Daniela Janser (dj)

Kultur / Wissen, Redaktionsleitung, Geschäftsstelle

Schweizer Film: Stammtisch und Sterben

Liebe, Tod und ein Chor: In seinem neuen Film «Drii Winter» malt Michael Koch ungeschönt das Bild eines Bergdorfs. Beim grossen Lebensdrama stossen seine Laiendarsteller:innen an ihre Grenzen.




Durch den Monat mit Nina Zimmer (Teil 4): Warum müssen Sie umbauen?

Wer wird sich 2042 in einem klimaveränderten Bern noch für einen Cézanne im Goldrahmen interessieren? Nina Zimmer über zukünftige Museumsbesucher:innen, die anstehende Sanierung und die Frage, ob Bern gentrifizierungsresistenter ist als Zürich.


Durch den Monat mit Nina Zimmer (Teil 3): Was war Cornelius Gurlitts Beziehung zur Schweiz?

Neben den Bührle-Bildern ist die Sammlung Gurlitt die bekannteste Kunstsammlung der Schweiz. Kunstmuseum-Direktorin Nina Zimmer spricht über die Aufarbeitung des kontroversen Legats – und über zwangsläufige Debattenspuren in Kunstwerken.


Biennale Bregaglia: Angriff auf die Sinne

Was bringt eine Kunstbiennale in ein abgeschiedenes Bergtal? Kunstwerke natürlich. Und eine Schärfung der Wahrnehmung. Aber auch das Tal hat der Kunst viel zu bieten. Ein Besuch im Bergell.


Durch den Monat mit Nina Zimmer (Teil 2): «‹Aufgewachsen in Oberbayern›: Wie müssen wir uns das vorstellen?»

Das werden, was im Elternhaus verpönt war: Die Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin Nina Zimmer über Künstlerkommunen, das Problem mit dem Geniebegriff und das befreiende Gefühl, wenn man einen objektiven Standpunkt gefunden hat.