Erfahrung mit Patienten haben, die psychoaktive Substanzen konsumieren, kann es passieren, dass sie einen Patienten vorstellen und sagen: ‹Dieser Patient hat eine Polytoxikomanie.›

Ich frage: ‹Was konsumiert der Patient denn?›

Der neue Assistenzarzt sagt: ‹Er hat einmal Ecstasy probiert und einmal LSD.›

Ich sage dann: ‹Das ist keine Polytoxikomanie. Das ist keine Störung, das ist ein Hobby.›

Für viele Leute, auch Ärzte, ist bereits die Substanz problematisch. Sie wird zur Diagnose. Aber jemand, der hin und wieder ein Bier trinkt, ist kein Alkoholiker. Und jemand, der hin und wieder Ecstasy, LSD oder Kokain konsumiert, ist kein Polytoxikomane. Wir müssen einerseits thematisieren, dass Drogen verheerende Folgen haben können. Wir müssen andererseits aber auch thematisieren, dass die meisten Leute Drogen konsumieren, weil sie sich was Gutes tun wollen.»

Dubno sagt, ein Kind habe Angst, alleine in den Keller zu gehen, weil es glaube, es gebe dort Geister. «Also pfeift es, denn das Pfeifen gibt ihm das Gefühl, etwas tun zu können, um die Geister zu verscheuchen. Das Pfeifen gibt ihm das Gefühl, nicht ausgeliefert zu sein. Es ist ein Bild, wie unsere Gesellschaft mit psychoaktiven Substanzen umgeht: Das Verbot löst zwar kein Problem, aber man rationalisiert die Angst. Man glaubt, etwas getan zu haben. Gleichzeitig dämonisiert man damit die Substanzen: Sie sind so übermächtig, dass nur Verbote helfen. Wenn man sich als Psychiater nüchtern mit der Thematik auseinandersetzt, merkt man, dass man es nicht mit Dämonen, sondern mit Substanzen zu tun hat, die je nach Mensch und Situation unterschiedlich wirken. Manche Substanzen kann man unproblematisch konsumieren. Es gibt aber auch Faktoren, die Abhängigkeit begünstigen. Und an diesen Faktoren kann man ganz konkret arbeiten. Die Psychiatrie meinte vor hundert Jahren, sie müsse sogenannt Abnormes behandeln. Aber Psychiater müssen nicht das, was als abnorm gilt, behandeln, sondern Leiden.»

«1951 sind in der Schweiz 200 Menschen ertrunken», sagt Toni Berthel. «Damals lebten hier vier Millionen Menschen. 2016 sind 32 Menschen ertrunken bei einer Bevölkerung von acht Millionen. Man hat 1951 das Schwimmen nicht verboten, sondern die Lebensrettungsgesellschaft gegründet, die Schwimmkurse gab. Viele der Leute, die heute in der Schweiz ertrinken, sind Nichtschwimmer aus dem Ausland. Man hat das Positive, die Freude am Schwimmen, geschützt, indem man einen Umgang mit der problematischen Seite gefunden hat.»


Diese Angst, die Fortschritte rund um die Regulierung von Drogen verhindert: Man sitzt an einem sonnigen Samstagmorgen mit der Gattin im Vorgarten des Eigenheims in Wallisellen, die Tochter ist beim Fussball und der Sohn beim Eishockey, und man denkt an die Vorsorgelösung der Kantonalbank oder den neuen silbergrauen BMW 220d Gran Tourer, der in der Einfahrt steht, mit sieben Sitzen, zum Neupreis von 59 600 Franken, für noch mehr Kinder … Doch nicht weit von hier, nur ein paar Kilometer Luftlinie entfernt, bieten asiatische Transsexuelle oder dominikanische Prostituierte ein Pulver feil, das offenbar sofort dafür sorgt, dass das gute Leben bald kopfsteht, Frau und Kinder einen nicht mehr interessieren. Zudem leidet man womöglich bald an einigen komplizierten Geschlechtskrankheiten. Und der Familien-BMW gehört nach drei, vier solcher Orgien womöglich einem dominikanischen Drogenhändlerring, so wie auch der Inhalt des Sparkontos der beiden Kinder … Also Augen zu und hoffentlich durch.

Was heisst das also, wenn einer abhängig wird?

Was heisst das, sich konkret mit Abhängigkeit auseinanderzusetzen? Von der Abhängigkeit betroffen zu sein, sie zu therapieren?

«Ich hätte es nicht geschafft, dieses Interview zu geben, ohne mir direkt vorher Kokain zu spritzen», sagt Florian, der fünfzigjährige Informatiker, seit dreissig Jahren süchtig. «An einem Tag, an dem ich mich darauf eingestellt habe, etwas zu konsumieren, muss ich es tun. Ich war schon drei Wochen im Ausland in den Ferien und habe nichts genommen und habe auch gar nicht an das Kokain gedacht. Auf der Heimfahrt fing es an. So ist es immer, wenn ich aus den Ferien zurückkomme: Je näher Zürich kommt, desto grösser wird die Lust. Ich kriege heftige Bauchschmerzen. Ab Aarau kommt der Durchfall.»

Dr. Satan sagt: «In dem Moment, wo ich Kokain wirklich will, mache ich fast alles, um es zu kriegen. Zu Hause habe ich deshalb einen Koksbunker. Damit ich nicht nachts um vier Uhr abhaue und Scheisse baue: ins Puff fahren, die Kreditkarte überziehen, Crack rauchen und danach noch mehr Schulden haben.»

«Abhängigkeit ist eine Krankheit», sagt Florian. «Man kann sich dieses extrem dominierende und einengende Gefühl nur schwer vorstellen. Ein grosser Teil der Energie wird von der Sucht vereinnahmt. Wer es nicht kennt, für den ist es schwierig nachzuvollziehen. Ich würde mein Leben geben für meine Familie. Aber aufhören, Koks zu spritzen, das ginge nicht. Ich könnte die Sucht auch für meine Familie nicht aufgeben. Meine Frau denkt sich vielleicht: Bin ich dir weniger wichtig als der Stoff? Aber man kann das nicht vergleichen. Das sind zwei völlig verschiedene Ebenen.»

«Ich arbeite in einer Bar», sagt die 25-jährige Louisa. «Es ist ein Teufelskreis: die Nachtschichten. Der Alkohol. Und die Leute, die ständig kommen. Jeden Tag andere Leute, die Lust haben abzustürzen. Aber du bist ja jeden Abend da. Und stürzt jeden Abend mit ab, wenn du in einer Bar arbeitest, wo du die Leute kennst. Und wenn du regelmässig hinter dem Tresen stehst, kennst du bald alle. Das Kokain ermöglicht es, dass du jeden Abend trinken kannst. Leute kommen, spendieren dir was. Du nimmst vielleicht selbst einen kleinen Schnupf mit einer Freundin, weil es ja Donnerstag ist, quasi schon Wochenende. Ein Grund zum Feiern. Ich arbeite jetzt seit zwei Jahren Vollzeit im Gastro. Vorher habe ich fast nicht gekokst. Heute ist es schon ein Erfolg, wenn ich mal einen Abend lang nicht ziehe.»

«Ich sitze im Zug von Genf nach Zürich und versuche, mich abzulenken», sagt Florian. «Lese Zeitung. Ein Buch. Irgendwas. Es ist richtig streng. Wenn der Zug dann endlich in Zürich angekommen ist, bin ich richtig gierig. Wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin, habe ich dieses Gefühl nicht. Ich habe es nur, wenn ich alleine reise und weiss: Jetzt kann ich konsumieren.»

«Bei mir herrschte monatelang eine schwere Tristesse», sagt Jacques, ein 45-jähriger Versicherungsangestellter. Sein Freund, mit dem er zusammenwohnte, habe ihn komplett ignoriert. Um diese Stimmung ertragen zu können, habe er sich jeden Abend nach der Arbeit im Wohnzimmer drei Spritzen Koks gesetzt und sei dann irgendwann schlafen gegangen. «Seht ihr den kleinen Blutfleck dort auf dem Bild?», fragt Jacques dann. Wir drehen die Köpfe und betrachten ein schwarzes Bild. In der Mitte sieht man einen kleinen roten Fleck. «Da ist mir beim Fixen die Spritze explodiert. Ich hatte mir die ganze Nacht immer wieder noch einen Schuss gesetzt, bis irgendwann die Kanüle verstopfte.» Es sei ein teures Bild, deswegen habe er es behalten. «Nach dieser Nacht sagte ich mir: ‹Jetzt musst du mal nachdenken.› Ich hatte noch fünfzehn Gramm zu Hause und noch eine weitere Woche Ferien. Ich wusste: Wenn du so weitermachst, bist du in ein paar Tagen tot. Mir ging es sehr schlecht. Ich brauchte jemanden zum Reden. Ich blickte auf mein Telefon und realisierte: Ich muss mich nicht fragen, wen ich anrufe, sondern vielmehr: Wen rufe ich nicht an? Es war ein Moment des Glücks. Ich realisierte, ich habe zwei Hände voller Leute, die ich anrufen kann.»

«Viele haben das Gefühl, Drogenkonsum sei ein persönliches Versagen, ein Charakterfehler, und man wird nicht mehr wirklich ernst genommen», sagt Florian. «Ich würde jedem empfehlen, ohne Vorurteile an das Thema heranzugehen. Ich habe fünf Geschwister und bin der Einzige, der süchtig geworden ist. Viele Leute sagen, man müsse mit einem Junkie brechen, damit er merkt, was seine Abhängigkeit anrichtet. Ich halte das für problematisch. Es gibt ja auch Leute, die an ihrer Abhängigkeit sterben. Meine Mutter hat immer zu mir gehalten. Sie hat mich finanziell unterstützt, sodass ich eine Ausbildung nachholen konnte. Trotz der Abhängigkeit habe ich Informatik studiert. Auch meine Frau, die nicht abhängig ist, hat mich unterstützt. Es ist wichtig, dass man als Süchtiger Kontakte ausserhalb der Szene hat. Ich sehe ja die Leute, die das nicht haben. Sie verbringen all ihre Zeit in den Kontakt- und Anlaufstellen und konsumieren und versumpfen.»


«Craving», sagt Arud-Chefarzt Thilo Beck. «Das ist der Fachausdruck. Es bezeichnet das unstillbare psychische Verlangen, wieder zu konsumieren. Kokain macht im Gegensatz zu Alkohol körperlich nicht abhängig. Die Lust, wieder zu konsumieren, ist rein psychisch. Unser Hirn hat ein Belohnungszentrum. Es wird stimuliert durch überlebenswichtige Aktivitäten: Sex, Essen, Wassertrinken. Wir werden dadurch dazu angehalten, lebenswichtige Dinge zu verrichten. Normalerweise werden diese Zentren stimuliert, wenn man aktiv etwas macht. Kokain stimuliert dieses Zentrum, ohne dass wir etwas leisten. Und das Hirn speichert Situationen, in denen dieser Konsum stattgefunden hat.»

Craving sei mit einem starken Hungergefühl vergleichbar, sagt Kokainforscher Boris Quednow. «Wie wenn man lange nicht gegessen hat. Ein intensives, psychisches Verlangen nach dieser Substanz, ein Reissen. Es kann passieren, dass jemand im Alltag überhaupt nicht an Kokain denkt und dann einen Hinweisreiz sieht, etwas, das mit der Substanz assoziiert ist. Eine Person, mit der, oder ein Ort, an dem man konsumiert. Es gibt Leute, die fahren Zug und sehen diese weiss verpackten Strohballen auf den Feldern. Das erinnert sie an die Kokainpäckchen, und in diesem Moment haben sie Lust, zu konsumieren. Das Craving ist deshalb so fatal, weil Leute, die viel konsumieren, auch vieles in ihrem Umfeld mit dieser Droge assoziieren und deshalb auch viele Dinge dieses starke Konsumverlangen auslösen.»

«Es ist möglich, dass Leute, die früher intensiv konsumiert haben, zehn Jahre nichts mehr nehmen. Dann laufen sie in der Stadt zum Beispiel am Platzspitz vorbei, und das Reissen ist wieder da», sagt PUK-Psychiater Marcus Herdener. «Ein solches Suchtgedächtnis kann über sehr lange Zeiträume bestehen. Leute gehen in eine Stadt und merken irgendwann, dass sie gar nicht an dem Ort sind, wo sie eigentlich hinwollten, sondern einfach irgendwie an der Langstrasse gelandet sind. Manche haben Probleme, diesen Ablauf zu reflektieren, und landen immer wieder in Situationen, in denen sie sich wundern: Wie konnte das passieren?»

Ein weiteres Kriterium, um von einer Kokainabhängigkeit sprechen zu können, sei neben dem Craving der Kontrollverlust, sagt Thilo Beck. «Sie konsumieren trotz des Wissens über die Schädlichkeit der Substanz weiter.»

«Es gibt Kriterien der WHO, wonach gewisse Punkte gleichzeitig vorliegen müssen, damit man von einer Abhängigkeit sprechen kann», sagt Marcus Herdener. «Einer dieser Faktoren muss der wiederkehrende Wunsch sein, die Substanz zu konsumieren. Das kann bei manchen Leuten alle zwei Wochen sein, bei anderen täglich. Das ist nicht definiert. Aber der Zwang muss vorhanden sein. Ein zweites wichtiges Kriterium ist, dass die Fähigkeit, den Konsum zu begrenzen, verloren gegangen ist. Hinzu kommen körperliche Aspekte wie Entzugserscheinungen und Toleranzentwicklung: Sie konsumieren mehr, vertragen mehr, brauchen mehr. Sie vernachlässigen andere Lebensaktivitäten und schaden sich körperlich und gesundheitlich.»

«In neueren Konzepten wird nicht mehr die kategorische Frage gestellt, ob eine Person süchtig ist oder nicht», sagt Thilo Beck. «Man benutzt ein dimensionales Modell und spricht von problematischem Konsum in verschiedenen Gradierungen. Diese Auffassung trifft die Sache in meinen Augen besser. Denn es gibt so viele verschiedene Formen, wie man konsumieren kann, und genauso gibt es viele Formen, wie man damit Probleme bekommen kann.»

Marcus Herdener wiederum sagt, ein grundsätzlicher Punkt sei auch die Frage, was für psychische Erkrankungen bei den Menschen sonst noch vorhanden seien. «Posttraumatische Belastungsstörungen beispielsweise sind bei Kokainkonsumenten gehäuft anzutreffen. Wenn man diese Störung behandeln kann, hat das auch indirekt einen Einfluss auf die Kokainabhängigkeit. Zugelassene Medikamente zur Behandlung der Abhängigkeit gibt es nicht. Es gibt aber dennoch Möglichkeiten, mit gewissen anderen Medikamenten zum Beispiel das Craving zu dämpfen. Es gibt auch auffallend viele Kokainkonsumenten oder Kokainabhängige, die an einem nichtbehandelten ADHS leiden. Das sind Menschen, die sich mit Kokain womöglich selbst helfen, weil das eigentlich aufputschende Kokain auf sie beruhigend und fokussierend wirkt. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, Patienten mit Ritalin zu therapieren.»

«Drei Faktoren sind es, die massgeblich beeinflussen, wie eine Droge wirkt», sagt Arud-Chefarzt Thilo Beck. «Der erste Faktor ist die Substanz selbst: Wie wirkt sie? Der zweite Faktor ist das Set, also die Frage, wie eine Person im Moment gestimmt ist. Das hat einen enormen Einfluss darauf, wie eine Droge wirkt. Der dritte Faktor ist das Setting: In welchem Umfeld bewegt sich jemand?»

«Wie man eine Kokainabhängigkeit therapiert, lässt sich aufgrund der unterschiedlichen Ausprägungen nicht pauschal festlegen», sagt Marcus Herdener. «Es gibt psychotherapeutische Ansätze, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist. Es sind vor allem verhaltenstherapeutische Ansätze, mit denen man versucht, die Gründe zu verstehen, weshalb jemand konsumiert. Man analysiert die Situation, in der eine Person jeweils konsumiert, sowie die Reize, die den Konsum auslösen. Dann muss man sich fragen, wie man ein Umfeld umstrukturieren kann, damit die Person weniger diesen Reizen ausgesetzt ist und lernt, besser damit umzugehen.»

«Man muss mit Menschen mit einem süchtigen Konsumverhalten daran arbeiten, Strategien zu entwickeln, den Konsum und den Drang zum Konsumieren besser zu kontrollieren», sagt Thilo Beck. «Man schaut mit diesen Leuten: Was löst den Konsum aus? Wenn bei jemandem zum Beispiel Alkohol die Hemmschwelle zum Koksen reduziert, schauen wir mit der Person, dass sie Alkohol nicht bis zu jenem Punkt trinkt, an dem sie den Reiz verspürt. Und wenn sie doch diesen Reiz verspürt, dass sie zum Beispiel immer einen Zettel bei sich trägt mit konkreten, in der Therapie individuell erarbeiteten Anweisungen, was nun Schritt um Schritt zu tun ist, um den Automatismus zu unterbrechen und dem Verlangen nicht nachgeben zu müssen.»


Kurz vor Weihnachten 2017. Johnny, der Zürcher Strassendealer, ist beschäftigt: zehn Gramm Kokain und ein Dutzend Ecstasypillen für eine Studenten-WG an der Langstrasse, fünf Gramm Koks für den Weihnachtsapéro einer Zeitungsredaktion, vier Gramm für eine Anwältin, ebenfalls vier für einen Maler, fünfzehn Gramm für einen Banker im Kreis 1, drei Gramm für einen DJ im Niederdorf, sieben Gramm für einen Werber, zwei Gramm für eine Kunststudentin, acht Gramm für das Personal einer Bar im Kreis 5 … Das Protokoll eines Arbeitstags. Zwischen Weihnachten und Neujahr wird Johnny ständig unterwegs sein.

Glossar

Alkohol

Gehört zur Gruppe der sogenannten Downer, der Drogen mit beruhigender, entspannender und angstlösender Wirkung. Dazu zählen neben Alkohol Beruhigungsmittel, Angstlöser, Schlafmittel, Schmerzmittel und insbesondere Opiate.

Amphetamin

→ Speed → Ecstasy und MDMA

Crack

Rauchbares, gestrecktes und deshalb billiges Kokain, das aus Kokainsalz und Natron hergestellt wird. Wird in kleinen Pfeifen geraucht. Die Wirkung tritt nach wenigen Sekunden ein und flaut nach ein paar Minuten wieder ab. Gilt wegen der kurzen Wirkungsdauer als Droge mit hohem Abhängigkeitspotenzial. Die Portionen sind billig, durch das schnell auftretende Reissen nach mehr kann der Crackkonsum sehr kostspielig sein. Das billige Crack machte das damals noch sehr teure Kokain in den Achtzigern auch für Arme erschwinglich. In der Schweiz ist als rauchbares Kokain vor allem Freebase verbreitet (→ Freebase).

DMT

Ausgesprochen N,N-Dimethyltryptamin. Natürliches Psychedelikum, eine Droge, die das Bewusstsein erweitert. Bekannt sind vor allem die DMT-Gemische Changa und Ayahuasca. Wird geraucht, geschnupft und geschluckt. KonsumentInnen sprechen  von einer Loslösung des Körpers vom Geist, von einer Ich-Auflösung. Bei hohen Dosen werden auch Nahtoderfahrungen beschrieben.

Dormicum

Markenname eines verschreibungspflichtigen Schlafmittels der Basler Firma Roche. Wie die Medikamente → Temesta, → Xanax und → Valium gehört Dormicum in die Arzneimittelgruppe der Benzodiazepine, der pharmazeutischen Wirkstoffe mit angstlösenden, krampflösenden, beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften. Benzodiazepine können eine Abhängigkeit erzeugen.

Ecstasy und MDMA

MDMA gehört zu den Amphetaminen und zur Gruppe der Stimulanzien. MDMA gibt es als kleine Kristalle oder als Pulver, in Pillenform heisst es Ecstasy. Wird in der Regel geschluckt, für eine schnellere Wirkung geschnupft. Bewirkt eine vermehrte Freisetzung des körpereigenen Botenstoffs Serotonin, was ein Gefühl von Euphorie, Leichtigkeit und Unbeschwertheit auslöst. Dabei verändern sich auch Seh- und Hörvermögen, Berührungen und Musik werden intensiver empfunden, Hemmungen werden abgebaut, es entsteht ein starkes Kontaktbedürfnis.

Freebase

Rauchbares Kokain, das durch die Verbindung von Kokain und Ammoniak hergestellt wird. Hat betreffend Wirkung und Abhängigkeitspotenzial dieselben Eigenschaften wie Crack.

GHB und GBL

Zwei verwandte Stoffe. Wirken je nach Dosis entspannend, andererseits euphorisierend, sexuell stark anregend, halluzinogen. GHB war ursprünglich ein Narkosemittel, GBL ist ein Lösungsmittel, unter anderem für die Entfernung von Graffiti. Die beiden Stoffe sind einerseits eine beliebte Party- und Sexdroge, andererseits – als Tropfen in ein Getränk geschüttet – berüchtigt als sogenannte K.-o.-Tropfen oder Vergewaltigungsdroge, da man bei zu hoher Dosierung in einen komaähnlichen Zustand fällt, der mehrere Stunden anhalten kann.

Haschisch

Getrocknetes Harz aus den Drüsenhaaren der Cannabispflanze. Gehört zur Gruppe der Downer und wirkt entspannend, appetitanregend, beruhigend und schmerzstillend.

Heroin

Heroin (chemische Bezeichnung: Diacetylmorphin) ist eine halbsynthetische Substanz. Gehört zur Gruppe der Opioide und wird aus Rohopium hergestellt, einer Substanz, die aus dem Schlafmohn gewonnen wird.Das weisse, graue oder braune Pulver wird in der Regel gespritzt, selten geschnupft und seit den Neunzigern immer häufiger geraucht. Das Mischen von Heroin und Kokain wird als Speedball oder Cocktail bezeichnet.  Heroin wirkt schmerzlindernd, angstlösend, beruhigend und erzeugt eine körperliche Wärme. Heroin wurde – etwa zeitgleich  mit dem späteren anderen Verkaufsschlager Aspirin – 1896 von der deutschen Firma Bayer entwickelt, die den Markennamen Heroin schützen liess und die als Schmerzmittel weltweit vermarktete Substanz 1931 auf politischen Druck hin aus dem Sortiment nahm.

Ketamin

Narkosemittel für Menschen und Tiere.Gleichzeitig beliebtes Rauschmittel, das vor allem an Partys meistens geschnupft und selten gespritzt wird. Bekannt auch unter dem Namen «Special K». Erhöht die Affinität zu Musik, führt je nach Dosis zur Auflösung des Körperempfindens und zu einem Gefühl von Schwerelosigkeit. KonsumentInnen berichten bei erhöhter Dosis von Nahtoderfahrungen, dem sogenannten K-Hole, bei dem man gefühlt den eigenen Körper verlässt. Wirkt geschnupft nach ein paar Minuten und hält in der Regel nicht länger als eine Stunde. Der englische Journalist Ned Beauman über das K-Hole: «Einen endlosen, dunklen Tunnel hinabgezogen werden, während sich die Zeit verlangsamt, du dich nicht mehr bewegen kannst und sich sogar Wagner grossartig anhört.»

Kokain

Wird aus den Blättern des Kokastrauchs gewonnen und zur Gruppe der Stimulanzien gezählt. Weiss oder gelblich als Pulver oder Stein. Wird in der Regel geschnupft, seltener gespritzt oder in Base umgewandelt und geraucht (→ Crack → Freebase).

LSD

Kurz für Lysergsäurediethylamid. Halluzinogene Substanz, die 1943 vom Schweizer Chemiker Albert Hofmann entdeckt und bis zu ihrem weltweiten Verbot als psychotherapeutisches Hilfsmittel eingesetzt wurde. Hofmann bezeichnete die bewusstseinserweiternde Substanz als «Werkzeug, das uns in das verwandelt, was wir sein sollten».

MDMA → Ecstasy und MDMA

Ritalin

Handelsname für Methylphenidat der damaligen Basler Firma Ciba, heute Novartis. Der Rufname der Frau des Erfinders, eines italienischen Chemikers namens Leandro Panizzon, lautete Rita. Panizzon testete seine Erfindungen gerne an seiner Frau, so auch das erstmals von ihm synthetisierte Methylphenidat. Auf Methylphenidat konnte Rita viel besser Tennis spielen, darum Ritalin.

Speed

Aufputschmittel (oder Upper), das Gegenstück zum Downer. Chemische Substanz mit stark stimulierender Wirkung. Gehört zur gleichnamigen Substanzklasse der Amphetamine, zu der weitere psychoaktive Drogen zählen, etwa Methamphetamin oder Ephedrin. Weisses oder gelbliches Pulver, das vor allem geschnupft wird. Vermindert den Appetit, erhöht die Leistungsfähigkeit, hält wach.

Temesta

Angstlösendes Beruhigungsmittel der Firma Pfizer.

Valium

Markenname eines angstlösenden Beruhigungsmittels der Basler Firma Roche.

Xanax

Angstlösendes Beruhigungsmittel der Firma Pfizer. Xanax wurde Anfang der 1970er Jahre entwickelt und ist in den USA unter den Psychopharmaka seit einigen Jahren das am meisten verschriebene Medikament. Während in den Neunzigern Rapper in den USA vor allem den Konsum von Cannabis zelebrierten, verherrlichen jüngere Rapper unter anderem den Konsum von Xanax. Im November 2017 starb der Rapper Lil Peep an einer Überdosis der verschreibungspflichtigen Medikamente Fentanyl (ein Opiat) und Xanax.

2C-B

Chemische Substanz, meist in Pillenform. Fördert die Wahrnehmung und auch die Lust auf Sex.

Recherchierfonds

Dieser Artikel wurde ermöglicht durch den Recherchierfonds des Fördervereins ProWOZ. Dieser Fonds unterstützt Recherchen und Reportagen, die die finanziellen Möglichkeiten der WOZ übersteigen. Er speist sich aus Spenden der WOZ-Leser:innen.

Förderverein ProWOZ unterstützen