Andreas Fagetti
Machtverschiebungen im Stöckli: Linke Frauen drängen in den Ständerat
Ab 2011 gewann die Linke in der kleinen Kammer zunehmend an Stärke. Es ist offen, ob sie sich bei den Wahlen 2023 halten kann.
Wahlbündnis zwischen SP und Grünen: Die linke Allianz
SP und Grüne vereinbaren schriftlich ein Wahlbündnis. Sie streben bei den Wahlen im Herbst 2023 in allen Kantonen Listenverbindungen an.
Brennpunkt Altersvorsorge: Vor dem nächsten Rentenstreit
Nach einem denkbar knappen Zufallsmehr für ein höheres Frauenrentenalter ist die Stimmung im Land aufgewühlt; am Montag gingen Frauen auf die Strasse.
WOZ-Abstimmungsblog: AHV: Brüchige Solidarität
AHV-Abstimmung: «Nein» – für eine wirksame Reform
Nagra-Entscheid: Der Widerstand stellt sich neu auf
Der Atommüll soll im Zürcher Unterland in unmittelbarer Nähe zu Deutschland vergraben werden. Das hat die Nagra am Wochenende bekannt gegeben. Wie die Gegner:innen auf den Entscheid reagieren.
Rentenalter 67: Politik mit Unterstellungen
Würde das Rentenalter nach einem Ja zur AHV 21 auf 67 erhöht? Oder ist das bloss eine Irreführung der Linken, wie das Bürgerliche behaupten? Vorbereitungen dafür laufen jedenfalls im Parlament.
Atommüll: Sicher ist nur das Risiko
In diesen Tagen gibt die Nagra bekannt, wo sie den radioaktiven Müll begraben möchte. In den drei möglichen Regionen im Aargau und im Kanton Zürich gibt es seit langem einen organisierten Widerstand. Begegnungen mit Aktivist:innen in den drei Landschaften.