Anna-Theresa Bachmann
Pistazienanbau in Syrien: «Wir brauchen ein bisschen Geduld»
Im Nordwesten Syriens werden seit der Antike Pistazien kultiviert. Nach dem Krieg setzen die Menschen grosse Hoffnung auf das «grüne Gold».
Armenien nach dem Krieg: Ein Korridor als Hürde
Im März kündigten Armenien und Aserbaidschan einen Friedensvertrag an – doch unterzeichnet wurde der bisher nicht. Umstritten ist unter anderem ein kleiner Streifen im Süden des Landes.
Geopolitik: Pragmatiker unter Druck
Die Golfstaaten haben sich in den letzten Jahren sowohl Israel als auch dem Iran angenähert. Nun bieten sie sich als alternativlose Vermittler an.
Repression in Ägypten: An der Mauer des Schweigens
Seit über zehn Jahren sitzt der ägyptische Blogger und Aktivist Alaa Abdel Fattah unrechtmässig in Haft. Seine Mutter kämpft im Hungerstreik für internationale Aufmerksamkeit.
Syriens Wirtschaft: Investitionen im Tausch gegen Stabilität
Nach Jahrzehnten heben die USA und die EU ihre Sanktionen gegen Syrien auf. Das ist ein erster Schritt.
Derech Aza: Die Strasse des Protests
Lange vor Israels Staatsgründung war die Derech Aza Teil einer Strasse, die Jerusalem mit Gaza-Stadt verband. So deutlich wie kaum sonst wo treten hier die gegenwärtige Trauer, Wut und Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft zutage.
Nach der Flucht aus Bergkarabach: Obdach im alten Spital
Für die mehr als 100 000 Vertriebenen aus Bergkarabach ist der Neuanfang schwer, denn in Armenien sind Wohnraum und psychologische Hilfe knapp.
Zuflucht auf Zypern: Nicht alle sind willkommen
So nahe wie auf Zypern ist der Krieg im Nahen Osten nirgends sonst in Europa. Wie die Bevölkerung der geteilten Insel mit den zahlreichen Geflüchteten umgeht – und selbst auf den Konflikt blickt.
Flucht übers Mittelmeer: Eskalation der Abschottung
Vor zehn Jahren starben beim damals grössten Schiffbruch vor Lampedusa 366 Migrant:innen. Eine Welle der Solidarität ging durch Europa, doch dann drehte der Wind. Fünf Beobachterinnen des europäischen Grenzregimes erzählen von Etappen seiner Verschärfung.