Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- #digi : Herzschrittmacher hacken
- Hausmitteilungen : Die Schweiz spricht
- Kommentar von Franziska Schutzbach : Mehr Wissen statt Brandstiftung
- Sommerkrimi : Tatort Letzibadi – Teil II
- EU-Rahmenabkommen : «Der Schweizer Lohnschutz ist ein Vorbild für Europa»
- Standpunkt zum Steuer-AHV-Deal : «Für alle statt für wenige geht anders»
- Streit ums Rahmenabkommen : Der Freisinn in der Abseitsfalle
- Die Nöte der eritreischen Diaspora : «Hier entziehen wir ihnen jede Hoffnung»
- Suizidversuch: Ein Betroffener erzählt : Der Siebzehnjährige sah keinen Ausweg mehr
Wirtschaft
International
- Gentrifizierung : Eine Oase im Airbnb-Dorf
- Proteste in Rumänien : Sommer der Polizeigewalt
- Abtreibungsstrafrecht : Der letzte Sieg des Männerklubs
- Kommentar von Ruhat Cicek : Ablenkung mit viel Pathos und neuen Zöllen
- Streik bei Ryanair : Klassenkampf über den Wolken
- US-Migrationspolitik : «Coming-out» einer Papierlosen
Thema
Kultur / Wissen
- Für Europa : «Es steht zu viel auf dem Spiel»
- Geniekult und Gewalt : Radikale Entwertung und übertriebene Bewunderung
- Auf Allen Kanälen : Unter dem Einfluss eines Avatars
- Der totale Ablöscher (6): Johann Schneider-Ammann : schndrmmnn
- Volksmusik : Ins Fremde und Eigene verwickelt
- LeserInnenbriefe
- Literatur : Poetisch das Kriegsgrauen bannen?
- Politour
- Sachbuch : Ein Jahr danach
- Sommerausflug (6) : Mit Meringue und Nidle im Bauch