Daniel Ryser
Durch den Monat mit Gerhard Schwarz (Teil 1): Kapitalismus am Ende?
Peter Landolt: Er wird die Geister, die er rief, fast los
Hat der Letzigrund-Manager nicht nur Hooligan-Partys organisiert, sondern auch Tickets an Fans mit Stadionverbot verteilt? Nein, stellt eine Untersuchung fest.
Das war 2008: Friss meine Schuhe!
Hansjörg Walter, Mörgeli, Haider, Merz, Finanzkrise, UBS, Bush im Irak und Hooligan-Sexpartys: Nach 2008 kommt logischerweise 2009. Ein Rück- und Ausblick.
Kommentar: Wie Joggen im Fitnessstudio
Mit Ueli Maurer und Christoph Blocher im «Elefant».
Andreas Gross: «Auch ohne Uno-Mandat»
Der SP-Nationalrat und Europaparlamentarier über die EU, das SP-Armeepapier, Konkordanz ohne SVP und Auslandseinsätze der Schweizer Armee.
Düstere Zukunft?: Nach der Barbarei die Demokratie
Ein optimistischer Ausblick von SP-Nationalrat Andreas Gross. Er hofft, dass eine weltweite Regulierung des Marktes möglich wird.
Peter Landolt: Der Heilige vom Hardturm
Er ist Präsident der Sicherheitskommission der Swiss Football League. WOZ-Recherchen zeigen: In seiner früheren Funktion als Eventmanager und Sicherheitschef des Grasshopper Club Zürich organisierte er Stripperinnen für die Hooligangruppe Hardturmfront. Prävention? Kumpanei? Wahnsinn?
Der Crash: Sollen wir lachen? Weinen? Weder? Noch?
Die Einschläge kommen näher – und die Schweiz schweigt. Nur schön die Ruhe bewahren, das sei jetzt angeblich ganz wichtig. Und nicht rauchen! Eilmeldungen gegen die Erstarrung.
Valentin Landmann: Waren Sie der Mörder?
Er wuchs am noblen St. Galler Rosenberg auf und wurde als Anwalt der Hells Angels Aushängeschild der Zürcher Unterwelt: Der als brillanter Strafverteidiger geltende und erfolgreiche Autor Valentin Landmann sieht seine Rolle vor Gericht als die eines Brückenbauers und Sozialpädagogen.