Daniela Janser (dj)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung, Geschäftsstelle

Historische Schelte fürs Kunstmuseum Luzern

Man sass eng beieinander im dicht bestuhlten Ausstellungssaal, links gleich mehrere Picassos, an der rechten Wand Cézanne und einige Braques. Dass fast jede Person, die den Raum betrat, einen unüberhörbaren Piepston auslöste, wirkt im Nachhinein wie ein klares Warnsignal.



Die Macht und ihre Gespenster: «Durch das Prisma des Komplotts wird alles wieder lesbar»

Was steckt dahinter? Eine wichtige Frage, die aber gefährlich verkürzte Antworten zeitigen kann, sagt Donatella Di Cesare. Die Philosophin erklärt, wie der Glaube an Komplotte mit politischen Ohnmachtsgefühlen zusammenhängt und warum sie sich im postfaschistisch regierten Italien nicht mehr frei fühlt.


Auf allen Kanälen: Game not over

«Squid Game» packt zynische Verhältnisse in eine zynische Fiktion. Schade, dass fast niemand mehr darüber nachdenken mag.


Auf allen Kanälen: Im Killerklub

Was die US-Highschool von Columbine mit dem Massaker in Graz zu tun hat – und warum wir unsere Aufmerksamkeitsspanne dringend erweitern sollten.



Auf allen Kanälen: Hass > Klicks > Kohle

Ein neues Enthüllungsbuch über Facebook erzählt Ungeheuerlichkeiten aus dem Machtzentrum von Mark Zuckerbergs Milliardenkonzern.